Zucchini-Moussaka mit Kohlrabi
Inhaltsverzeichnis
In Kochbüchern lacht mich immer die Moussaka an. Nach den meisten Rezepten ist es allerdings mit Auberginen und Kartoffeln. Da beide Zutaten bei mir aber im Moment ausfallen, habe ich beschlossen meine eigene Version vom Klassiker zu machen. Genau so entstand die Zucchini-Moussaka mit Kohlrabi. Und ich finde sie großartig!
Zutaten:
- 1000 g Zucchini
- 800 g geschälte Kohlrabi
- 500 g Hackfleisch
- 500 g passierte Tomaten
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 50 g Butter
- 200 ml Sahne
- 300 ml Wasser
- 1 TL Guarkernmehl
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer, Oregano, Muskat
- Olivenöl
- Reibekäse
- Ausreichend große Auflaufform.
Zubereitung Zucchini-Moussaka:
Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Dann die Kohlrabi halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Anschließend eine große Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Zucchini- und Kohlrabischeiben darin andünsten. Das Gemüse schön durchgaren und salzen. Danach in eine Schüssel geben und zur Seite stellen. Die Schalotte und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern. Dann in der Pfanne mit Fett goldbraun dünsten. Nun das Hackfleisch dazu geben und von allen Seiten stark anbraten. Die passierten Tomaten sowie die stückigen Tomaten dazu geben. Alles gut köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Die Hälfte der Gemüsescheiben auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Dann die Hackfleischsoße darüber geben und mit dem restlichen Gemüse überdecken.
Als nächstes die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und die Sahne sowie das Wasser hinzugeben. Dann unter rühren das Guarkernmehl dazu geben. Damit keine Klümpchen entstehen, empfehle ich es in die Soße zu sieben. Alles zu einer cremigen Béchamelsoße anrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Soße über den Gemüsescheiben verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und ca. 30 – 40 Minuten backen lassen.
Jetzt kann die Zucchini-Moussaka mit Kohlrabi serviert und genossen werden.
Tipp: Statt Sahne und Wasser könnt ihr auch 500 ml Milch verwenden.
Dir ist eher nach einer Moussaka mit Auberginen? dann probiere doch das Rezept aus. Sie ist eine mega Alternative zur Zucchini-Moussaka.