• Home
  • Keto
  • Einfach leckerer Weißwurst-Eintopf
0 0
Einfach leckerer Weißwurst-Eintopf

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Einfach leckerer Weißwurst-Eintopf

Ein ungewöhnlicher Low Carb Eintopf!

Besonderheiten:
    Küche:

      Ein wärmender Eintopf für den Herbst ist dieser Weißwurst-Eintopf!

      • 40 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Dieses Rezept zeigt mal wieder, dass man für die Low Carb Ernährung nicht viele und teure Zutaten benötigt. Was als unmotiviertes „Ich schmeiße in den Topf was da ist“ angefangen hat, muss ich jetzt immer wieder kochen. Darum habe ich beschlossen den Weißwurst-Eintopf heute mit euch zu teilen. Also probiert es aus und lasst euch die deftige Suppe schmecken.

      Weißwurst-Eintopf klingt ungewöhnlich, schmeckt das?

      Also ich weiß, dass mich der ein oder andere bayerische Mitbürger für dieses Rezept vermutlich auf der Anklagebank sehen will. Denn nach der Tradtion wird sie nur auf eine Art und Weise zubereitet. Nämlich vor 12 Uhr, am Vormittag, und auch nicht gekocht sondern nur erhitzt.

      Dazu gibt es dann eine Breze und süßen Senf. Fertig!

      Glücklicherweise wohne ich aber in Franken und bin nicht gebürtig aus dem Bundesland. Daher ist mir das einfach egal. Tatsächlich mag ich Weißwurst nicht nur klassisch sondern auch angebraten oder eben im Weißwurst-Eintopf.

      Gerade in einer Gemüsesuppe mit frischem Gemüse macht sich dieser super. Einfach als Einlage reingeschnippelt und dann genießen.

      Tipps und Anmerkungen:

      Ich habe zum Eintopf meinen deftigen Kürbis-Zopf gereicht. Ich kann allerdings auch meine leckeren Low Carb Brezeln dazu empfehlen.

      Wer will, kann natürlich auch mehr Weißwürste dazu geben.

      Alternativ zum Weißkohl geht auch Spitzkohl. Dieser hat weniger Kohlenhydrate.

      Ich habe Fleischbrühe genommen. Allerdings könnt ihr auch Gemüsebrühe nehmen.

      Der Kümmel hilft übrigens dabei, den Weißkohl bekömmlicher zu machen. Um so länger der Weißkohl kochen darf, um so bekömmlicher wird er.

      Wer möchte kann übrigens auch noch ein paar Selleriestücke dazu geben.

      Dieses Rezept gehört übrigens auch zu meinen 111 Low Carb Mittagessen. Andere Rezepte sind auch:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Zuerst die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

      2
      Erledigt

      Falls der Weißkohl nicht schon zerkleinert ist, vom Strunk entfernen und die äußeren Blätter entfernen. Danach in mundgerechte Stücke schneiden und diese waschen.

      3
      Erledigt

      Danach die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.

      4
      Erledigt

      Nun die Weißwürste häuten und ebenfalls in Scheiben schneiden.

      5
      Erledigt

      Einen großen Topf mit Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke dazu geben.

      6
      Erledigt

      Anschließend den Weißkohl dazu geben und von allen gut durchgaren.

      7
      Erledigt

      Mit der Brühe ablöschen und die Karotten dazu geben. Nun mit Kümmel, Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen.

      8
      Erledigt

      Nun die Petersilie waschen, trocken tupfen und klein hacken.

      9
      Erledigt

      Die Hälfte der Petersilie mit der Weißwurst in den Topf geben.

      10
      Erledigt

      Alles gut durchköcheln lassen bis die Karotten und der Weißkohl den gewünschten Biss haben.

      11
      Erledigt

      Zum Schluss die restliche Petersilie dazu geben und nochmal mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.

      12
      Erledigt

      Dann den Weißwurst-Eintopf servieren und genießen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Diese Schokolasagne ist perfekt für das Weihnachtsdinner. Sie sieht super aus und schmeckt einfach köstlich.
      vorherige
      Weihnachtliche Schokolasagne
      Pilz Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte
      weiter
      Low Carb Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte
      Diese Schokolasagne ist perfekt für das Weihnachtsdinner. Sie sieht super aus und schmeckt einfach köstlich.
      vorherige
      Weihnachtliche Schokolasagne
      Pilz Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte
      weiter
      Low Carb Rahmgeschnetzeltes ohne Milchprodukte