Der Kabeljau-Tomaten-Auflauf schmeckt lecker und ist einfach selbst gekocht. Perfekt für jeden Tag

Wisst ihr, was furchtbar ist? Zu bemerken, dass die Tiefkühltruhe kaputt gegangen ist. So erging es uns und natürlich ist dann die Truhe niemals leer, sondern voll ohne Ende. Wir hatten noch Glück im Unglück, denn es ist alles sehr langsam aufgetaut. Allerdings hat es mir doch ein paar schlaflose Nächte bereitet. Es war Akkord kochen und einkochen, wo es nur ging.

Nur ein Rezept kam mir quasi im Schlaf und ich konnte gleich drei Päckchen verarbeiten und das war dieser Kabeljau-Tomaten-Auflauf. Ich bin aufgewacht und hatte das Gericht im Kopf. Und tatsächlich war es so lecker, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber probiert es doch selbst.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Kabeljau-Tomaten-Auflauf, sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch und noch weitere Low Carb Rezept-Empfehlungen mit Fisch.

Kabeljau Tomaten Auflauf 8

Kabeljau-Tomaten-Auflauf schön einfach gekocht!

Bei diesem Rezept konnte ich gut und sehr unkompliziert auf meine Tiefkühlprodukte zurückgreifen. Das heißt dieses Rezept eignet sich auch perfekt, wenn gerade nichts frisches im Haus ist.

Und dabei ist es auch noch richtig gesund, eiweißreich, Low Carb, glutenfrei und ohne Zucker. Natürlich schmeckt es aber auch richtig lecker!

Kabeljau Tomaten Auflauf 3 2

Tipps und FAQ zum Kabeljau-Tomaten-Auflauf:

Kann ich auch anderen Fisch verwenden?

Ja, es sollte auch Lachs, Pangasius, Forelle oder Heilbutt funktionieren.

Kann ich auch frischen Spinat verwenden?

Auch das ist in Ordnung. Einfach mit den Zwiebel- und Knoblauchstücke andünsten.

Kann ich auch frischen Blumenkohl verwenden?

Ja, dann solltest du ihn aber besser raspeln und kochen.

Gibts eine Alternative zum Blumenkohlreis?

Stattdessen kannst du auch ein Gemüsepüree verwenden oder auch Konjakreis nutzen.

Kabeljau Tomaten Auflauf 6

Weitere Low Carb Rezepte mit Fisch

Du suchst noch weitere Rezepte neben dem Kabeljau-Auflauf mit Tomatensauce? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Außerdem möchte ich dir an dieser Stelle mein Buch „Das große Low Carb Kochbuch“ empfehlen. Dort findest du 90 leckere Low Carb Rezepte ohne Gluten, ohne Zucker, ohne Eiweißpulver und ohne Soja. In diesem Buch findest du meine besten Rezepte von Brot, Frühstück, Beilagen, Salate, Hauptgerichte bis hin zu Kuchen, Desserts und Cocktails ist hier alles dabei.

Kaufen kannst du das Buch entweder bei Amazon oder in meinem Onlineshop. Entweder gedruckt oder als PDF.

Das große Low Carb Kochbuch

Zum Kabeljau-Tomaten-Auflauf

4.7/5 - (1002 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
800 g Kabeljau-Filets (TK)
400 g tiefgefrorener Blattspinat
500 ml passierte Tomaten
1 Zwiebel
1 -2 Knoblauchzehe
100 g geriebener Käse
1 kg Blumenkohl
Salz/Pfeffer
Oregano
Butterschmalz

Schritte

  • Spinat auftauen

    Den Spinat auftauen lassen und abtropfen lassen.

  • Zwiebel und Knoblauch schneiden

    Dann die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.

  • Braten

    Nun eine Pfanne mit Butterschmalz oder anderes Öl erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin anbraten.

  • Mit Tomaten ablöschen

    Anschließend den Spinat dazu geben und mit den passierten Tomaten ablöschen. Etwas köcheln lassen, damit es schön sämig und nicht zu dünnflüssig ist.

  • Abschmecken

    Alles mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Fisch salzen

    Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und etwas salzen.

  • In Auflaufform geben

    Die Hälfte der Soße in eine Auflaufform geben, die Kabeljau-Filets darüber verteilen und mit der restlichen Soße übergießen.

  • Backen

    Zum Schluss mit Reibekäse bestreuen und in den vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Umluft geben. Den Kabeljau-Tomaten-Auflauf etwa 30 – 40 Minuten backen.

  • Blumenkohlreis zubereiten

    In der Zwischenzeit den Blumenkohlreis vorbereiten. Ich gebe dazu Tiefkühl-Blumenkohl in den Mixer und fülle diesen mit warmen Wasser auf. Dann häcksle ich so den Blumenkohl zu kleinen Reisstückchen.

  • Garen

    Den rohen Gemüse-Reis in einen Topf geben (mit dem Wasser) und mit Salz oder Brühe kochen, bis er schön bissfest ist. Anschließend abgießen.

  • Servieren

    Wenn der Kabeljau-Tomaten-Auflauf fertig ist, mit dem Low Carb Reis servieren.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert