https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Brot und Brötchen
  • Deftiger Kürbiszopf mit Speck

Deftiger Kürbiszopf mit Speck

Veröffentlicht am Okt 19th, 2016
von Zebra
Kategorien:
  • Brot und Brötchen
  • Keto
  • Low Carb
Der deftige Kürbiszopf mit Speck ist ein leckeres und deftiges Low Carb Brot mit Kürbis.

Ich habe das Gefühl, dass ich momentan überall Kürbis hinzu mische. Wie bei diesem deftigen Kürbiszopf mit Speck. Das Brot ist lecker, fluffig und schmeckt durch die Kruste auch schön rustikal. Wer keinen Speck mag kann diesen auch einfach weglassen oder ihn durch ein paar andere Zutaten ersetzen.

Zutaten:

  • 500 g gewaschen, entkernter Butternutkürbis oder Hokkaido
  • 4 Eier
  • 20 g Flohsamenschalen
  • 50 g Bambusfasern
  • 100 g Goldleinsamenmehl
  • 50 g Kürbiskernmehl
  • 15 g Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Oregano
  • 2 EL Olivenöl
  • 125 g Speckwürfel
  • Kartoffelfasern bei Bedarf

Zubereitung Kürbiszopf mit Speck:

Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und im heißen Wasser gar kochen. Wenn der Kürbis weich ist, abkühlen lassen und anschließend pürieren.

Die Eier mit dem Kürbispüree und dem Olivenöl verrühren. Das Leinmehl mit den Bambusfasern, den Flohsamenschalen, dem Kürbiskernmehl sowie Backpulver vermengen und das Salz unterheben. Das Mehl zum Schüsselinhalt geben und alles gut verkneten. Wenn ein gleichmäßiger Teig entstanden ist, werden die Speckwürfel sowie das Oregano untergemischt.

Gegebenenfalls noch etwas Wasser unterrühren.

Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.

In der Zwischenzeit den Teig in drei Teile teilen und zu gleich langen Würsten formen. Ich empfehle sie etwa so lange wie das Backblech zu machen.

Die drei Stränge dann zu einem Kürbiszopf flechten.

Wer möchte kann das Brot nun mit Kartoffelfasern bestreuen. Das verleiht dem Kürbiszopf die rustikale Note.

Den deftigen Zopf nun ca. 80 – 90 Minuten unter Aufsicht backen lassen.

Ich empfehle den Zopf erst abkühlen zu lassen, da er sonst etwas zusammen fällt. Die Erfahrung musste ich leider machen als ich ihn im warmen Zustand angeschnitten hab, um ein Stück mit Butter zu genießen.

Falls ihr übrigens keine Lust habt einen Zopf zu formen, dann könnt ihr ihn auch einfach in einer Kastenform oder als normales Brotlaib in den Ofen geben.

Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen. Berichtet mir doch wie es euch geschmeckt hat.

Tipps und Anmerkungen:

Wer kein Kürbiskernmehl hat, kann auch 150 g Goldleinsamenmehl verwenden.

Statt Bambusfasern gehen in diesem Rezept auch Kartoffelfasern.

  • backen
  • Backofen
  • Brot
  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • gemüse
  • Hauptgericht
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Mittagessen
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Mehl

Zebra

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 18. Januar 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 18. Januar 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer