Möhrensuppe mit Merguez-Bällchen
Suppe geht immer. Zumindest bei mir. Darum gibt es bei mir diesmal eine leckere Möhrensuppe mit Merguez-Bällchen. Die leicht süße Suppe ergänzt sich wunderbar mit dem würzigen Geschmack der Merguez.
Zutaten:
- 500 g Karotten
- 2 l Wasser
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- Salt/Pfeffer/Paprikapulver/Muskatnuss
- 1 – 2 EL Frischkäse
- 400 g Merguez (roh)
- halbes Bund Petersilie
- 2 Eier
- Guarkernmehl
- Ölivenöl
Zubereitung Möhrensuppe mit Merguez-Bällchen:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. Einen Topf mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebel-/Knoblauchstücke darin goldbraun andünsten. Dann Wasser zum Kochen bringen und zu der Zwiebel-Knoblauch-Masse geben. Alles zum köcheln lassen. Die Karotten waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Diese dann ebenfalls in den Kochtopf geben. Einen Esslöffel Salz hinzugeben.
Währenddessen die Merguez-Bällchen vorbereiten. Dazu die Pelle der Wurst entfernen. Das grobe Hack mit den Eiern verquirlen. Die Petersilie zerkleinern und zur Hackmasse geben. Dann einen 1 TL Guarkernmehl hinzugeben. Gut verkneten. Falls nötig noch etwas Guarkernmehl hinzugeben. Dann kleine Kugeln aus der Merguez-Masse formen.
Wenn die Karotten gar sind, kommt der Frischkäse zur Suppe. Nun mit einem Pürierstab alles zu einer homogenen Masse verrühren. Dann mit den Gewürzen abschmecken. Falls benötigt kommt noch etwas Wasser hinzu. Dann auf niedriger Stufe weiter köcheln lassen.
Die Merguez-Bällchen nun in der Pfanne (oder auch in der Actifry) von allen Seiten gut anbraten. Wenn die Merguez-Bällchen fertig sind, kann die Suppe serviert werden.
Ich empfehle die Bällchen erst kurz vor dem Verzehr auf den Teller zu geben, Denn so kann sich der volle Geschmack entfalten. Wer möchte kann außerdem noch etwas frische Petersilie darüber streuen.
Wer keine Lust auf den Aufwand mit den Bällchen hat, kann die Wurst natürlich auch einfach klein schneiden kurz anbraten.
Suppe ist voll dein Ding? Dann probiere doch mal die Brokkolicremesuppe ein.
Das leider ohne Bild
Hallo Christine,
was meinst du denn ohne Bild? Bei mir wird ein Bild vom Beitrag angezeigt :-).
An sich ein super Rezept… aber 2 l Wasser auf 500 g Möhren ist schon sehr dünn… Ich habe einen Liter genommen und das war perfekt… jetzt weiß ich nicht, ob es an den Würstchen vom Lidl liegt, aber die Merguez sind schon sehr fettig… uiuiui… aber trotzdem schmeckt es sehr lecker…
Hallo Christina,
ich lasse die Suppe immer gut einkochen. Dann funktioniert das gut 🙂
Die Würste sind immer so fettig. Aber es gehen natürlich auch andere.