Steckrüben-Auflauf
Als ich neulich meinen wöchentlichen Einkauf gemacht habe, musste ich feststellen, dass mein favorisiertes Gemüse leider nicht zu haben war. Stattdessen gab es aber schöne Steckrüben im Angebot. Also habe ich beschlossen mal wieder zu dem farbigen Wurzelgemüse zu greifen. Ich muss gestehen, dass ich die Rübe bisher nur einmal in einem Eintopf verwendet habe, damals hat sie mich nicht vollkommen überzeugt. Aber bei meinem Steckrüben-Auflauf hat die Kombi gepasst. Daher gibt es dazu ein leckeres Rezept.
Zutaten:
- 1 Steckrübe (etwa 600 – 800 g)
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Sahne
- 200 ml Wasser
- Guarkernmehl
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Reibekäse
Zubereitung Steckrüben-Auflauf:
Die Steckrübe schälen, achteln und in einen ausreichend großen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Die Steckrüben etwa 20 Minuten gar kochen.
Währenddessen die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern. Diese dann in einer heißen Pfanne mit Fett andünsten und das Hackfleisch dazu geben. Alles scharf anbraten, mit Sahne ablöschen und 200 ml Wasser hinzugeben. Die Petersilie klein hacken und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls nötig die Hackfleischsoße mit etwa 1/2 Teelöffel Guarkernmehl abbinden. Danach die Herdplatte auf die kleinste Stufe stellen.
Wenn die Steckrüben-Stücke gar sind, in dünne Streifen schneiden. Die Steckrüben-Streifen in eine Auflaufform schichten und mit der Hackfleischsoße übergießen. Wer möchte kann einen Teil der Soße auch schon unter die Steckrüben geben. Ist die Soße verteilt, wird der Steckrüben-Auflauf mit Käse bestreut.
Das Ganze kommt nun in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft und wird etwa 30 – 40 Minuten gebacken.
Wenn der Käse schön braun ist, kann der Steckrüben-Auflauf genossen werden