• Home
  • Low Carb
  • Gyros-Auflauf für 4 Portionen – Low Carb & Gesund!
0 0

Gyros-Auflauf für 4 Portionen – Low Carb & Gesund!

Einfach sättigend und mega lecker!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Dieser Gyros-Auflauf ist das beste Beispiel, dass man für die Low-Carb-Ernährung keine ausgefallenen Zutaten benötigt. Einfach frisches Gemüse mit Gyrosfleisch zu einem leckeren Gratin verarbeiten, genießen und dabei auch noch einiges an Kohlenhydraten sparen. Also probiere es aus.

      Gyros-Auflauf perfekt für die ganze Familie

      Dieser Auflauf schmeckt einfach lecker und ist voll mit gut gewürztem Fleisch und frischem Gemüse! So schmeckt er der ganzen Familie und ist zudem auch noch ein tolles Low Carb Rezept mit regulären Zutaten aus dem Supermarkt.

      Das Gericht ist auch perfekt für dein Mealprep. Denn es lässt sich super aufwärmen, aber auch portionsweise überbacken. Einfach vorab in verschließbare Glasschüsseln geben und entweder einfrieren oder in den Kühlschrank stellen, bis der Gyros-Auflauf im Backofen frisch aufgebacken wird.

      Vorschau Produkt Bewertung Preis
      Frischhaltedose aus Glas/Glasbehälter mit Deckel/Vorratsdosen/Glasschüssel/Aufbewahrungsbehälter/Lebensmittelbehälter-Geschirr für mikrowelle LFGB zugelassen für Küche(9 Vorratsdosen mit 9 Deckel) Frischhaltedose aus Glas/Glasbehälter mit... Aktuell keine Bewertungen 38,79 EUR

      Tipps und Anmerkungen:

      Ich finde das Rezept super für jeden Tag. Es macht satt und ist zudem auch noch mega lecker. Wer möchte kann hier das Fleisch selbst einlegen, wenn es schnell gehen soll, kann es aber auch gekauft kaufen. Achtet dann aber am besten auf die Inhaltsstoffe.

      Statt frische Tomaten können auch Tomaten aus der Dose verwendet werden, entweder stückig oder passiert.

      Das Ei kann auch weggelassen werden.

      Ein anderes leckere Gyros Rezept ist mein Gyros in Metaxa-Soße. Es ist dem griechischen Klassiker nachempfunden und schmeckt einfach mega, ich empfehle dieses Gericht übrigens mit Blumenkohlreis!

      Wenn es euch geschmeckt hat, freut es mich, wenn ihr den Link zum Rezept mit euren Freunden oder Verwandten teilt.

      Gyros-Auflauf Gyros-Auflauf

      Dieses Gericht gehört übrigens zu meinen 111 Low Carb Mittagessen Rezepte. Dazu gehören auch folgende Rezepte:

      4.5/5 - (2 votes)

      Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern. Die Paprika und die Tomaten waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

      2
      Erledigt

      Den Weißkohl vom Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden.

      3
      Erledigt

      Eine große Pfanne oder Bräter mit Fett erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin dünsten. Dann das Fleisch dazu geben und scharf anbraten.

      4
      Erledigt

      Den Weißkohl dazu geben und unter rühren garen. Dann die Tomaten- und Paprikastücke dazu geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

      5
      Erledigt

      Den Pfanneninhalt in eine ausreichend große Auflaufform geben.

      6
      Erledigt

      Anschließend den Schmand mit den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

      7
      Erledigt

      Das Ei-Schmand-Gemisch über den Inhalt der Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Zum Schluss noch den Käse darüber streuen.

      8
      Erledigt

      Den Gyros-Auflauf in den vorgeheizten Backofen, bei 180° Umluft geben und ca. 30 - 40 Minuten backen lassen. Wenn der Käse braun ist, kann der Auflauf genossen werden.

      9
      Erledigt

      Wer es etwas würziger mag, kann auch noch eine Chilischote in dünne Ringe schneiden und dazu geben.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Das Kartoffelfaser-Leinsamen-Brot ist ein leckeres Low Carb Brot. Außerdem ist es glutenfrei.
      vorherige
      Kartoffelfaser-Leinsamen-Brot – Das beste & brotigste Brot für deinen Alltag!
      Leinsamenbrötchen sind Low Carb, glutenfrei und super lecker.
      weiter
      Starte mit diesen Low Carb Leinsamenbrötchen perfekt in den Tag
      Das Kartoffelfaser-Leinsamen-Brot ist ein leckeres Low Carb Brot. Außerdem ist es glutenfrei.
      vorherige
      Kartoffelfaser-Leinsamen-Brot – Das beste & brotigste Brot für deinen Alltag!
      Leinsamenbrötchen sind Low Carb, glutenfrei und super lecker.
      weiter
      Starte mit diesen Low Carb Leinsamenbrötchen perfekt in den Tag

      Kommentar hinzufügen