Himbeer-Marshmallows, fruchtig lecker und kalorienarm
Ich habe mal wieder eine Nascherei gesucht die kein Kuchen oder Ähnliches ist. Und dabei kam mir die Idee zu den Marshmallows. Da diese aber normalerweise aus sehr viel Zucker bestehen, habe ich etwas experimentiert. Dabei sind diese einfachen Low Carb Himbeer-Marshmallows entstanden. Ich muss sagen, dass ich mir das schwieriger vorgestellt habe. Denn die Zubereitung geht auch fix. (Man muss nur etwas Geduld beim warten mitbringen. :-)). Und da ich diesmal den Puderxucker verwendet habe, haben die Marshmallows auch noch so gut wie keine Kalorien. Also eigentlich perfekt.
Zutaten:
- 150 g Puderxucker
- 1 Päckchen Götterspeisenpulver mit Himbeergeschmack
- 90 ml Wasser
- 1 EL Puderxucker
- 1 TL Johannisbrotkernmehl
- ein bisschen Fett
- Auflaufform
Zubereitung Himbeer-Marshmallows:
Die 150 g Puderxucker in eine Rührschüssel sieben. Dann den restlichen Puderxucker mit dem Johannisbrotkernmehl vermischen. Mit einem Küchentuch das Fett dünn in die Auflaufform streichen. Den Puderxucker mit Johannisbrotkernmehl zur Hälfte in die Auflaufform sieben, so dass der Boden leicht bedeckt ist.
Nun das Götterspeisenpulver mit dem Wasser verrühren und leicht erhitzen, nicht kochen, damit sich das Pulver auflöst. Wenn das Pulver völlig aufgelöst ist, wird die rote Flüssigkeit zum Puderxucker in der Rührschüssel gegeben. Dann die Masse mit einem Rührgerät oder noch besser mit einer Küchenmaschine aufschlagen. Der „Teig“ sollte ähnlich aussehen aus wie Eischnee. Die Masse selbst sollte dann rosa, aufgeschlagen und zäh sein. Den Inhalt der Rührschüssel in der Auflaufform verteilen. Dabei schön glatt streichen. Nun den restlichen Xucker-Mix darüber sieben.
Zum Schluss für ein paar Stunden kühl stellen.
Es entsteht erstmal ein großer Himbeer-Marshmallow. Um es in kleinere Portionen zu unterteilen wird die feste Masse einfach aus der Form gelöst und in Stücke geschnitten. Wer gerne eine Form wie ich auf dem Bild es haben möchte, nimmt einen Plätzchen-Ausstecher und stanzt sich die Formen aus.
Und schon könnt ihr die Himbeer-Marshmallows genießen oder auch in einer heißen Milch auflösen.
Falls euch der Geschmack nicht zu sagt, könnt ihr übrigens auch ein Päckchen gemahlene Gelatine nehmen und diese dann mit Aroma verfeinern. Allerdings sollte, bei Bedarf, das Aroma zum Schluss dazu gegeben werden.
[…] den Heißhunger auch auf andere Art und Weise stillen wie zum Beispiel mit meinem Rezept für die Marshmallows aus Xucker light oder einem Joghurt-Gums-Rezept welches man oft in low carb Gruppen bei Facebook […]
Genial! Ich kann kaum warten das aus zu probieren.
Was kann ich statt Johannisbrotkernmehl benutzen, da ich keins habe?
Danke 🙂
Hallo Birgit,
also ich habe das Johannisbrotkernmehl statt Speisestärke genommen. Aber Guarkernmehl sollte auch funktionieren.
Liebe Grüße
Hallo Diana,
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich probiere es mal 🙂
LG Birgit
Daumen hoch für diesen Beitrag! Klasse Content, ich hoffe hier kommen in Zukunft noch viele weitere Beiträge! 🙂