Zutaten
-
800 g Kabeljau-Filets (TK)
-
400 g Blattspinat, TK
-
500 ml passierte Tomaten
-
1 Zwiebel
-
1 -2 Knoblauchzehe
-
100 g geriebener Käse
-
1 kg Blumenkohl, TK
-
Salz/Pfeffer
-
Oregano
-
Butterschmalz
Beschreibung:
Wisst ihr was furchtbar ist? Zu bemerken, dass die Tiefkühltruhe kaputt gegangen ist. So erging es uns und natürlich ist dann die Truhe niemals leer sondern voll ohne Ende. Wir hatten noch Glück im Unglück, denn es ist alles sehr langsam aufgetaut. Allerdings hat es mir doch ein paar schlaflose Nächte bereitet. Es war Akkord kochen und einkochen wo es nur ging. Nur ein Rezept kam mir quasi im Schlaf und ich konnte gleich drei Päckchen verarbeiten und das war dieser Kabeljau-Tomaten-Auflauf. Ich bin aufgewacht und hatte das Gericht im Kopf. Und tatsächlich war es so lecker wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber probiert es doch selbst:
Zubereitung Kabeljau-Tomaten-Auflauf:
Den Spinat auftauen lassen und abtropfen lassen.
Dann die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.
Nun eine Pfanne mit Butterschmalz oder anderes Öl erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin anbraten.
Anschließend den Spinat dazu geben und mit den passierten Tomaten ablöschen. Etwas köcheln lassen, damit es schön sämig und nicht zu dünnflüssig ist.
Alles mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und etwas salzen.
Die Hälfte der Soße in eine Auflaufform geben, die Kabeljau-Filets darüber verteilen und mit der restlichen Soße übergießen.
Zum Schluss mit Reibekäse bestreuen und in den vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Umluft geben.
Den Kabeljau-Tomaten-Auflauf etwa 30 – 40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Blumenkohlreis vorbereiten. Ich gebe dazu Tiefkühl-Blumenkohl in den Mixer und fülle diesen mit warmen Wasser auf. Dann häcksle ich so den Blumenkohl zu kleinen Reisstückchen.
Den rohen Gemüse-Reis in einen Topf geben (mit dem Wasser) und mit Salz oder Brühe kochen bis er schön bissfest ist. Anschließend abgießen.
Wenn der Kabeljau-Tomaten-Auflauf fertig ist, mit dem Low Carb Reis servieren.
Wer Fisch gerne mag, dem empfehle ich übrigens auch mein Backfisch-Rezept.