Vor ein paar Jahren habe ich schonmal einen Krautkuchen gebacken. Leider ging das Rezept bei einem Datencrash verloren. Nun wollte ich das Gericht noch einmal backen und neu einstellen. Doch bei einem Blick in den Kühlschrank musste ich feststellen, dass ich nicht mehr genug Eier im Haus habe. Wie das passieren konnte, weiß ich bis jetzt noch nicht. 🙂 Aber wie es auch sei habe ich eine Alternative gesucht und beschlossen den Kuchen einfach ohne Boden zu backen. Gesagt getan. Der Krautkuchen schmeckt fabelhaft, er ist allerdings sehr saftig. Das macht ihn unheimlich lecker aber leider auch nicht ganz so standhaft. Das Bild ist daher nicht das Beste. Aber der Geschmack überzeugt!
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für den Krautkuchen sondern auch Tipps und Anmerkungen für die Zutaten sowie weitere Ideen für Low Carb Mittagessen.
Der Krautkuchen hat ohne den Boden auch gleich noch einen Vorteil, dass man einige Kalorien sparen kann. Denn meist wird er aus Mürbeteig hergestellt, der doch aus gut Butter besteht.
Außerdem kommst du so nicht in die Verlegenheit zu prüfen ob du bestimmte Nuss- oder Saatenmehle im Haus hast. Denn für diesen Krautkuchen benötigst du nur Zutaten aus einem gut sortiertem Supermarkt.
Tipps und Anmerkungen:
Der Krautkuchen ist sehr saftig. Daher auch etwas schwieriger zu schneiden. Wem es einfacher fällt kann das Gericht auch in einer Auflaufform zubereiten.
Ich empfehle dazu übrigens Kräuterquark und einen Salat.
Wer noch ein paar Kohlenhydrate sparen möchte kann auch Spitzkohl oder sogar fertigen Sauerkraut verwenden. Bei letzterem solltest du das Sauerkraut aber etwas abwaschen, damit es nicht ganz so säuerlich schmeckt.
Weitere Low Carb Mittagessen Rezepte
Dieses Rezept vom Krautkuchen ohne Boden gehört übrigens auch zu meinen 111 Low Carb Mittagessen Rezepten. Stöbere doch mal im Beitrag. Beispiele für diese Rezepte sind:
Ich lasse den Speck auch weg, dafür gebe ich noch Räuchertofu dazu. Sehr lecker! Eines unserer Lieblingsgerichte! Kommt auch bei (fleischessenden) Freunden immer wieder sehr gut an!
Wow, sieht lecker aus! Das probier ich sicher Mal aus!
Schmeckt der kalt auch noch?
Aufjedenfall 🙂 Es lässt sich aber auch gut aufwärmen.
Ich habe es vegetarisch abgewandelt und Sojagranulat statt des Bacon genommen. Sehr zu empfehlen, sehr lecker.
Ich lasse den Speck auch weg, dafür gebe ich noch Räuchertofu dazu. Sehr lecker! Eines unserer Lieblingsgerichte! Kommt auch bei (fleischessenden) Freunden immer wieder sehr gut an!
Das ist ja superlecker👍👍👍. Ich habe den Krautkuchen mit Speck zubereitet. Durch 3 EL Kartoffelfasern wird er auch etwas fester.