Low Carb Pilzgulasch mit grünen Bohnen

Das Pilzgulasch ist ein leckerer Low Carb Eintopf. Alle Zutaten findet ihr dazu im Supermarkt.

Momentan ist es nachts richtig kalt, also die beste Zeit um Abends einen leckeren Eintopf zuzubereiten. Ich habe mich dieses mal an ein leckeres Pilzgulasch mit grünen Bohnen gewagt. Ich sag dir, das Gericht ist richtig lecker geworden. Das Rezept ist zudem einfach zu kochen und du bekommst alle Zutaten im Supermarkt!

Kurzzusammenfassung

Erfahre mehr über das Pilzgulasch, wie du das Rezept kochst und wie du Zutaten austauschen oder ergänzen kannst. Aber auch weitere Empfehlungen für leckeres Low Carb Mittagessen.

Das Pilzgulasch ist Low Carb, glutenfrei und super lecker!

Für wen ist das Pilzgulasch geeignet?

Ich würde sagen für jeden der auf eine gesunde Ernährung wert legt. Denn Dieses Pilzgulasch ist voll mit frischem Gemüse. Hochwertigem Eiweiß und hat zudem auch noch wenig Kohlenhydrate.

Außerdem ist der Eintopf ohne Gluten und ohne Zucker. 

Wer möchte kann das Hauptgericht auch super mit Schmand oder ähnlichem auffetten und kann es so perfekt in der Keto Ernährung genießen.

Das Pilzgulasch ist Low Carb, glutenfrei und super lecker!

Tipps, Tricks, Zutaten tauschen

Ich habe selbstgemachte Knochenbrühe dazu gegeben. Das kann ich jedem ebenfalls empfehlen.

Statt Pute kann ich mir auch eine deftigere Variante mit Bauchfleisch vorstellen oder sogar eine vegetarische Alternative ohne Fleisch.

Am naheliegendsten ist neben Pute ist aber wohl Hähnchengeschnetzeltes für das Pilzgulasch.

Weitere Empfehlungen für Low Carb Mittagessen

Du suchst noch weitere tolle Rezepte mit Pilzen die du in deiner Low Carb Ernährung ausprobieren kannst? Dann empfehle ich dir auch:

Das Pilzgulasch ist Low Carb, glutenfrei und super lecker!

 

Buchempfehlung: Das große Low Carb Kochbuch

Du suchst noch nach einem tollen inspirierendem Kochbuch? Dann hole dir doch das Buch „Das große Low Carb Kochbuch“ von mir. In diesem Buch findest du insgesamt 90 leckere Low Carb Rezepte für jeden Anlass. Von Hauptgerichten, Salate, Beilagen bis hin zu Kuchen, Desserts und Cocktails. Das Buch kannst du bei Amazon*, in meinem eigenen kleinen Onlineshop oder im Buchhandel deines Vertrauens kaufen.

Erfahre mehr über das Kochbuch.

Das große Low Carb Kochbuch

Zum Pilzgulasch-Rezept

4.8/5 - (241 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
1000 g Champignons
400 g Putengeschnetzeltes
500 g Suppengemüse
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 ml Brühe
400 g Grüne Bohnen
1/2 Bund glatte Petersilie
1 Lorbeerblatt
Salz/Pfeffer
100 ml Sahne
Butterschmalz

Schritte

  • Fleisch würzen

    Zuerst das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Pilze schneiden

    Dann die Pilze säubern und in mundgerechte Stücke schneiden.

  • Zwiebel und Knoblauch schreiben

    Die Zwiebel sowie Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.

  • Suppengemüse schneiden

    Nun das Suppengemüse waschen, gegebenenfalls, schälen und in Würfel schneiden.

  • Fleisch braten

    Einen großen Topf mit etwas Butterschmalz erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, dann herausholen und das gebratene Fleisch zur Seite legen.

  • Pilze braten

    In dem Topf mit dem Fleischsaft die Zwiebel- und Knoblauchstücke geben und dünsten. Dann die Pilzstücke dazu geben und von allen Seiten anbraten. Eventuell noch etwas Butterschmalz dazu geben.

  • Ablöschen

    Alles mit der Brühe ablöschen und köcheln lassen. Das Suppengemüse und das Fleisch dazu geben.

  • köcheln lassen

    Dann den Topf mit Wasser aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Lorbeerblatt dazu geben. Alles etwa 30 Minuten köcheln lassen.

  • Petersilie hacken

    Anschließend die Petersilie waschen und klein hacken. Die gehackte Petersilie in den Topf geben. Die Sahne ebenfalls dazu geben und alles etwa 5 – 10 Minuten köcheln lassen.

  • Bohnen dazu geben

    Nun die grünen Bohnen dazu geben und alles weiterkochen bis die Bohnen gar, aber noch schön knackig grün sind.

  • Abschmecken

    Zum Schluss das Pilzgulasch nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Servieren

    Jetzt kann das Gericht serviert werden.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Rezept Low Carb, glutenfrei, zuckerfrei – und High Protein?

Ja, das Rezept ist als Low Carb, glutenfrei, zuckerfrei und High Protein gekennzeichnet.

Passt es in Keto?

Ja, du kannst den Fettanteil z. B. mit einem Klecks Schmand erhöhen, wie im Beitrag empfohlen.

Welches Fleisch eignet sich – und geht’s auch vegetarisch?

Neben Putenfleisch kannst du auch Hähnchen oder Rind verwenden.

Eignet sich das Gericht fürs Meal-Prep?

Als Eintopf im Kühlschrank hält der Pilzeintopf gut gekühlt 3 bis 4 Tage.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert