https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Weißkohl-Cabanossi-Auflauf – Scharf und würzig.

Weißkohl-Cabanossi-Auflauf – Scharf und würzig.

Gepostet am Sep 27th, 2016
von Diana Ruchser
Categories:
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Keto
  • Low Carb
Deftiger Weißkohl-Cabanossi-Auflauf
Inhaltsverzeichnis Verbergen
Zutaten:
Zubereitung Weißkohl-Cabanossi-Auflauf:

Ich habe hier mal eine schöne würzig, deftige und etwas scharfe Mahlzeit für euch. Der Weißkohl-Cabanossi-Auflauf ist einfach gemacht, low carb und ohne Spezial-Zutaten. Das einzige Manko ist leider das Aussehen. Aber hier gilt einfach das Motto: Sieht scheiße aus, ist aber sau lecker!

Zutaten:

  • 1 kg Weißkohl
  • 300 g Cabanossi
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 300 g griechischer Joghurt
  • 1 Schalotte
  • 1 Chilischote
  • 100 g Reibekäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz/Pfeffer

Zubereitung Weißkohl-Cabanossi-Auflauf:

Den Weißkohl vom Strunk entfernen, dann waschen und trocken tupfen. Anschließend in kleine Stücke schneiden und die dicken ungenießbaren Stellen weg schneiden. Nun die Cabanossi halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotte von der Schale befreien und würfeln.

Die Cabanossistücke mit den Zwiebelwürfel in der heißen Pfanne anbraten. Die krossen Cabanossistücke aus der Pfanne nehmen und den Weißkohl im Cabanossi-Fett andünsten. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzugeben. Währenddessen die Karotte schälen und würfeln. Die Paprika ebenfalls in kleine Stücke schneiden, dazu wird sie vorher gewaschen, entkernt und in Streifen geschnitten.

Die Paprika und die Karotte zum Weißkohl geben. Die Chilischote sowie Knoblauchzehe zerkleinern und unter die Weißkohlpfanne rühren. Den griechischen Joghurt hinzugeben und mit Salz/Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Cabanossistücke hinzugeben. Einmal kurz durchrühren und alles in eine ausreichend große Auflaufform geben. Nun mit Reibekäse bestreuen.

Den Weißkohl-Cabanossi-Auflauf für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180° backen bis der Käse schön braun ist. Jetzt servieren und genießen.

Ich empfehle dazu einen leckeren Gurkensalat.

Die Schärfe der des Auflaufs hängt übrigens von der einen Chilischote ab. Umso schärfer die Schote um so schärfer das Gericht. Gut das ist logisch. Aber für alle „Milden“ unter euch habe ich einen Tipp. Ihr könnt die Schärfe abmildern indem ihr die Kerne der Chili entfernt bevor ihr es in die Pfanne gebt. Oder ihr mengt einfach noch etwas Joghurt hinzu.

Falls euch das aber immer noch zu heikel sein sollte, könnt ihr die Chilischote weglassen und stattdessen mit Paprikapulver würzen.

Falls ihr noch einen anderen Auflauf sucht, dann empfehle ich euch den Nürnberger Weißkohl-Auflauf

Hat euch das Rezept vom Weißkohl-Cabanossi-Auflauf gefallen? Dann teilt den Link doch mit Freunden und Verwandten.

Möchtet ihr euch mit anderen zu meinen Rezepten austauschen? Dann kommt doch in meine Facebook-Gruppe.

Bewerte den Beitrag

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Marion Ockert sagt:
29. September 2016 um 5:57 Uhr

Sehr schönes Rezept,werde ich ausprobieren.
Für wieviel Personen ist das Rezept gedacht?

Antworten
Zebra sagt:
30. September 2016 um 8:51 Uhr

Hallo Marion,

ich würde sagen das Rezept reicht für 4 sehr gute Esser, 5 normale Esser und für 6 Personen, wenn man einen Salat dazu isst. 🙂

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt mein neues Buch vor:

Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!*

von Ruchser, Diana
Amazon


Prime
 Preis: € 24,99

Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!