Low Carb Erdbeer-Biskuitrolle

mirIch habe mich an eine Erdbeer-Biskuitrolle gewagt. Seit meiner Zitronenrolle, die erste Biskuitrolle. Ich habe mich lange nicht ran getraut, weil die Zitronenrolle so perfekt ist. Diese jetzt ist leider nicht perfekt gerollt, aber sie schmeckt so lecker, dass ich beschlossen habe den Kuchen trotzdem online zu stellen. Das Rezept ist natürlich wie immer Low Carb und glutenfrei.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Erdbeer-Biskuitrolle, sondern auch noch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Ideen für Low Carb Erdbeer-Rezepte.

Low Carb Erdbeer-Biskuitrolle

Was ist die Erdbeer-Biskuitrolle?

Die Erdbeer-Biskuitrolle, auch bekannt als Erdbeerschnitte oder Erdbeerroulade, ist eine beliebte süße Leckerei.

Sie besteht im Wesentlichen aus einem dünnen Biskuitteig, der mit Erdbeermarmelade oder einer Creme mit frischen Erdbeeren gefüllt und dann zu einer Rolle aufgerollt wird.

Die genaue Herkunft der Erdbeer-Biskuitrolle ist nicht eindeutig bekannt, da ähnliche Desserts in verschiedenen Ländern und Kulturen existieren. Biskuitrollen im Allgemeinen haben jedoch eine lange Geschichte und sind in vielen Teilen der Welt beliebt.

Keto Biskuit-Rolle

Was ist der Unterschied zu meiner Biskuitrolle?

Ich persönlich mag keine Biskuitrollen mit Konfitüren. Daher habe ich die in meiner Version weggelassen und auf eine frische Creme mit Erdbeeren gesetzt.

Außerdem habe ich auch komplett auf Zucker verzichtet, genauso wie auf Gluten oder Getreide allgemein.

Mein Biskuit basiert auf Mandelmehl. So ist dieses Rezept perfekt für deine Low Carb Ernährung geeignet.

Glutenfreie Erdbeer-Biskuitrolle

FAQ zu den Zutaten:

Kann ich auch Erythrit benutzen?

Ja, das geht, aber der Biskuit trocknet dann schneller aus.

Kann ich auch gemahlene Mandeln nehmen?

Ja, das könnte bei diesem Rezept funktionieren.

Kann ich das Flohsamenschalenpulver ersetzen?

Ja, du kannst auch 5 g Konjakmehl verwenden. Das kannst du zum Beispiel bei www.shileo.de kaufen.

10% sparen mit schwarzgruen10

Welche Produkte empfiehlst du?

An dieser Stelle möchte ich dir meinen Beitrag mit den Einkauftipps empfehlen.

Weitere leckere Low Carb Erdbeer-Rezepte

Du suchst neben der Erdbeer-Biskuitrolle noch weitere Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

LOW CARB Erdbeer-Rezepte

Zum Erdbeer-Biskuitrolle Rezept

4.7/5 - (235 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
5 Ei(er)
130 g Xylit Affiliate-Link
4 EL Wasser
80 g Mandelmehl, weiß (entölt) Affiliate-Link
10 g Flohsamenschalenpulver Affiliate-Link
15 g Backpulver
500 g Quark 40%
500 g Erdbeeren
Nach Bedarf Pudererythrit Affiliate-Link
9 g Gelatine, gemahlen
Backpapier
Geschirrtuch
Backblech 35 x 40 cm

Küchenutensilien

Küchenmaschine
Backspatel

Schritte

  • Eier trennen

    Die Eier trennen und das Eiweiß mit 2/3 vom Xylit zu Eischnee aufschlagen.

  • Eigelb schaumig rühren

    Eigelb mit dem restlichen Xylit und dem Wasser schaumig rühren.

  • Mehl vermengen

    Nun das Mandelmehl mit dem Backpulver sowie dem Flohsamenschalenpulver vermengen und zur Eigelbmasse geben, bis ein homogener Teig entsteht.

  • Eischnee unterheben

    Den Eischnee vorsichtig unter den restlichen Teig heben.

  • Teig verstreichen

    Anschließend den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen. Der Teig sollte etwa 1 – 2 cm dick sein.

  • Backen

    Das Backblech in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben und etwa 10 – 20 Minuten backen lassen. Achtet dabei darauf, dass der Teig nicht zu dunkel wird.

  • Backpapier lösen

    Nun das Geschirrtuch auf der Arbeitsplatte auslegen und den Biskuit darauf stürzen und vorsichtig vom Backpapier lösen.

  • Kuchen drehen

    Den Kuchen umdrehen, damit die glatte Seite unten ist und weiter abkühlen lassen.

  • Gelatine anrühren

    Die Gelatine nach Packungsanweisung quellen lassen.

  • Erdbeeren schneiden

    Nun die Erdbeeren waschen, vom Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden.

  • Süßen

    Den Quark nach Belieben mit Pudererythrit süßen.

  • Creme zubereiten

    Die Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und einen Esslöffel Quark dazu geben und alles gut verrühren.

  • Erdbeeren unterheben

    Die Gelatine zum Quark geben, alles gut verrühren und die Erdbeeren unterheben.

  • Creme auf dem Kuchen verteilen

    Wenn die Quarkcreme etwas angezogen hat, auf dem Kuchen verteilen. Am besten etwa 5 cm am Ende frei lassen. Die Creme auf dem Kuchen noch etwas ziehen lassen.

  • Aufrollen

    Dann so fest wie möglich und mit Hilfe des Backpapiers aufrollen.

  • Kühlen

    Nun den Biskuitkuchen in den Kühlschrank stellen und am besten über Nacht durchkühlen.

  • Dekorieren

    Zum Schluss die Erdbeer-Biskuitrolle mit Pudererythrit bestreuen und nach Belieben dekorieren.

Die Rezepte magst du sicher auch:

4 Kommentare

    1. Ich verstehe nicht was du mit den Erdbeeren meinst, wie sollen die denn sonst rein? Die Gelatine wird dazu gegeben, damit die Creme fester wird und dir beim Anschneiden nicht entgegen kommt sondern schön schnittfest wird.

  1. Geschmacklich ist die Rolle toll, ich habe die Erdbeeren durch Himbeeren ersetzt. Leider ist der Boden beim Lösen des Backpapiers überall gebrochen und ließ sich nur bedingt aufrollen. Schade, wo ist der Fehler, war es zu lange im Ofen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert