• Home
  • Abendessen
  • Leckeres Kasslergulasch mit Weißkohl – Ein deftiges Low Carb Hauptgericht
0 0
Leckeres Kasslergulasch mit Weißkohl – Ein deftiges Low Carb Hauptgericht

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Leckeres Kasslergulasch mit Weißkohl – Ein deftiges Low Carb Hauptgericht

Besonderheiten:
    Küche:

      Für alle die es deftig lieben! Probiere das Kasslergulasch!

      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • Mittel

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Diesmal gibt es bei mir ein Kasslergulasch. Der deftige Eintopf schmeckt richtig lecker, ist voll mit Gemüse und das Beste durch den Kassler braucht der Eintopf auch nicht so lange wie einer mit frischem Rind- oder Schweinefleisch. Natürlich ist das Rezept wie immer Low Carb.

      Das Kasslergulasch ist die kleine Schwester vom Wurstgulasch

      Diese zwei Gerichte sind sehr ähnlich, nur dass die Variation des Fleischs anders ist. Beim einen wird eben das geräucherte und gekochte Fleisch verwendet und im anderen klein geschnittene Würstchen.

      Beide sind aber sehr lecker! 

      Keto Kasslergulasch

      Tipps und Anmerkungen:

      Um Kohlenhydrate zu sparen kannst du auch Spitzkohl statt Weißkohl verwenden.

      Auch auf die stückigen Tomaten kannst du notfalls verzichten. Der Fleisch und Kaloriengehalt wird dann allerdings etwas höher.

      Statt dem Butterschmalz kannst du auch anderes Fett zum Braten verwenden.

      Für mich ist das Kasslergulasch eine gute Alternative zum regulären Gulasch. Es ist etwas fester im Biss und auch würziger, aber es schmeckt einfach super! Probiert es doch aus und erzählt mir, wie es euch geschmeckt hat.

      Low Carb Kasslergulasch

      Weitere tolle Low Carb Rezepte

      Suchst du noch weitere Low Carb Mittagessen Rezepte? Dann empfehle ich dir auch diese Beiträge:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Falls du lieber der Typ Kochbuch bist, dann empfehle ich dir auch mein Buch „Das große Low Carb Kochbuch„. In diesem Buch findest du insgesamt 90 Rezepte. Einige kennst du bereits von meiner Webseite und andere gibt es dort exklusiv.

      Alle Rezepte sind ohne Gluten, ohne Soja und ohne Eiweißpulver. Kaufen kannst du das Buch überall im Buchhandel, wie zum Beispiel auch bei Amazon* oder in meinem kleinen Onlineshop. Dort findest du auch meine anderen drei Bücher.

      Das große Low Carb Kochbuch

       

      Bewerte den Beitrag

      Schritte

      1
      Erledigt

      Zu allererst alle Zutaten klein schneiden.

      2
      Erledigt

      Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.

      3
      Erledigt

      Dann die Paprikaschote entkernen, waschen und würfeln.

      4
      Erledigt

      Das Suppengrün waschen, gegebenenfalls schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.

      5
      Erledigt

      Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen, den Strunk herausschneiden und anschließend klein schneiden.

      6
      Erledigt

      Danach den Kassler würfeln.

      7
      Erledigt

      Einen großen Topf erhitzen und das Butterschmalz dazu geben. Die Zwiebel- und Knoblauchstücke hineingeben und goldbraun dünsten.

      8
      Erledigt

      Das Suppengrün dazu geben und von allen Seiten anbraten.

      9
      Erledigt

      Mit den passierten Tomaten ablöschen und die stückigen Tomaten sowie den Weißkohl dazu geben.

      10
      Erledigt

      Die Paprika- und Kasslerstücke ebenfalls dazu geben und mit einem Teelöffel Salz würzen.

      11
      Erledigt

      Mit einem halben bis ganzen Liter Wasser aufgießen und 20 – 30 Minuten köcheln lassen.

      12
      Erledigt

      Wenn der Weißkohl gar ist, einen Esslöffel Paprikapulver sowie Oregano dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      13
      Erledigt

      Jetzt ist das Kasslergulasch fertig und kann genossen werden.

      14
      Erledigt

      Wer möchte, kann den Eintopf mit einem Klecks Frischkäse auf dem Teller verfeinern.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Lasagne
      vorherige
      Leckere Low Carb Lasagne ohne Pasta
      Leckere Low Carb Käse-Spinat-Nocken
      weiter
      Low Carb Käse-Spinat-Nocken auf Tomatensoße
      Low Carb Lasagne
      vorherige
      Leckere Low Carb Lasagne ohne Pasta
      Leckere Low Carb Käse-Spinat-Nocken
      weiter
      Low Carb Käse-Spinat-Nocken auf Tomatensoße

      Kommentar hinzufügen