0 0

Radieschen-Käse-Salat – Eine kalte Alternative zum Mittagessen

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieser tolle Salat kommt ganz ohne Kochen aus!

      • 10 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich will euch mit diesem Rezept noch eine Alternative ohne Kochen liefern. Dieser Salat ist quasi die vegetarische Variante zum Wurstsalat. Er ist schön deftig, hat wenig Kohlenhydrate und macht auch noch richtig satt.

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Radieschen-Käse-Salat, sondern auch interessante Infos zum Rezept sowie weitere Low Carb Salat-Ideen.

      Radieschen-Käse-Salat mit wenig Kohlenhydrate

      Die Vorteile vom Radieschen-Käse-Salat:

      Der Radieschen-Käse-Salat ist perfekt, wenn man nur einen Discounter um die Ecke hat und es nicht so teuer sein darf. Denn der deftige Salat kommt mit wenigen Zutaten aus wie Scheibenkäse, etwa 500 g Radieschen, eine Birne, einer Lauchzwiebel und einer Salatsauce aus Schmand.

      Je nach Hunger und Beilage wie ein Low Carb Brötchen oder Brot ist das Rezept für drei bis vier Portionen. Man kann den Salat gut vorbereiten, denn durchgezogen schmeckt er doch am besten.

      Anfangs hatte ich bedenken, dass die Radieschen stark abfärben und am nächsten Tag nicht mehr so super schmecken. Doch die Angst war unbegründet. Im Kühlschrank gelagert war der Radieschen-Käse-Salat noch top! 

      Welcher Käse ist der Richtige?

      Ich habe einen milden Gouda verwendet, ihr könnt aber auch Emmentaler, Edamer, Tilsiter oder Appenzeller verwenden. Das kommt ganz auf euren eigenen Geschmack an. Ein Schnittkäse ist hierbei geschickt, da ihr nicht soviel schnibbeln müsst.

      Achtet aber auf die Nährwerte. Ein Schmelzkäse ist hier eher nicht geeignet, da er viel Stärke und auch Zucker enthält.

      Radieschen-Käse-Salat

      Tipps und Anmerkungen:

      Die Nashibirne nehme ich gerne, weil sie für eine Birne wenig Carbs hat. Allerdings bekommt man sie nicht überall. Stattdessen funktioniert natürlich auch ein Apfel, eine andere Birne oder ihr könnt ihn einfach weglassen. Die Komponente bietet eine schöne Säure und eine frische Note.

      Wer auf mehr Säure steht, kann auch noch ein paar Essiggurken dazu geben. Achtet aber auch hier auf den Zuckeranteil.

      Dieser Radieschen-Käse-Salat gehört übrigens in die Reihe Low Carb Mittagessen ohne kochen. Weitere Gerichte sind:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Zum Rezept Radieschen-Käse-Salat

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Käse in dünne Streifen schneiden.

      2
      Erledigt

      Die Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.

      3
      Erledigt

      Die Nashibirne entkernen und in kleine Würfel schneiden.

      4
      Erledigt

      Die Birnenstückchen mit etwas Limettensaft beträufeln.

      5
      Erledigt

      Die Lauchzwiebel waschen und in dünne Ringe schneiden.

      6
      Erledigt

      Nun den Käse mit den Radieschen, dem Lauch und den Nashibirnen vermengen.

      7
      Erledigt

      Den Schmand mit dem restlichen Limettensaft vermengen und mit Salz, Pfeffer abschmecken. Wer es süßer mag kann noch etwas Süße wie Pudererythrit dazu geben.

      8
      Erledigt

      Zum Schluss die Salatsauce über den Käse, die Radieschen, Lauchzwiebeln und die Birnen geben und alles miteinander vermengen.

      9
      Erledigt

      Dann mit einem Stück Low Carb Brot genießen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Aubergine Caprese Low Carb Mittagessen
      vorherige
      Aubergine Caprese – Gefüllt mit Mozzarella, Tomate und Basilikum
      Gurkensalat mit Räucherlachs
      weiter
      Gurkensalat mit Räucherlachs
      Aubergine Caprese Low Carb Mittagessen
      vorherige
      Aubergine Caprese – Gefüllt mit Mozzarella, Tomate und Basilikum
      Gurkensalat mit Räucherlachs
      weiter
      Gurkensalat mit Räucherlachs

      Kommentar hinzufügen