• Home
  • Keto
  • Vegan & Keto: Brokkoli-Macadamia-Pfanne mit Konjaknudeln
0 0
Vegan & Keto: Brokkoli-Macadamia-Pfanne mit Konjaknudeln

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
500 g Brokkoli
400 g Kokosmilch
100 - 150 g Macadamianüsse
210 g Konjak-Nudeln, getrocknet Affliate-Link: 10% sparen mit schwarzgruen10
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Ingwerpulver
Salz/Pfeffer
Paprikapulver
Kokosöl

Vegan & Keto: Brokkoli-Macadamia-Pfanne mit Konjaknudeln

So schmeckt Mittagessen ohne tierische Produkte

Besonderheiten:
  • Glutenfrei
  • Vegan
  • Vegetarisch
Küche:

    Gesunde, vegane, glutenfreie und ketogene Gemüse-Pfanne mit Macadamias.

    • 45 Minuten.
    • Serviert 3
    • einfach

    Zutaten

    Beschreibung:

    teilen

    Bei mir gibt es mal wieder ein veganes Hauptgericht. Um genauer zu sein eine Brokkoli-Macadamia-Pfanne mit (getrockneten) Konjaknudeln. Diese Pfanne ist super einfach gekocht und schmeckt auch noch unglaublich gut.

    In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Brokkoli-Macadamia-Pfanne, sondern auch noch ein kleines FAQ zum Zutatentausch, sowie noch weitere vegane & Low Carb Rezept-Ideen.

    So kam das Rezept für die Brokkoli-Macadamia-Pfanne zu stande

    Zustande kam das Rezept, weil ich für einen vegan lebenden Freund gekocht habe. Immer wieder muss ich mir von ihm anhören, dass meine Lebensweise ja das komplette Gegenteil zu seiner ist. Daher koche ich eigentlich ganz gerne für ihn, da es so eine kleine Herausforderung ist.

    Natürlich bekomme ich es immer wieder hin und darum gibts nun auch diese Pfanne als Rezept. Denn die Brokkoli-Macadamia-Pfanne ist nicht nur Low Carb sondern auch Keto, glutenfrei und zuckerfrei.

    Tipps und FAQ zum Zutatentausch:

    Welche Konjaknudeln sind geeignet?

    Ich habe das Rezept mit den getrockneten Konjaknudeln von Shileo.de gekocht. Diese sind sehr praktisch, sie riechen nicht nach Fisch und lassen sich in der Sauce gut mitkochen. Zudem haben sie so gut wie keine Kohlenhydrate und kaum Kalorien.

    Bei dieser Brokkoli-Macadamia-Pfanne gehen auch die eingelegten Konjaknudeln, diese gibt es bereits im gut sortierten Supermarkt. riechen für viele aber fischig.

    Wer sich mit Konjaknudeln einfach nicht anfreunden kann, kann auch die 5-Kalorien-Nudeln von Schultz und König ausprobieren. Diese sind aus Alginat und müssen nur kurz in die Sauce der Brokkoli-Macadamia-Pfanne. 

    Kann ich auch andere Nüsse verwenden?

    Statt Macadamianüsse könnt ihr übrigens auch andere nehmen. Zum Beispiel Mandeln, Cashews, Erdnüsse oder Haselnüsse.

    Muss der Brokkoli frisch sein?

    Theoretisch kann auch TK Brokkoli verwendet werden.

    Weitere vegane Low Carb Rezepte

    Du suchst noch weitere Low Carb Rezepte die auch vegan sind? Dann empfehle ich dir diese Beiträge.

    Zum Rezept der Brokkoli-Macadamia-Pfanne

    5/5 - (1 vote)

    Schritte

    1
    Erledigt

    Die Röschen vom Brokkoli in mundgerechte Stücke schneiden. Dann erstmal zur Seite stellen.

    2
    Erledigt

    Den eventuell holzigen Teil vom Strunk des Brokkolis abschneiden und den Rest in kleine Würfel schneiden.

    3
    Erledigt

    Nun die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

    4
    Erledigt

    Eine große Pfanne oder Wok erhitzen und Kokosöl darin erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchstücke anbraten und den Strunk des Brokkolis dazu geben.

    5
    Erledigt

    Die Macadamianüsse grob zerkleinern und in der Pfanne mit den anderen Zutaten rösten.

    6
    Erledigt

    Dann mit der Kokosmilch ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Ingwer- und Paprikapulver würzen.

    7
    Erledigt

    Anschließend die getrockneten Konjaknudeln dazu geben und diese ca. 20 Minuten köcheln lassen.

    8
    Erledigt

    Anschließend die getrockneten Konjaknudeln dazu geben und diese ca. 20 Minuten köcheln lassen.

    9
    Erledigt

    Wenn die Nudeln gar sind, die Brokkoliröschen dazu geben und nochmal weiterköcheln, bis sie gar sind.

    10
    Erledigt

    Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und den anderen Gewürzen abschmecken. Dann kann die Brokkoli-Macadamia-Pfanne serviert werden.

    Diana Ruchser

    Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

    Leckerer Low Carb Eierlikörkuchen
    vorherige
    Low Carb Eierlikörkuchen – schnell und einfach selbstgemacht!
    Leckere Karamellbonbons ohne Zucker.
    weiter
    Mega leckere und softe Karamallbonbons
    Leckerer Low Carb Eierlikörkuchen
    vorherige
    Low Carb Eierlikörkuchen – schnell und einfach selbstgemacht!
    Leckere Karamellbonbons ohne Zucker.
    weiter
    Mega leckere und softe Karamallbonbons

    Kommentar hinzufügen