Weißkohl-Cabanossi-Auflauf – Scharf und würzig.
Ich habe hier mal eine schöne würzig, deftige und etwas scharfe Mahlzeit für euch. Der Weißkohl-Cabanossi-Auflauf ist einfach gemacht, low carb und ohne Spezial-Zutaten. Das einzige Manko ist leider das Aussehen. Aber hier gilt einfach das Motto: Sieht scheiße aus, ist aber sau lecker!
Zutaten:
- 1 kg Weißkohl
- 300 g Cabanossi
- 1 rote Paprika
- 1 Karotte
- 300 g griechischer Joghurt
- 1 Schalotte
- 1 Chilischote
- 100 g Reibekäse
- 1 Knoblauchzehe
- Salz/Pfeffer
Zubereitung Weißkohl-Cabanossi-Auflauf:
Den Weißkohl vom Strunk entfernen, dann waschen und trocken tupfen. Anschließend in kleine Stücke schneiden und die dicken ungenießbaren Stellen weg schneiden. Nun die Cabanossi halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotte von der Schale befreien und würfeln.
Die Cabanossistücke mit den Zwiebelwürfel in der heißen Pfanne anbraten. Die krossen Cabanossistücke aus der Pfanne nehmen und den Weißkohl im Cabanossi-Fett andünsten. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzugeben. Währenddessen die Karotte schälen und würfeln. Die Paprika ebenfalls in kleine Stücke schneiden, dazu wird sie vorher gewaschen, entkernt und in Streifen geschnitten.
Die Paprika und die Karotte zum Weißkohl geben. Die Chilischote sowie Knoblauchzehe zerkleinern und unter die Weißkohlpfanne rühren. Den griechischen Joghurt hinzugeben und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Cabanossistücke hinzugeben. Einmal kurz durchrühren und alles in eine ausreichend große Auflaufform geben. Nun mit Reibekäse bestreuen.
Den Weißkohl-Cabanossi-Auflauf für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180° backen bis der Käse schön braun ist. Jetzt servieren und genießen.
Ich empfehle dazu einen leckeren Gurkensalat.
Die Schärfe der des Auflaufs hängt übrigens von der einen Chilischote ab. Umso schärfer die Schote um so schärfer das Gericht. Gut das ist logisch. Aber für alle „Milden“ unter euch habe ich einen Tipp. Ihr könnt die Schärfe abmildern indem ihr die Kerne der Chili entfernt bevor ihr es in die Pfanne gebt. Oder ihr mengt einfach noch etwas Joghurt hinzu.
Falls euch das aber immer noch zu heikel sein sollte, könnt ihr die Chilischote weglassen und stattdessen mit Paprikapulver würzen.
Falls ihr noch einen anderen Auflauf sucht, dann empfehle ich euch den Nürnberger Weißkohl-Auflauf
Hat euch das Rezept vom Weißkohl-Cabanossi-Auflauf gefallen? Dann teilt den Link doch mit Freunden und Verwandten.
Möchtet ihr euch mit anderen zu meinen Rezepten austauschen? Dann kommt doch in meine Facebook-Gruppe.
Sehr schönes Rezept,werde ich ausprobieren.
Für wieviel Personen ist das Rezept gedacht?
Hallo Marion,
ich würde sagen das Rezept reicht für 4 sehr gute Esser, 5 normale Esser und für 6 Personen, wenn man einen Salat dazu isst. 🙂