https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Low Carb
  • Low Carb & Keto Blumenkohlsalat

Low Carb & Keto Blumenkohlsalat

Gepostet am Apr 12th, 2022
von Zebra
Categories:
  • Low Carb
  • Einfache Low carb Mittagessen ohne Kochen
  • Gemüse und Salate
  • Keto
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Low Carb Ideen to go
Low Carb Blumenkohlsalat

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten:
  • Zubereitung Blumenkohlsalat:
    • Tipps und Anmerkungen:
    • Anderes Gemüse statt Blumenkohl:
    • Kalorien sparen

Diesen Blumenkohlsalat mache ich mittlerweile seit ein paar Jahren. Immer mal wieder abgewandelt. Auf den Geschmack bin ich während meiner LCHF-Phase beim Eierfasten gekommen. Denn er ist einfach gemacht und er kann mit einem leckeren Kartoffelsalat mithalten. Der Unterschied ist dabei allerdings, dass man in diesem Salat nur sehr wenige Kohlenhydrate findet.

Zutaten:

  • 1 kg Blumenkohl
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 100 – 150 g Mayonnaise
  • 2 EL Branntweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • 2 – 3 Radieschen
  • 150 g Bauchspeck oder Katenschinken (nach Belieben)

Zubereitung Blumenkohlsalat:

Den Blumenkohl grob in Stücke schneiden. Dann über dem heißen Wasserbad, mit einem Topfeinsatz garen. Wenn der Blumenkohl schön bissfest ist, herausholen und abkühlen lassen.

Anschließend in dünne Scheiben schneiden.

Die Mayonnaise mit dem Essig vermischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.

Gegebenenfalls nach Geschmack noch etwas Essig dazu geben.

Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Wenn ihr den Blumenkohlsalat vegetarisch zubereiten möchtet, fällt dieser Schritt weg.

Die Lauchzwiebeln sowie die Radieschen waschen und in dünne Ringe schneiden.

Den weißen Teil der Lauchzwiebeln in eine heiße Pfanne, mit dem Bauchspeck, geben. Nun unter wenden gut anbraten.

Die Salatsoße über den Blumenkohl geben dann den Inhalt der Pfanne dazu geben.

Die Petersilie hacken und mit dem grünen Teil der Lauchzwiebeln zum Salat geben.

Alles gut verrühren und etwas ziehen lassen.

Den Blumenkohlsalat gegebenenfalls nochmal abschmecken und dann servieren.

Tipps und Anmerkungen:

Ich mag den Salat, weil er ähnlich wie Kartoffelsalat zu Wiener, Fleischküchle oder zu Gegrilltem passt.

Man kann ihn also optimal auch für eine Party vorbereiten. Wer möchte kann den Salat auch mit Gürkchen oder Ei aufpeppen. Da ist eurem Geschmack keine Grenzen gesetzt.

Anderes Gemüse statt Blumenkohl:

Der Salat schmeckt auch super mit gekochten und in Scheiben geschnittene Kohlrabi, Rettich, Petersilienwurzel oder Sellerie!

Alternativ empfehle ich auch meinen Brokkolisalat oder den Selleriesalat.

Kalorien sparen

Wer etwas Kalorien sparen möchte, kann statt der Mayonnaise auch Schmand verwenden und oder mit griechischem Joghurt mixen.

 

Keto Blumenkohlsalat

Low Carb Kartoffelsalat

4.1/5 - (7 votes)
  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • gemüse
  • gesund
  • glutenfrei
  • Hauptgericht
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Mittagessen
  • Ohne Eiweißpulver
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • Sommer

Zebra

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Yve_T sagt:
27. März 2018 um 10:08 Uhr

Ich habe den Salat neulich ausprobiert und bin mehr als begeistert. Ein tolles Rezept für eine low-carb-Ernährung.
Wenn man mit den anderen Zutaten ein bisschen trickst ( Schinken und Mayo extra stellen), dann kann man den Salat sogar der schwangeren und vegetarischen Schwester anbieten 🙂
Danke für das Rezept!

Antworten
Zebra sagt:
30. März 2018 um 11:34 Uhr

Hallo,
das klingt nach einer tollen Idee. Da kann man einen richtigen Salatbaukasten machen 🙂

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Spendiere mir einmalig einen Kaffee

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

×Melde dich beim Newsletter an!