Low Carb Marzipanschnitten – Nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss!

Low Carb Marzipanschnitten

Nachdem ich mal wieder meine Marzipankartoffeln gemacht habe, hab ich beschlossen, dass ich gleich die doppelte Menge zubereite und daraus noch etwas backe, ich habe ein wenig überlegt was ich früher gerne gegessen habe und dabei sind mir die Marzipanschnitten eingefallen. Also hab ich beschlossen, mal selbst welche zu backen, natürlich Low Carb und glutenfrei.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Marzipanschnitten, sondern auch Tipps und Anmerkungen zum Rezept sowie weitere Ideen für Weihnachten.

Weihnachten Banner 3

Marzipanschnitten ohne Zucker und ohne Mehl
Wie muss man sich die Low Carb Marzipanschnitten vorstellen?

Die Marzipanschnitten sind eine Art Nussecken, nur eben mit Mandeln und statt Konfitüre mit Marzipan. Außerdem mit weißer Schokolade statt dunkler Schokolade.

Und diese Variante ist auch noch glutenfrei, ohne Zuckerzusatz und einfach lecker.

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein typisches weihnachtliches Rezept ist oder ob es ein typisches Teegebäck ist. Ich denke, hier kann jeder für sich selbst entscheiden, wann er sie backen möchte.

Low Carb Marzipanschnitten

Tipps und Anmerkungen:

Ich werde immer wieder gefragt was bei mir ein kleines Backblech ist. Ich habe ein Backblech mit den Maßen 37 x 33 cm. Der Clou ist aber, dass ich es auf 52 cm ausziehen kann. So kann ich es einfach auf meine Teigmenge anpassen.

Lange habe ich bisher nur weiße Schoko-Drops mit Xylit gehabt, aber jetzt habe ich auch welche mit Erythrit und Stevia von der Soulfood Low Carberia. Die schmecken wirklich klasse und sind richtig empfehlenswert.

Spare bei Soulfood Low Carberia 10 % mit schwarzgrueneszebra

Mandelmehl nehme ich nur entölt und weiß. Ansonsten verwende ich nur gemahlene Mandeln. Wer mehr erfahren will, kann sich mal diesen Beitrag ansehen.

Statt Konjakmehl kannst du auch Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl verwenden.

Das Konjakmehl kaufe ich immer auf www.shileo.de. Dort gibt es auch die getrockneten Konjaknudeln sowie -Reis.

10% sparen mit schwarzgruen10

Bambusfasern könnten hier theoretisch mit Eiweißpulver ersetzt werden, habe es allerdings nicht ausprobiert.

Statt Erythrit kannst du auch Xylit für die Marzipanschnitten verwenden.

Low Carb Weihnachtsrezepte

Du suchst neben den Marzipanschnitten noch weitere Low Carb Weihnachtsrezepte? Dann empfehle ich dir diesen Beiträge:

Zum Marzipanschnitten Rezept

4.6/5 - (71 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
2 Eier (Größe M)
125 g Butter, flüssig
120 g Mandelmehl, weiß (entölt) Affiliate-Link
30 g Kokosmehl
15 g Bambusfasern Affiliate-Link
100 g Erythrit Affiliate-Link
5 g Konjakmehl (Rabattcode schwarzgruen10)
1 TL Backpulver
Belag:
ca. 250 g Low Carb Marzipan (Nach diesem Rezept)
25 g Butter, Raumtemperatur
50 g Mandelblättchen
1 Eier (Größe M)
80 g weiße LC Schokodrops Affiliate-Link
1 TL Kokosöl

Schritte

  • Mürbeteig vorbereiten

    Zuerst den Mürbeteig vorbereiten, dazu die Eier mit der Butter und dem Erythrit verquirlen.

  • Mehl vermengen

    Dann das Mandelmehl mit den Bambusfasern, dem Kokosmehl sowie Konjakmehl und Backpulver vermengen.

  • Teig zusammenrühren

    Die trockenen Zutaten zu den nassen mischen und alles zu einem guten formbaren Mürbeteig verkneten.

  • Tipp:

    Sollte der Teig etwas zu bröselig sein, noch etwas Butter dazu geben.

  • Ausrollen

    Den Teig etwa 0,7 – 1,0 cm ausrollen und auf ein kleines, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech auslegen.

  • In Form schneiden

    Dann den Mürbeteig zu einem Rechteck schneiden oder formen.

  • Vorbacken

    Nun vorbacken, dazu das Blech in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben und etwa 10 – 15 Minuten backen.

  • Abkühlen

    Anschließend herausholen und ein wenig auskühlen lassen, damit die weiche Butter im Boden wieder etwas fester wird.

  • Marzipan mit Butter schmelzen

    Nun das Marzipan mit der Butter in der Mikrowelle erhitzen, bis beides weich ist, dann mit dem Ei verquirlen.

  • Süßen

    Nach belieben, kann noch etwas Süße dazu geben.

  • Glatt streichen

    Die flüssige Marzipancreme nun auf dem Mürbeteig gleichmäßig verteilen und glatt streichen.

  • Mandelblättchen darübergeben

    Dann mit den Mandelblättchen bestreuen und nochmal in den vorgeheizten Backofen geben.

  • Backen

    Die Mandelschnitten nun nochmal 10 – 15 Minuten backen.

  • Auskühlen

    Danach komplett auskühlen lassen.

  • Schokolade schmelzen

    Die weiße Schokolade mit dem Kokosöl vorsichtig über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel als Spritzer über den Schnitten verteilen.

  • In Dreiecke schneiden

    Wenn die Schokolade fest ist, zuerst in Quadrate schneiden und dann nochmal diagonal zu Dreiecke halbieren.

  • Anmerkung:

    Ich habe daraus 40 kleine Stücke gemacht. Ihr könnt aber auch größere Mandelschnitten schneiden.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert