Erdbeer-Caipirinha, Low Carb und erfrischend
Inhaltsverzeichnis
Es ist Sommer! Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Der Wunsch nach Kuchen schwindet, aber die Lust nach eisgekühlten Getränken steigt. So erging es mir diese Woche. Bei teilweise über 30° war der Gedanke an das Backen kaum auszuhalten. Dafür war der Wunsch nach Strand, Meer und einem Cocktail um so größer. Gut, Strand und Meer sind in Nürnberg nur schwer zu machen, außer man geht an den Stadtstrand. Aber hier verführen uns nur die Tücken aus Zucker und anderen Sünden. Also habe ich beschlossen mir meinen Erdbeer-Caipirinha für Balkonien zu mixen. Low Carb versteht sich.
Zutaten für einen Cocktail:
- 2 – 4 cl Cachaca
- 75 ml Erdbeerpüree aus frischen Erdbeeren
- 1/2 Limette
- 2 – 3 TL Bronxe Xucker
- Crushed Ice
- Cocktailglas
- Holzmörser
Zubereitung Erdbeer-Caipirinha:
Die Limette waschen halbieren, vierteln und dann achteln. Dann die halbe Limette, also vier Achtel, in das Cocktailglas geben. Den Xucker hinzugeben und mit einem Holzmörser zerstoßen.
Ein Teil des Crushed Ice in das Glas geben (etwa bis zur Hälfte vom Glas). Dann den Alkohol und das Erdbeerpüree dazu geben. Den Erdbeer-Caipirinha verrühren und das Glas mit weiterem Crushed Ice auffüllen. Einen Strohalm einstecken und mit einer Erdbeere verzieren.
Fertig ist der leckere und erfrischende Cocktail.
Ich bin begeistert. Es gibt mir genau das Gefühl welches ich mir von einem angenehmen Sommer-Abend vorstelle. Im übrigen könnt ihr den Cocktail auch alkoholfrei mixen. Dazu wird statt Alkohol einfach kaltes (Sprudel-)Wasser hinzugegeben.
Das Rezept für einen „normalen“ Caipirinha findet ihr übrigens hier.
Dich interessieren noch weitere Rezepte für Low Carb Cocktails? Dann empfehle ich dir mein Buch:
Weitere Informationen zum Buch könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Erzählt mir doch wie euch der Cocktail oder auch weitere Cocktails auf meiner Seite geschmeckt haben. Ich bin gespannt.
Echt lecker
Liebe Diana ,
schon von ansehen bin ich schon verliebt in deine Rezepte . Ich werde bestimmt eine oder andere ausprobieren . Aber ich wollte Die nur sagen ,dass die Limette genau anderes rum aufschneidet. Du musst das Messer mal um 90 grad um die
vorhandene Achse drehen und aufschneiden. Dann kannst Du sehen wo der unterschied ist.
Kann man auch Wodka benutzt als Alternative???
Hallo Claudia,
klar das funktioniert!