0 0

Batida-de-Coco-Eis – Low Carb Kokoseis mit extra Schuss!

Eine tolle Alternative für den Sommer!

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieses Batida-de-Coco-Eis ist perfekt für deine Low-Carb-Ernährung!

      • 150 Minuten
      • Serviert 2
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Puh, es ist immernoch so warm draußen! Darum habe ich beschlossen, nun endlich meine Spinnerei im Kopf umzusetzen. Und zwar eigenes Cocktail-Eis zu machen. Ich habe mich erstmal für ein Batida-de-Coco-Eis entschieden. Denn hier kommt man für ein tolles Ergebnis mit nur wenigen Zutaten aus. Und dieses Eis ist nicht nur Low Carb, zuckerfrei und glutenfrei, sondern auch noch vegan!

      Batida-de-Coco-Eis ein echter Alleskönner?

      Ich habe das Eis nur in der Eismaschine hergestellt, durch den Alkohol hat es auch länger in der Zubereitung gebraucht wie die anderen Eissorten die ich kreeiert habe. Aber genau das kann auch von Vorteil sein, wenn du keine Eismaschine besitzt. Denn durch den Alkohol soll das Eis geschmeidiger bleiben.

      Den eine Sache ist leider ein trauriger Fakt. Pudererythrit härtet das Eis aus, wenn es länger im Tiefkühlfach ist. 

      Aber auch hier kann man tricksen, in dem man Xylit dazu mischt. 

      Wer das Batida-de-Coco-Eis noch cremiger haben möchte, gibt noch ein wenig flüssig Kokosöl dazu.

      Wer aber Alkohol nicht verträgt, kann es auch weglassen und eben dann frisch aus der Eismaschine genießen. Dann ist es einfach ein super leckeres Keto Kokoseis.

      Low Carb Batida-de-Coco-Eis

      Kleiner Hinweis von mir:

      Meine Mengenangaben sind für meine Eismaschine, die für 2 Portionen Eis macht. Solltet ihr mehr Eis herstellen wollen, einfach die Menge verdoppeln.

      Ich könnte mir vorstellen, dass die Menge auch optimal für die Eismaschine von Ninja Foodist.

      Übrigens, sollte das nicht so euren Geschmack treffen, dann empfehle ich euch mein Zwetschgen-Eis oder mein Kürbiskern-Eis.  Oder probiere doch mein Eis am Stiel wie das Pistazieneis

      Habt ihr das Rezept vom Low Carb Kokoseis schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt. Schreibt mir es doch in den Kommentaren. Ich freue mich sehr darauf.

      3.7/5 - (8 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Kokosmilch schaumig rühren und den Puderxucker sowie das Xanthan dazu geben.

      2
      Erledigt

      Den Alkohol dazu geben und alles zu einer glatten Flüssigkeit verrühren.

      3
      Erledigt

      Anschließend in die Eismaschine geben und diese etwa 2 Stunden arbeiten lassen.

      4
      Erledigt

      Wer keine Eismaschine hat, kann das flüssige Eis auch in eine flache Schüssel geben und diese dann in den Gefrierschrank stellen.

      5
      Erledigt

      Dann jede halbe Stunde einmal umrühren bis das Batida-de-Coco-Eis die richtige Konsistenz hat.

      6
      Erledigt

      Zum Schluss mit ein paar Kokosrasplen bestreuen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Grüne-Bohnen-Salat ist ein leckerer Low Carb Salat. Das Rezept ist zudem glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Grüne-Bohnen-Salat – Deftiges Low Carb Gericht für den Sommer!
      weiter
      Zucchini-Päckchen in Tomatensauce
      Der Grüne-Bohnen-Salat ist ein leckerer Low Carb Salat. Das Rezept ist zudem glutenfrei und zuckerfrei.
      vorherige
      Grüne-Bohnen-Salat – Deftiges Low Carb Gericht für den Sommer!
      weiter
      Zucchini-Päckchen in Tomatensauce