0 0
Low Carb Rettichauflauf mit Brokkoli

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
800 g geschälter weißer Rettich
500 g Brokkoliröschen
1 Zwiebel
100 g Kochschinken
400 g Sahne
Muskatnuss
3 - 5 g Konjakmehl Rabattcode: schwarzgruen10
50 - 100 g geriebener Käse
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver
Fett zum Anbraten

Low Carb Rettichauflauf mit Brokkoli

Eine Art kohlenhydratarmer Kartoffelauflauf. So genießt du deine Low Carb Ernährung!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 60 Minuten
      • Serviert 3
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ursprünglich gab es fast das selbe Rezept schon auf meinem Blog. 2016 habe ich es aber Brokkoli-Rettich-Auflauf genannt. Ich wollte das Rezept eigentlich nur neu fotografieren, doch dann habe ich es doch komplett anders gekocht, vereinfacht und eben auch umbenannt. So heißt er nun Rettichauflauf mit Brokkoli.

      Kurzzusammenfassung:

      In diesem Beitrag findest du neben dem Rezept, auch eine Beschreibung, Tipps und Tricks zum Zutaten tauschen sowie weitere Low Carb Rezeptempfehlungen.

      Wie muss ich mir den Rettichauflauf vorstellen?

      Rettichauflauf klingt für viele vermutlich erst mal seltsam. Denn das Wurzelgemüse ist ja doch für seine Schärfe bekannt. Dabei geht die Schärfe komplett flöten, wenn man ihn im heißen Wasser kocht.

      So kann der weiße Rettich auf einmal ein super Kartoffelersatz sein, nur mit viel weniger Kohlenhydraten. Denn davon hat der weiße Rettich ich nur etwa 2,5 g pro 100 g.

      Vermischt mit Sahne, Schinken und Brokkoli ergibt es quasi eine Art Kartoffel-Brokkoli-Auflauf nur eben für die Low Carb- und Keto-Diät geeignet.

      Rettichauflauf mit Brokkoli- Low Carb und glutenfrei

      Tipps, Anmerkungen und Zutaten tauschen

      Statt weißem Rettich kannst du auch verwandtes Gemüse nehmen wie Kohlrabi oder Radieschen.

      Wenn du kein Brokkoli magst, kannst du auch Rosenkohl, Paprika oder Spinat verwenden. Natürlich funktioniert auch nur Rettich als Gemüse.

      Statt Kochschinken kannst du auch Speckwürfel oder Hähnchengeschnetzeltes verwenden. 

      Wer ein paar Kalorien bei der Sahne sparen möchte, kann auch halb Sahne und halb Milch oder halb Sahne und halb Wasser verwenden.

      Konjakmehl nehme ich zur Bindung der Sauce. Es hat keinen schleimigen Beigeschmack und man benötigt nur sehr wenig davon. Als Alternative geht auch Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl.

      Ich kaufe es bei bei shileo.de. Dort kaufe ich auch die getrockneten Konjaknudeln sowie -Reis. Mit dem Rabattcode schwarzgruen10 kannst du bei jeder Bestellung 10% sparen.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Rettichauflauf Keto

      Empfehlungen für weitere Low Carb Rezepte

      Du suchst noch weitere Low Carb Hauptgerichte oder Aufläufe? Dann empfehle ich dir meinen Beitrag zu den 111 Low Carb Mittagessen oder aber auch:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Noch mehr Gerichte findest du auch in meinen Büchern, die du bei Amazon, im Buchhandel oder in meinem kleinen Onlineshop kaufen kannst.

      Low Carb Rettichauflauf

      Zum Rezept

       

      4.5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Rettich in mundgerechte Stücke schneiden.

      2
      Erledigt

      Diese im heißen Wasser garkochen.

      3
      Erledigt

      Wer sehr weichgekochten Brokkoli mag, gibt ab der Hälfte der Zeit diesen in den Topf mit dem kochenden Rettich.

      4
      Erledigt

      Solltest du den Brokkoli eher fester mögen, kann er roh verarbeitet werden.

      5
      Erledigt

      Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.

      6
      Erledigt

      Den Kochschinken ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

      7
      Erledigt

      Die Zwiebel mit etwas Fett anbraten und den Kochschinken dazu geben und beides von beiden Seiten etwas anbraten.

      8
      Erledigt

      Das Wasser vom Rettich (und gegebenenfalls den Brokkoli) abschütten und in eine große Auflaufform geben.

      9
      Erledigt

      Das Gemüse mit den Zwiebeln sowie Kochschinken vermengen.

      10
      Erledigt

      Die Sahne mit dem Konjakmehl andicken und nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Muskat und Knoblauchpulver abschmecken. Bis eine schön cremige Konsistenz entsteht.

      11
      Erledigt

      Die deftige Sahnecreme über das Gemüse geben und vermengen. Zum Schluss mit Reibekäse bestreuen.

      12
      Erledigt

      Den Rettichauflauf in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und alles etwa 30 Minuten backen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Ricottakäsekuchen
      vorherige
      Super cremiger Low Carb Ricottakäsekuchen ohne Boden
      Kokos-Quark-Pralinen
      weiter
      Low Carb Kokos-Quark-Pralinen mit weißer Schokolade
      Low Carb Ricottakäsekuchen
      vorherige
      Super cremiger Low Carb Ricottakäsekuchen ohne Boden
      Kokos-Quark-Pralinen
      weiter
      Low Carb Kokos-Quark-Pralinen mit weißer Schokolade

      Kommentar hinzufügen