0 0
Gebratener Pak Choi mit Halloumi und Tomate

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
1 Pak Choi Affiliate-Link
200 g Halloumi
125 g Cherrytomaten Affiliate-Link
Chili-Knoblauch-Öl Affiliate-Link
Sesam Affiliate-Link
Chiliflocken Affiliate-Link
Salz
Klicke auf die Zutaten mit i und bestelle bequem auf Amazon

Gebratener Pak Choi mit Halloumi und Tomate

Ein super Keto Mittagessen!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 20 Minuten
      • Serviert 1
      • einfach

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit i und bestelle bequem auf Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Heute muss ich gestehen, dass dieses Rezept nicht von mir kommt, sondern von meinem Freund. Ich habe ihm zwar Anweisungen gegeben für den gebratenen Pak Choi, aber den Rest hat er selbst gekocht. Weil das Gericht aber so lecker und auch so farbenfroh war, war mir sofort klar, das muss ich nochmal fotografieren und die Anleitung muss auf den Blog.

      Fix gebraten, lecker und Keto geeignet

      Das Rezept vom gebratenen Pak Choi ist ein tolles Low Carb und ketogenes Hauptgericht. Es ist zudem glutenfrei und benötigt nicht viel Können und auch nicht viel Aufwand. Es ist ein perfektes Mittagessen und auch noch schnell gekocht.

      Durch den Halloumi kommt Würze aber auch ein wunderbarer Fleischersatz ins Spiel. Die Tomaten sind zum einen ein toller Farbtupfer auf dem Teller, zum anderen bringen sie eine herrlich süße Note.

      Gebratener Pak Choi mit Halloumi - Keto und glutenfrei

      Was ist ein Pak Choi?

      Pak Choi wird auch chinesischer Senfkohl gennannt. Er hat einen lockeren Kopf mit hellen Blattrippen. Nach Wikipedia ist er verwandt mit dem Chinakohl. Persönlich finde ich aber, dass er dem Mangold sehr ähnlich sieht.

      Du kannst das Gemüse entweder anbraten, in Currys verwenden oder auch einfach als Salat zubereiten. 

      Mit seinen gerade mal einem Gramm Kohlenhydrate passt er auch super in die Low Carb bzw. Keto Ernährung.

      Gebratener Pak Choi mit Halloumi

      Tipps, Anmerkungen und Zutatentausch:

      Ich habe das Chili-Knoblauch-Öl genommen, da ich hierfür nicht viel vorab würzen musste. Du kannst natürlich auch eine Chili in Ringe schneiden und eine Knoblauchzehe zerkleinern.

      Die dann in Öl oder Butterschmalz anbraten und den Pak Choi dazu geben. 

      Der Halloumi kann auch in der Pfanne vom Pak Choi gebraten werden, ich empfehle ihn aber kurz vorher abzuwaschen und trocken zu tupfen, da das Gericht sonst sehr schnell sehr salzig werden kann.

      Ich persönlich mag den Halloumi aber am liebsten gegrillt oder aus der Heißluftfritteuse, denn dann ist er doch ein gutes Stück knuspriger.

      Gebratener Pak Choi

      Ist der Halloumi vegetarisch?

      Das kommt darauf an was man als vegetarisch betrachtet. Oft wird er als tolle Fleischalternative präsentiert und als Grillkäse serviert. Allerdings wird er, wie viele andere Sorten aus tierischem Lab hergestellt. Somit ist er für einige Menschen nicht vegetarisch. Aber mittlerweile gibt es auch hier geeignete Alternativen. Es lohnt sich also auf die Packung zu schauen.

      Weitere Low Carb Rezepte

      Du suchst noch weitere tolle Rezepte mit wenig Kohlenhydraten? Dann empfehle ich dir meinen Beitrag 111 Low Carb Mittagessen, dazu gehören auch diese Rezepte:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Zum Pak Choi Rezept:

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Halloumi in etwa 7 mm dicke Scheiben schneiden.

      2
      Erledigt

      Den Pak Choi waschen, den Strunk entfernen und der Länge nach halbieren.

      3
      Erledigt

      Die Tomaten waschen und nach Belieben halbieren.

      4
      Erledigt

      Den Halloumi entweder in der Pfanne, Grill oder Heißluftfritteuse zubereiten.

      5
      Erledigt

      Währenddessen eine große Pfanne mit dem Chili-Knoblauch-Öl erhitzen (nicht zu sparsam sein) und den Pak Choi hineinlegen und scharf anbraten.

      6
      Erledigt

      Dann salzen, umdrehen und die Tomaten mit dazugeben.

      7
      Erledigt

      Wenn beide Seiten des Pak Choi schön angeröstet sind, mit den Tomaten und dem Halloumi anrichten.

      8
      Erledigt

      Nach Belieben mit Salz, Chiliflocken und Sesam bestreuen. Wer möchte, kann noch etwas Chiliöl dazu geben.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Brownie-Cookies
      vorherige
      Low Carb Brownie-Cookies – Schokokekse mit einer extra Portion Schokolade
      Die deftige Spinat-Käse-Quiche ist lecker und Low Carb.
      weiter
      Low Carb Spinat-Käse-Quiche mit einem knusprigen Boden
      Brownie-Cookies
      vorherige
      Low Carb Brownie-Cookies – Schokokekse mit einer extra Portion Schokolade
      Die deftige Spinat-Käse-Quiche ist lecker und Low Carb.
      weiter
      Low Carb Spinat-Käse-Quiche mit einem knusprigen Boden

      Kommentar hinzufügen