https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Einkaufstipps
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Blumenkohl-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten

Blumenkohl-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten

Gepostet am Mai 16th, 2015
von Diana Ruchser
Categories:
  • Low Carb Hauptspeisen
  • vegetarische Hauptspeisen - Low Carb
Die Blumenkohl-Schupfnudeln sind lecker und eine super Low Carb Alternative.
Inhaltsverzeichnis Verbergen
Zutaten
Zubereitung Blumenkohl-Schupfnudeln:

Schupfnudeln sind in der herkömmlichen Variante gleich doppelt schlecht. Einmal wegen dem Weizenmehl und dann auch noch wegen den Kartoffeln. Aber wieso versucht man es dann nicht einfach mal mit Blumenkohl und Kartoffelfasern? Da kann ich euch nämlich meine Blumenkohl-Schupfnudeln wirklich ans Herz legen!

Zutaten

  1. – 1 kg frischer Blumenkohl
  2. – 250 g Quark
  3. – 100 g Kartoffelfasern
  4. – 2 EL Eiweißpulver, Neutral
  5. – 2 Eier
  6. – Salz/Pfeffer/Muskatnuss, Knoblauch nach Bedarf
  7. – Fett zum anbraten
  8. – 1,5 l Gemüsebrühe
  9. – Kartoffelpresse
  10. – 250 g Cherrytomaten
  11. – 250 g Feta

Zubereitung Blumenkohl-Schupfnudeln:

  1. Die Gemüsebrühe ansetzen und zum kochen bringen. Währenddessen den Blumenkohl in kleine Stücke schneiden und anschließend in die Brühe geben. Den Blumenkohl weichkochen. Wenn er weich genug ist den Blumenkohl gut abtropfen lassen und mit der Kartoffelpresse zerdrücken. Den Stampf auskühlen lassen.
  2. Wenn der Blumenkohl-Stampf kalt ist, mit Quark, Eiern, Eiweißpulver und den Kartoffelfasern mischen und verkneten. Nach Bedarf mit den Gewürzen abschmecken.
  3. Nun die Schupfnudeln formen in dem man etwas vom Teig nimmt und es zwischen den Handflächen rollt. Das wird solange wiederholt bis die Schüssel leer ist.
  4. Ich empfehle jetzt schonmal den Feta und die Tomaten vorzubereiten. Dazu schneide ich die zwei Zutaten in jeweils mundgerechte Stücke und stelle es in zwei kleinen Schüsselchen erstmal zur Seite.
  5. Eine Pfanne mit Fett zum anbraten auf den Herd stellen. Die rohen Blumenkohl-Schupfnudeln nun von allen Seiten knusprig braun anbraten.
  6. Zum Schluss die Blumenkohl-Schupfnudeln mit dem Feta und den Tomaten vermengen und servieren.
  7. Ich finde, dass die Schupfnudeln eine gute Alternative zum Original sind. Wer einen stärkeren Blumenkohl-Geschmack möchte, kann den Blumenkohl auch in normalem Salzwasser kochen.
  8. Beim nächsten Mal werde ich die Schupfnudeln mit einer Pfifferling-Rahmsoße anrichten aber ich glaube, auch mit Sauerkraut schmecken sie hervorragend.

Du suchst ein Schupfnudel-Rezept ohne Eiweißpulver? Dann kann ich dir mein neueres Rezept empfehlen. Da habe ich die Schupfnudeln mit einer Rahmsoße zubereitet.

Merken

Bewerte den Beitrag

Diana Ruchser

Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Adriane sagt:
5. April 2019 um 16:38 Uhr

Hallo Diana,
jetzt wollte ich heute gerade das Rezept nachkochen, habe aber leider kein neutrales Eiweißpulver mehr (…und mit Schoko-Eiweißpulver mag ich es jetzt nicht probieren ;-)). Welche Alternativen würden sich von deiner Seite aus anbieten?
Viele Grüße
Adriane

Antworten
Zebra sagt:
15. April 2019 um 9:58 Uhr

Hallo Adriane,

gut, dass ich mittlerweile auch auf Eiweißpulver verzichten will und das Rezept schon ohne Eiweißpulver gemacht habe. Schaue dir am besten meinen Beitrag zu den Bärlauch-Schupfnudeln an.
https://www.schwarzgrueneszebra.de/2018/05/01/baerlauch-schupfnudeln/

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 34 Jahre alt. Seit über 8 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Bestelle jetzt mein neues Buch vor:

Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!
Das große Low Carb Kochbuch! 90 Low Carb Rezepte für alle Anlässe!*

von Ruchser, Diana
Amazon


Prime
 Preis: € 24,99

Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!