0 0
Low Carb Bärlauch-Schupfnudeln mit grünem Spargel

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
600 g Blumenkohl
2 Ei(er)
50 g Bärlauch
20 g Flohsamenschalenpulver Affiliate-Link
100 g Kartoffelfasern Affiliate-Link
Salz/Pfeffer
1 kg grüner Spargel
250 g Cherrytomaten
Butterschmalz
Klicke auf die Zutaten mit i und bestelle bequem bei Amazon

Low Carb Bärlauch-Schupfnudeln mit grünem Spargel

Besonderheiten:
    Küche:
      • 120 Minuten
      • Serviert 2
      • Mittel

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Heute wird es grün bei mir. Denn es gibt leckere Bärlauch-Schupfnudeln mit grünem Spargel. Mit ein paar Tomaten wird der Teller einfach toll und farbenfroh. Natürlich schmeckt es aber auch super und die Schupfnudeln sind zudem auch noch Low Carb.

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Bärlauch-Schupfnudeln, sondern auch noch ein kleines FAQ für den Zutatentausch. Außerdem bekommst du noch weitere Empfehlungen für Low Carb Bärlauch-Rezepte.

      Was sind Schupfnudeln? 

      Das ist ein Gericht aus der süddeutschen und auch österreichischen Küche und sie werden auch Fingernudeln genannt.

      In der Regel werden sie aus Kartoffeln, Mehl und Ei hergestellt. Man kann sie als Hauptspeise oder auch als Beilage servieren.

      Da diese Zutaten selbst nicht geeignet sind, habe ich in dieser Variante die Schupfnudeln aus Blumenkohl gekocht und mit Flohsamenschalenpulver angedickt. So ist das Gericht nicht nur Low Carb und Keto, sondern auch glutenfrei.

      Low Carb Bärlauch-Schupfnudeln

      Das Besondere an den Low Carb Bärlauch-Schupfnudeln

      Die Bärlauch-Schupfnudeln sind eine saisonale Abwandlung mit frischem Bärlauch. So bekommen die Fingernudeln einen angenehm würzigen Geschmack. Sie schmecken so perfekt zu Spargel.

      Tipps und FAQ zum Zutatentausch:

      Wer es eiliger hat kann die Schupfnudeln übrigens auch nur in der Pfanne garen, dann werden sie etwas fester im Biss.

      Kann ich den Blumenkohl ersetzen?

      Theoretisch ja, du kannst auch Kohlrabi, Rettich oder Steckrübe verwenden. Aber der Geschmack wird sich dann auch ändern.

      Kann ich Flohsamenschalenpulver ersetzen?

      Theoretisch kannst du es auch mit Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Konjakmehl versuchen. Weglassen solltest du es dagegen nicht, da es ein Bindemittel ist.

      Erfahre mehr über Low Carb Bindemittel.

      Kann ich die Kartoffelfasern ersetzen?

      Theoretisch kannst du auch Bambusfasern verwenden. Allerdings schmecken sie dann etwas anders und du solltest sie besser gleich nur in der Pfanne garen.

      Erfahre mehr über Kartoffelfasern.

      Ich bekomme keinen Bärlauch, was tun?

      Die Bärlauch-Schupfnudeln sind tatsächlich etwas saisonal begrenzt. Ich habe nun entdeckt, dass sich Bärlauch auch im Tiefkühlregal bei den Kräutern finden lässt. Du kannst Bärlauch aber theoretisch durch andere Kräuter wie Basilikum ersetzen.

      Kann ich die Schupfnudeln einfrieren?

      Ja, das sollte funktionieren. 

      Keto Bärlauch-Schupfnudeln

      Weitere leckere Low Carb Bärlauch-Rezepte:

      Du suchst noch weitere tolle Low Carb Rezepte mit Bärlauch? Dann empfehle ich die diese:

      Zum Bärlauch-Schupfnudel Rezept

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Den Blumenkohl gar kochen. Währenddessen den Bärlauch waschen und grob zerkleinern.

      2
      Erledigt

      Dann den Spargel waschen, schälen, die unteren Enden entfernen und den Rest in mundgerechte Stücke schneiden.

      3
      Erledigt

      Die Cherrytomaten waschen.

      4
      Erledigt

      Wenn der Blumenkohl gar ist, etwas abkühlen lassen und mit dem Bärlauch pürieren. Dann die zwei Eier sowie das Flohsamenschalenpulver und die Kartoffelfasern dazu geben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

      5
      Erledigt

      Nun den Schupfnudelteig zu den typischen Würsten formen.

      6
      Erledigt

      Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und auf eine niedrige Temperatur stellen. Die Schupfnudeln nun im heißen Wasser sieden, bis sie oben schwimmen. Die Bärlauch-Schupfnudeln abtropfen lassen.

      7
      Erledigt

      Eine Pfanne mit Butterschmalz erhitzen, den Spargel von allen Seiten anbraten und mit Salz, Pfeffer würzen. Nun den Spargel herausholen und die Schupfnudeln dazu geben. Diese von allen Seiten scharf anbraten. Dann den Spargel und die Tomaten dazu geben und alles auf mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten lassen.

      8
      Erledigt

      Zum Schluss mit Salz abschmecken und servieren.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Guinness Kuchen
      vorherige
      Low Carb Guinness-Kuchen mit extra Schokolade
      Low Carb Himbeer-Tiramisu
      weiter
      Low Carb Himbeer-Tiramisu – Aus dem Glas oder in der Schale!
      Low Carb Guinness Kuchen
      vorherige
      Low Carb Guinness-Kuchen mit extra Schokolade
      Low Carb Himbeer-Tiramisu
      weiter
      Low Carb Himbeer-Tiramisu – Aus dem Glas oder in der Schale!

      Kommentar hinzufügen