Gerade bin ich auf den Pilz gekommen, aber die Jahreszeit lädt auch dazu ein. Denn als ich meine Spinatknödel mit Pfifferlinge gekocht habe, kam ich auf die Idee eine Pilzlasagne zu kreieren. Vegetarisch ohne Fleisch und als Nudelersatz mit Mozzarellanudeln für die Portion Eiweiß.
In diesem Beitrag bekommst nicht nur das Rezept für die Low Carb Pilzlasagne sondern auch Fragen und Antworten zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Lasagne Ideen.
Die Vorteile von der Low Carb Pilzlasagne
- Diese Lasagne ist Low Carb, Keto aber auch vegetarisch ohne künstlichen Fleischersatz
- Die Nudeln bestehen aus Ei und Mozzarella und sind so auch für Menschen mit Zöliakie oder Diabetes geeignet
- Herrlich aromatisch dank der geschmorten Pilzfüllung
Kurzanleitung für die Pilzlasagne
Zuerst die Eier mit dem Mozzarella pürieren und auf einem Backblech verstreichen und backen. Dann das Gemüse klein schneiden und anbraten. Mit Tomaten ablöschen und mit Gewürzen und Rotweinessig abschmecken.
Dann die Nudeln in Platten schneiden und mit der Füllung schichten. Anschließend die Bechamelsoße aus Wasser, Sahne und Konjakmehl anrühren.
Anschließend über die Pilzfüllung geben und mit Käse bestreuen, dann backen bis es goldbraun ist.
Das ausführliche Rezept findest du am Ende vom Beitrag.
Fragen und Antworten zur Pilzlasagne
Kann ich auch andere Pilze verwenden?
Ja, ich hätte gerne noch Pfifferlinge dazugegeben. Leider war die Auswahl im Supermarkt nicht ganz so schön. Aber es sollten auch Austernpilze funktionieren. Notfalls kannst du auch nur Champignons nehmen.
Kann ich trotzdem Fleisch reinmachen?
Ja, sollte gehen. Ich würde Geflügelhack nehmen.
Kann ich Konjakmehl ersetzen oder weglassen?
Bei den Mozzarellanudeln kannst du es weglassen, bei der Bechamel brauchst du es aber dringend zum Andicken. Alternativ kannst du auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl verwenden. Allerdings mag ich das nicht so sehr vom Geschmack.
Ich kaufe mein Konjakmehl immer bei Shileo.
Kann ich den Rotweinessig ersetzen?
Ich habe den Rotweinessig als Alternative zu Rotwein genommen. Das heißt, du kannst auch einen trockenen Rotwein nehmen. Es sollte aber auch mein Balsamicoessig ohne Zucker funktionieren.
Kann ich die Bechamel auch mit Butter und Milch machen?
Ja, ich finde es tatsächlich einfacher mit Sahne und Wasser. Aber Butter und Milch geht genauso.
Weitere Low Carb Lasagne Rezepte
Du suchst neben der Pilzlasagne noch weitere Low Carb Lasagne Alternativen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Spinat-Lachs-Lasagne mit Quarknudel-Platten
- Die beste Low Carb Lasagne – ohne Nudeln, aber voller Geschmack
- Low Carb & Keto Zucchini-Lasagne mit Spinat und Lachs
Zum Rezept der Pilzlasagne
Zutaten
Mozzarellanudeln |
|
6 Eier (Größe M) | |
100 g Mozzarella | |
Salz/Pfeffer | |
Füllung: |
|
500 g Suppengemüse | |
600 g Champignons | |
200 g Steinpilze | |
30 - 50 ml Rotweinessig | |
Nach Belieben Sojasauce, glutenfrei | |
200 g passierte Tomaten | |
1 Zwiebel | |
2 Knoblauchzehe | |
2 EL Olivenöl | |
2 EL Oregano | |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | |
200 ml Sahne | |
5 g Konjakmehl (spare mit schwarzgruen10 auf shileo.de) | |
Wasser | |
50 - 70 g Reibekäse |
Küchenutensilien
Auflaufform | |
Damast Chefmesser mit Rosenholzgriff | |
Bräter/Pfanne WMF |
Schritte
-
Zuerst die Eierplatten zubereiten.
Die Eier mit dem Mozzarella pürieren und abschmecken. Wem es zu flüssig vorkommt, kann es auch ein klein wenig mit Konjakmehl andicken.
-
Backen
Den Teig dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bestreichen und etwa 10 Minuten backen. Dabei darauf achten, dass es nicht zu braun wird.
-
Währenddessen das Gemüse schneiden.
Das Suppengemüse waschen, schälen und so klein wie möglich schneiden.
-
Pilze schneiden
Pilze säubern und in kleine Würfel schneiden.
-
Zwiebel und Knoblauch schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und zerkleinern.
-
Pfanne erhitzen
Eine große Pfanne erhitzen, Olivenöl dazugeben und die Pilze von allen Seiten braten.
-
Restliches Gemüse dazugeben
Suppengemüse, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und ebenfalls dünsten.
-
Ablöschen
Wenn das Gemüse weich ist, mit den passierten Tomaten ablöschen.
-
Rotweinessig unterrühren
Dann den Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Oregano dazugeben. Alles einkochen lassen bis eine sämige Soße entstanden ist.
-
Abschmecken
Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Sojasoße nach belieben abschmecken.
-
Eiernudeln schneiden
Die Mozzarellanudeln zu Lasagneplatten schneiden, so dass es zwei bis drei Schichten in der Auflaufform ergibt.
-
Schichten
Zuerst wird eine Schicht Nudeln aufgetragen, dann eine Schicht der Pilzfüllung und dann wieder Nudeln und Pilze. Das wird wiederholt bis alles aufgebraucht ist.
-
Bechamel zubereiten
Die Sahne mit etwa 250 ml Wasser zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und dann mit Konjakmehl andicken bis eine sämige Soße entsteht.
-
Soße und Käse in die Form geben
Die Soße auf die Füllung der Auflaufform geben und dann mit Käse bestreuen.
-
Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft etwa 30 Minuten backen.