Nachgekocht: Falsches Kartoffelgratin
Inhaltsverzeichnis
Gerade während dem Umzug hatte ich keine Zeit neue Ideen auszutüfteln. Meistens wurde in der Zeit das Essen bestellt, kurz zusammen geschnippelt oder nachgekocht. Wie eben das falsche Kartoffelgratin von lowcarbkoestlichkeiten.de. Wer die Seite nicht kennt, dem lege ich sie hiermit ans Herz, denn auf dem Blog findet man nicht nur leckere Hauptgerichte sondern auch unheimlich gut aussehende Kuchen.
Das falsche Kartoffelgratin oder für mich auch einfach Kohlrabiauflauf ist mittlerweile eines meiner Lieblingsgerichte. Ich muss gestehen, irgendwie wird der Auflauf auch immer etwas anders. Aber trotzdem ist er immer lecker.
Ich habe mich fast ans Rezept gehalten. Ich habe das Rezept allerdings etwas geändert. Denn ich habe die körnige Brühe weggelassen und weil ich nur Kräuterbutter im Haus hatte habe die statt der Butter benutzt. Und wisst ihr was? Das hat dem ganzen absolut keinen Abbruch gemacht.
Zu den Zutaten für 4 Portionen:
- 4 große Kohlrabi (ca. 1200 g)
- 500 ml Sahne
- 200 ml Wasser
- 1 – 2 TL Guarkernmehl
- 125 g Schinkenwürfel
- 50 g Kräuterbutter
- Gewürze: Muskatnuss, Salz und Pfeffer
- Für die Farbe etwas Curry
- Reibekäse
Zubereitung falsches Kartoffelgratin:
Die Kohlrabi schälen und in feine Scheiben schneiden. Anschließend einen Topf mit Wasser, Salz und etwas Curry zum Kochen bringen. Nun die Kohlrabischeiben hinzugeben und das Ganze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
[atkp_product id=’15920′][/atkp_product]
Die weichen Kohlrabi aus dem Wasser holen und abtropfen lassen.
Nun die Kräuterbutter schmelzen und langsam das Guarkernmehl unterrühren. Die Sahne hinzugeben, damit eine homogene Masse entsteht. Die Bechamel-Soße mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Eine Auflaufform zur Hand nehmen und die Kohlrabischeiben mit dem Schinken in die Form schichten. Anschließend die Soße darüber gießen, damit alles gleichmäßig verteilt ist.
Zum Schluss mit Reibekäse bedecken. Im Original-Rezept steht 1 Päckchen, allerdings mache ich meist die Hälfte rein.
Das falsche Kartoffelgratin wird nun für ca. 30 – 40 Minuten gebacken bis der Käse schön goldbraun ist.
[atkp_product id=’15816′][/atkp_product]
Mein Fazit:
Ich liebe dieses Rezept, es kommt tatsächlich auch an ein Kartoffelgratin ran. Daher hat es den Namen verdient. Da ich aber die Kohlrabi auch sehr mag brauche ich mich mit der Farbe nicht selbst zu „veräppeln“. Daher lasse ich sie meistens weg, wenn ich das Rezept nur für meinen Freund oder mich koche. Wenn man es aber Gästen vorsetzt kann man damit schon einen kleinen WOW-Effekt erzeugen.
Mein Freund liebt das Rezept übrigens genauso wie ich. Seine Worte zu dem falschen Kartoffelgratin waren letzte Woche: „Das würde ich mir auch im Restaurant bestellen und wäre voll begeistert!“
Ich denke das spricht schon für sich. Aber das war es nun auch mit den Lobeshymnen. Ich wünsche euch lieber viel Spaß beim nach kochen 🙂
Und vielen Dank an Melanie von Lowcarbkoestlichkeiten.de für das Rezept.
Neben dem falschen Kartoffelgratin kann ich euch auch den Steckrüben-Auflauf empfehlen.
Ich habe das falsche Kartoffelrezept ausprobiert und war begeistert. Es hat super geschmeckt. Ich habe nur noch eine Schicht gehackten Spinat dazu gegeben.
Das hört sich super an, das werde ich garantiert nachkochen.
Hey, das ist super lecker. Habe Putenbacon angebraten und die Schichten durch Bacon und geriebenen Käse getrennt. Ich war anschließend pappsatt.
Super lecker !!!
Ein neues Rezept für unsere Rezeptsammlung !
Da macht das abnehmen doch spass !?
Sogar mein Mann war begeistert. Und das will was heißen!!
Hallo. Sehr lecker, aber ich habe eine Frage: „Normales Kartoffelgratin“ habe ich immer mit einer Soße aus eiern und sahne/Milch gemacht. Spricht da was gegen oder warum machst du Butter +Sahne+ guankernmehl zum Abbinden? Wäre doch auch low carb, oder?
LG Julia
Hallo Julia,
ich kenne eine Bechamelsoße nur ohne Ei. Guarkernmehl ersetzt die Stärke und Sahne hat weniger KH als Milch. Das ist der einzige Grund.
LG
Diana
Ich habe das Gratin schon soo oft zubereitet, es ist immer wieder lecker!!
Es ist soo lecker und passt so gut zu einem Stück Fleisch……..ich mache es immer wieder!! Danke