https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Desserts & Süßspeisen
  • Herbstliches Bratapfel-Tiramisu

Herbstliches Bratapfel-Tiramisu

Gepostet am Nov 3rd, 2017
von Diana Ruchser
Categories:
  • Desserts & Süßspeisen
  • Low Carb
Das Bratapfel-Tiramisu ist ein leckeres Low Carb Dessert.
Inhaltsverzeichnis Verbergen
Zutaten Schoko-Biskuit:
Zutaten Creme:
Zutaten Apfel-Kompott:
Außerdem:
Zubereitung Bratapfel-Tiramisu:

Ich habe noch einen Schoko-Biskuit von meiner Halloweentorte übrig gehabt. Also habe ich beschlossen ein leckeres und herbstliches Bratapfel-Tiramisu damit zu zaubern. Das Rezept reicht für 8 – 10 Portionen. Je nach dem wie groß die Dessert-Gläschen sind. Natürlich ist es wie immer Low Carb und glutenfrei.

Zutaten Schoko-Biskuit:

  • 5 Eier
  • 120 g Xucker
  • 4 EL warmes Wasser
  • 2 cl Rum
  • 40 g Mandelmehl
  • 20 g Kakaopulver
  • 15 g Backpulver

Zutaten Creme:

  • 500 g Schlagsahne
  • 500 g Mascarpone
  • Süße nach Wahl

Zutaten Apfel-Kompott:

  • 500 g geschälte und entkernte Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 2 cl Rum

Außerdem:

  • 8 – 10 Dessert-Gläser
  • 1 Backform

Zubereitung Bratapfel-Tiramisu:

Zuerst wird der Biskuit gebacken. Dafür werden die Eier getrennt. Das Eiweiß mit 2/3 vom Xucker zu Eischnee steif schlagen. Dann das Eigelb mit dem Wasser, dem Rum und dem restlichen Xucker schaumig schlagen.

Die Eigelb-Masse unter den Eischnee heben. Nun das Mandelmehl mit dem Kakaopulver und Backpulver vermengen. Das Mehl langsam und vorsichtig unterheben bis ein gleichmäßiger und fluffiger Teig entsteht.

Den Teig in eine eingefettete Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft ca. 30 – 40 Minuten backen lassen. Nach der angegebenen Zeit den Kuchen herausholen und abkühlen lassen.

Die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Dann in einen mit Wasser ausgespülten Topf geben und kurz anbraten lassen. Den Herd auf eine niedrige Stufe herunter drehen und die Äpfel mit Rum und Zimt verfeinern. Einen Deckel auf den Topf geben und köcheln lassen.

Den Kuchen aus der Form lösen und zerkrümeln. Die Hälfte der Kuchenkrümel auf die Gläser verteilen. Das Apfel-Kompott in die Gläschen geben und abkühlen lassen.

Die Sahne steif schlagen und mit Mascarpone gut verrühren. Nun mit kohlenhydratarmer Süße nach Wahl abschmecken.

Die Hälfte der Creme wieder auf die Gläser verteilen und leicht glatt streichen. Dann den restlichen Kuchen auf die Portionen verteilen. Zum Schluss wieder die Creme darauf geben.

Das Bratapfel-Tiramisu nun kalt stellen und durchziehen lassen.

Wer möchte kann das Tiramisu mit gebrannten Mandelblättchen verzieren. Dazu werden 50 g Mandelblättchen in einer Pfanne leicht angeröstet. Dann mti 4 EL Xucker und 4 EL Wasser karamellisiert. Die Mandelblättchen als Häufchen auf ein Backblech geben und trocknen lassen. Nun entweder im Ganzen oder als Stückchen auf das Tiramisu geben.

Im übrigen könnt ihr das Bratapfel-Tiramisu auch in einer Auflaufform zubereiten, so dass sich jeder soviel nehmen kann wie er möchte.

Du stehst auf Tiramisu? Wie wäre es dann mit dem Aprikosen-Tiramisu zu Ostern?

3.7/5 - (3 votes)

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

8 Kommentare Kommentare ausblenden

Meine liebsten low-carb Desserts zu Weihnachten - schwarzgrueneszebra sagt:
18. Dezember 2017 um 18:24 Uhr

[…] Zur kalten Weihnachtszeit sind Bratäpfel der Renner. Ich muss gestehen, dass ich sie verarbeitet lieber mag. Ganz besonders in der Kombination mit Schokolade und einer leckeren Mascarpone-Creme. Hier gehts zum ganzen Rezept des Bratapfel-Tiramisu. […]

Antworten
Mia sagt:
10. November 2018 um 2:50 Uhr

Was könnre man statt Rum nehmen?

Antworten
Zebra sagt:
10. November 2018 um 9:48 Uhr

Hallo Mia, Rumaroma geht auch. ?

Antworten
Elin sagt:
13. Dezember 2019 um 15:24 Uhr

Hallo Diana, vielen dank für dein leckeres Rezept. Habe schon mal „vorgekocht“ für Weihnachten. Es hat alle, die probiert haben super geschmeckt. Also wird es dies als Weihnachtsdessert geben.

Antworten
Irena sagt:
22. Dezember 2019 um 16:55 Uhr

Hallo
Kann man den Nachtisch auch am Tag vorher vorbereiten? Oder ist der Biscuit dann durchgereicht und nicht mehr lecker?

Antworten
Zebra sagt:
22. Dezember 2019 um 19:09 Uhr

Hallo Irena,
der Biskuit ist dann durchgeweicht wie bei einem normalen Tiramisu auch. Ob du es dann noch lecker findest, kann ich dir allerdings nicht sagen. Mich hat es bisher nicht gestört.

LG
Diana

Antworten
Judith T sagt:
23. Dezember 2020 um 0:05 Uhr

Hi
Ich wollte das zu Weihnachten machen. Jetzt hab ich gemerkt dass du da ja entöltes Mandelmehl hast. Ich hab nur das „normale“ sprich im Grunde ja gemahlene Mandeln. Meinst du das klappt so auch? Soll ja eh zerkrümelt werden?
Oder wird’s mit dem mehr an Fett eher weich und nicht so krümelig?
Danke

Antworten
Marko sagt:
23. Dezember 2020 um 11:38 Uhr

Hallo, ja in dem Fall geht es. Der Kuchen wird ja wieder zerkrümelt. 🙂

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt mein neues Buch vor:

Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!*

von Ruchser, Diana
Amazon


Prime
 Preis: € 24,99

Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!