Dieser Zucchini-Haselnusskuchen ist das Gegenstück zum allzeit beliebten Karottenkuchen. Er ist wunderbar saftig, schön aromatisch und zudem auch noch ohne Mehl und Zucker.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Low Carb Zucchini-Haselnusskuchen, sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Kuchen Ideen.
Das Besondere an diesem Zucchini-Haselnusskuchen
Ich habe bei diesem Kuchen auf teures Low Carb Mehl wie Mandelmehl verzichtet. Stattdessen setze ich hier auf gemahlene Haselnüsse. Ich muss gestehen, es gab mal ein sehr ähnliches Zucchini-Haselnusskuchen Rezept, das habe ich aber mit Haselnussmehl gebacken.
Haselnussmehl hat sich aber nicht so richtig durchgesetzt und ist daher nur schwer zu finden. Daher habe ich das Rezept umgewandelt. Es hat ihm gut getan, denn der Kuchen wurde so auch saftiger.
Außerdem ist dieser Rührkuchen auch ohne Zucker, ich setze stattdessen auf Erythrit. So ist dieses Dessert für alle in einer Low Carb aber auch Keto Diät geeignet.
Aber auch Diabetiker können hier nach Belieben zugreifen.
FAQ zu den Zutaten:
Kann ich das Erythrit auch ersetzen?
Du kannst statt dem Erythrit* auch Erythrit-Stevia* oder Xylit* nehmen. Theoretisch kannst du den Zuckeraustauschstoff auch mischen. Wer hat kann auch schon Allulose verwenden.
Welchen Quark benutzt du?
Ich habe immer den 20% Quark daheim. Ich denke hier kannst du aber auch eine andere Fettstufe nehmen.
Kann ich den Quark allgemein ersetzen?
Theoretisch sollte auch Frischkäse oder Joghurt gehen. Vielleicht geht auch die Mandelalternative. Getestet habe ich es aber nicht.
Welche Schokodrops nimmst du?
Ich liebe die Schokodrops von Torras*, sie sind mit Erythrit und Stevia gesüßt, vegan und unglaublich geschmacksintensiv.
Wo bekomme ich die Kuchenform her?
Ich habe sie bei Tchibo bestellt. Dort gibt es sie aber nicht mehr. Bei Amazon gibt es aber eine ähnliche mit* 24 cm.
Weitere Low Carb Kuchen
Du suchst neben dem Zucchini-Haselnusskuchen noch weitere Low Carb Kuchen-Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Zucchini-Brownies mit Pekannüsse
- Low Carb Giotto-Rolle – Haselnuss-Biskuitrolle
- Low Carb Haselnuss-Torte – Ein Kuchen für besondere Anlässe!
- Zwetschgen-Schokokuchen mit Haselnüssen
- Low Carb Milchschnitte: Einfach selber machen – ohne Zucker & Gluten!
Noch mehr Kuchen-Rezepte in meinem Buch
Du suchst noch Muffin- und Cupcake-Rezepte? Dann empfehle ich dir mein Buch „Low Carb Baking. Muffins & Cupcakes“. Dort findest du insgesamt 55 Low Carb Rezepte. Sie sind alle ohne Gluten, ohne Zucker, ohne Eiweißpulver und ohne Soja. Dort findest du nicht nur süße sondern auch deftige Rezepte.
Kaufen kannst du das Buch in meinem Onlineshop kaufen.
Zum Zucchini-Haselnusskuchen
Zutaten
500 g Zucchini | |
200 g Erythrit | |
250 g Quark | |
3 Eier (Größe M) | |
200 g gemahlene Haselnüsse | |
10 g Flohsamenschalenpulver | |
25 g Kakaopulver | |
50 g LC Schokodrops, Zartbitter | |
1 TL Backpulver |
Schritte
-
Zucchini raspeln
Die Zucchini raspeln und 10 Minuten stehen lassen.
-
Ausdrücken
Danach so stark wie möglich ausdrücken, damit möglichst kein Wasser mehr tropft.
-
Eier, Süße und Quark verquirlen
Die Eier, den Quark und das Erythrit verquirlen.
-
Mehl vermengen
Die gemahlenen Haselnüsse, mit dem Kakaopulver, dem Flohsamenschalenpulver und dem Backpulver vermengen.
-
Teig anrühren
Die Zucchiniraspel zu den nassen Zutaten geben und verrühren. Nach und nach das Mehlgemisch unterheben, bis eine einheitliche Masse entsteht.
-
Anmerkung:
Sollte der Kuchenteig zu fest sein, etwas Wasser dazu geben.
-
In Form geben
Den Kuchenteig in eine gut eingefettete Form geben.
-
Backen
Dann bei etwa 160° Umluft ca. 45 Minuten backen.
-
Abkühlen
Den Zucchini-Haselnusskuchen auskühlen lassen und von der Form lösen.
-
Schokolade schmelzen
Die Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen.
-
Dekorieren
Dann mit einem spitzen Löffel Fäden über den Kuchen ziehen. Wer möchte, kann den Kuchen dann noch mit gehackten Nüsse dekorieren.
-
Genießen
Wenn die Schokolade getrocknet ist, kann der Kuchen genossen werden.