0 0
Low Carb & Keto: Haselnuss-Cookies mit Haselnussmus!

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Zutaten

Portionen:
120 g Erythrit Bronze Affiliate-Link
200 g Haselnussmus Affiliate-Link
3 Ei(er)
100 g Mandelmehl Affiliate-Link
30 g Kakaopulver
1 TL Backpulver
100 g Haselnüsse, gehackt
Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

Low Carb & Keto: Haselnuss-Cookies mit Haselnussmus!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 30 Minuten
      • Serviert 35
      • einfach

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit dem i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      Letzte Woche hatte ein Freund von mir Geburtstag. Da er meine Backwaren mag, habe ich beschlossen ihm Kekse zu backen. Natürlich nicht nach Rezept sondern frei Schnauze. Rausgekommen sind dabei diese Haselnuss-Cookies. 

      Das Besondere an meinen Low Carb Haselnuss-Cookies:

      Die Haselnuss-Cookies sind natürlich wie immer mit wenig Kohlenhydraten, Keto geeignet aber auch glutenfrei sowie zuckerfrei.

      Bei diesem Rezept habe ich auf Milchprodukte und auch Butter verzichtet. Stattdessen habe ich auf eine extra Portion Haselnussmus gesetzt.

      Tipps und Anmerkungen zum Zutatentausch:

      Ich bin ja ein richtiger Fan von Nussmus geworden. Denn Nussmus eignet sich perfekt als Butterersatz der vegan ist und gleichzeitig jede Menge Geschmack ins Gebäck bringt. Als Alternative zu Haselnussmus kannst du auch Walnussmus  oder Mandelmus verwenden.

      Allgemein könnt ihr die Haselnuss-Cookies auch vegan backen. Dafür müsst ihr die Eier einfach durch drei Esslöffel gemahlene Chia Samen und 30 ml Wasser tauschen. Probiert es doch aus und sagt mir wie es euch gelungen ist. Ich bin schon sehr gespannt.

      Statt Erythrit-Bronze kannst du auch normales Erythrit oder Xylit verwenden.

      Weitere tolle Empfehlungen für Low Carb Keks-Rezepte:

      Du suchst noch mehr Rezepte für Kekse mit wenig Kohlenhydraten? Dann empfehle ich dir diese:

      Du liebst es in Büchern zu blättern? Dann möchte ich dir auch mein Backbuch „Low Carb Baking Muffins & Cupcakes empfehlen“. Dort findest du insgesamt 55 leckere Low Carb Rezepte ohne Zucker, ohne Gluten, ohne Eiweißpulver und ohne Soja. 

      Ich zeige dir wie man Muffins und Cupcakes für alle möglichen Gelegenheiten bäckt. Tipps für Zutaten und andere interessante Infos zum Thema.

      Stöbere doch hier, um mehr über das Buch zu erfahren.

      Kaufen kannst du das Buch im regulären Handel, bei Amazon* oder in meinem eigenen kleinen Onlineshop.

      Zum Rezept der Haselnuss-Cookies

      5/5 - (1 vote)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Das Erythrit mit dem Haselnussmus und den Eiern verquirlen.

      2
      Erledigt

      Danach das Mandelmehl mit dem Kakaopulver und dem Backpulver vermengen.

      3
      Erledigt

      Anschließend das Mehlgemisch zu den nassen Zutaten geben und gut miteinander verkneten.

      4
      Erledigt

      Nun die Haselnüsse unterheben.

      5
      Erledigt

      Alles zu kleinen etwa 2 – 3 cm großen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

      6
      Erledigt

      Die Kugeln etwas Platt drücken und in den vorgeheizten Backofen bei 160°c Umluft geben.

      7
      Erledigt

      Dann die Haselnuss-Cookies etwa zehn Minuten backen lassen. Anschließend abkühlen lassen und genießen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Krautkuchen
      vorherige
      Low Carb Krautkuchen ohne Boden
      Schnitzelpizza ist ein leckeres deftiges Gericht. Das Rezept ist einfach gekocht und zudem Low Carb und glutenfrei.
      weiter
      Leckere Schnitzelpizza
      Krautkuchen
      vorherige
      Low Carb Krautkuchen ohne Boden
      Schnitzelpizza ist ein leckeres deftiges Gericht. Das Rezept ist einfach gekocht und zudem Low Carb und glutenfrei.
      weiter
      Leckere Schnitzelpizza

      3 Kommentare Kommentare ausblenden

      Hi Diana, ich hab gestern Deine Cookies ausprobiert. Ergebnis: sehr lecker! Am Anfang dachte ich, oh nicht sehr süß, aber die Süße kommt durchs kauen und dadurch, dass sie nicht so süß sind, wie herkömmliche Cookies, kann man den Teller auch nach 2-3 Cookies weglegen ohne in dieses krasse Heißhungergefühl zu kommen. Also herzlichen Dank dafür 😊

      Kommentar hinzufügen