0 0

Low Carb Haselnuss-Granola

So peppst du dein Frühstück auf!

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieses Haselnuss-Granola ist einfach crunchy und passt in deine Low-Carb-Ernährung!

      • 120 Minuten
      • Serviert 1
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      In den letzten 5 Jahren habe ich schon einige gekaufte Low Carb Müslis probiert, einige waren OK und andere waren total furchtbar. Ich persönlich kam dann erstmal davon ab. Letztens hatte ich aber mal wieder richtig Lust darauf und hab mir darum mein eigenes Haselnuss-Granola gemacht. Eigentlich ist es garnicht so aufwendig und man hat einige Zeit etwas davon. Außerdem kommen nur die Zutaten rein, die man selbst mag. Ich persönlich kann zum Beispiel auf Kokos verzichten, aber mir helfen die Flohsamenschalen bei der Verdauung.

      Haselnuss-Granola Haselnuss-Granola Haselnuss-Granola  Haselnuss-Granola Haselnuss-Granola

       

      Das macht mein Haselnuss-Granola besonders lecker:

      Neben den Haselnüssen habe ich auch Mandeln sowie Chia Samen in die Masse gegeben. Das gibt noch einen anderen Crunch. Aber es besteht auch noch aus einer guten Portion Kakaopulver und so wird das Haselnuss-Granola eigentlich auch zu einem Schokomüsli. Eben Low Carb, Keto und glutenfrei.

      Das Kakaopulver muss nicht zur Masse aber ich persönlich finde die Kombi einfach perfekt.

      Tipp:

      • Statt Haselnüsse können auch andere Nüsse oder Samen verwendet werden.
      • Die Chia Samen können auch durch Leinsamen ersetzt werden.
      • Wer es fruchtiger mag, kann auch ein paar getrocknete Früchte dazu geben.
      • Wenn ihr das Haselnuss-Granola wirklich gut durchtrocknet und schnell verbraucht, könnt ihr auch Erythrit oder Allulose verwenden.
      TALI Himbeeren gefriergetrocknet 190 g
      Prime  Preis: € 22,90 Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Wer nicht so der Müsliesser ist kann aus dem Rezept auch noch eine gute Nachspeise machen. Entweder ihr gibt die Masse in eine Müsliform und macht Müsli-Riegel oder ihr schaut euch mal mein Rezept für die Müsli-Crossis an. So bekommt ihr eine unkomplizierte Leckerei.

      Habt ihr das Rezept schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt, sagt mir doch, ob ich euch das Frühstück versüßen konnte.

      Falls es euch schmeckt, freue ich mich auch, wenn ihr den Rezept-Link mit euren Freunden und der Familie teilt.

       

      5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Das Eiweiß mit einem drittel vom Xylit zu Eischnee aufschlagen.

      2
      Erledigt

      In einer Schüssel das Flohsamenschalenpulver, die Chia Samen, das Kakaopulver und das restliche Xylit miteinander vermengen.

      3
      Erledigt

      Die Nüsse dazu geben und verrühren.

      4
      Erledigt

      Den Eischnee unter die Nussmischung geben und zu Streusel formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

      5
      Erledigt

      Das Haselnuss-Granola im Backofen bei 120° Ober-/Unterhitze etwa 90 Minuten, bei leicht geöffneter Tür trocknen/backen.

      6
      Erledigt

      Wenn das Granola fest ist, heraus holen und abkühlen lassen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Chili-Cheese-Meat-Pie
      vorherige
      Low Carb Chili-Cheese-Meat-Pie
      Low Carb Schupfnudeln
      weiter
      Low Carb Schupfnudeln mit Pilzen und Spinat
      Chili-Cheese-Meat-Pie
      vorherige
      Low Carb Chili-Cheese-Meat-Pie
      Low Carb Schupfnudeln
      weiter
      Low Carb Schupfnudeln mit Pilzen und Spinat

      6 Kommentare Kommentare ausblenden

      Hallo, ich habe heute das Granola nachgemacht und bin absolut begeistert, wie lecker das ist. Auch die Zubereitung ist simple. Vielen Dank für das Rezept! Eine Frage habe ich dazu: Wie lange ist das haltbar, weil da ja Eiweiß drinne ist? Ich würde gerne beim nächsten Mal welches auf Vorrat machen. LG Anja

      Kommentar hinzufügen