Low Carb Zitronen-Buttermilch-Dessert
Inhaltsverzeichnis
Wunderbar frisch, leicht und mega lecker! Dieses Zitronen-Buttermilch-Dessert ist in wenigen Minuten zubereitet und lässt sich gut einen Tag davor vorbereiten. Ich persönlich habe die Creme in Gläser gefüllt und so serviert. Wer möchte, kann den Nachtisch aber auch in einer Auflaufform servieren.
Zutaten für 6 – 8 Portionen:
– 4 Zitronen
– 500 ml Buttermilch
– 500 g Quark
– 8 EL Pudererythrit
– 18 g gemahlene Gelatine
Zubereitung Zitronen-Buttermilch-Dessert:
Zuerst die Gelatine nach Packungsanweisung quellen lassen.
Dann die Zitronen auspressen und den Saft auffangen.
Die Buttermilch mit dem Pudererythrit und dem Zitronensaft verrühren.
Nun den Quark unterheben.
Anschließend die gequollene Gelatine über dem Wasserbad auflösen.
Etwa 2 – 3 Esslöffel von der Creme unter die Gelatine rühren, damit diese leicht abkühlt.
Die gemischte Gelatine nun gleichmäßig unter die Creme rühren, nicht zu langsam, damit keine Klümpchen entstehen.
Danach das Zitronen-Buttermilch-Dessert einige Minuten ruhen lassen.
Die aber noch flüssige Masse entweder in kleine Dessertgläser füllen oder in eine große Form geben.
Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit das Zitronen-Buttermilch-Dessert noch fester wird.
Das Zitronen-Buttermilch-Dessert ist zwar schnell angerührt, aber leider dauert die Kühlzeit etwas länger.
Ich bin immer so neugierig und will meistens gleich essen. Aber ich muss sagen: Die Wartezeit lohnt sich.
Wer möchte kann das Buttermilch-Dessert mit einer Scheibe Zitrone, gehackten Pistazien und einem Minzblatt dekorieren.
Tipps und Anmerkungen:
- Statt Magerquark geht natürlich auch Sahnequark. Aber in diesem Fall schmeckt der Magerquark frischer.
- Wer keine Zitronen hat kann auch Limetten nehmen.
- Ich habe Pudererythrit genommen, weil es sich in Cremes besser auflöst. Alternativ funktioniert aber auch Flüssigsüßstoff oder Stevia.
Wer lieber auf Erdbeeren steht, dem empfehle ich übrigens mein super einfaches Erdbeer-Dessert. Man benötigt ebenfalls wenige Zutaten und es passt perfekt in die Erdbeerzeit.
Solltet ihr lieber einen herberen Nachtisch suchen, dann empfehle ich mein Kaffee-Mascarpone-Dessert.
Ich wünsche euch viel Spaß und lasst es euch schmecken!