1 0

Low Carb & Keto: XXL Hazelnut-Cookies

Frühstückskekse super zum Mitnehmen!

Besonderheiten:
    Küche:

      Große Haselnuss-Kekse ohne Zucker und Mehl! Ein Perfekter Low Carb Snack für Unterwegs!

      • 30 Minuten
      • Serviert 12
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Diese Woche war ich viel Unterwegs, darum habe ich mir ein paar XXL Hazelnut-Cookies gebacken. Ich konnte die Kekse super mitnehmen und zum Frühstück oder als Snack auf der Fahrt knuspern. Sie machen satt, schmecken super und sind einfach zu backen. Das müsst ihr unbedingt ausprobieren!

      In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die XXL-Haselnuss-Cookies sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere Empfehlungen für Low Carb Kekse.

      Das Besondere an den XXL Hazelnut-Cookies

      Ich wollte bei diesen Low Carb Haselnuss-Cookies kein teures Low Carb Nussmehl verwenden. Also habe ich hierbei auf gemahlene Haselnüsse gesetzt.

      Für die Bindung habe ich Flohsamenschalenpulver verwendet. So sind sie ohne Getreide und damit glutenfrei. Aber auch auf den Zucker habe ich verzichtet, stattdessen habe ich Erythrit benutzt. Daher sind sie auch noch zuckerfrei.

      Also perfekt für die Low Carb- und Ketogene Ernährung. Dazu sind sie auch für Diabetiker geeignet.

      Tipps und FAQ zum Zutatentausch:

      Besonders gut schmecken die Haselnuss-Kekse am Tag danach, wenn sie nochmal gut durchkühlen und durchziehen konnten.

      Kann ich auch andere Nüsse verwenden oder auch Mandeln?

      Wer will kann natürlich die Hazelnut-Cookies auch mit Mandeln machen und so ein paar Almond-Cookies backen.

      Kann ich das Flohsamenschalenpulver ersetzen?

      Eine Alternative zu Flohsamenschalenpulver habe ich nicht. Aber ich würde im Notfall einfach mal Konjakmehl probieren.

      Kann ich die Kekse auch kleiner backen?

      Wer nichts mit Cookies im XXL-Format anfangen kann, der kann die Kekse natürlich auch kleiner backen.

      Wer übrigens noch ein paar andere Haselnuss-Cookies sucht, dem empfehle ich die Variante mit Haselnussmus.

      Welche Produkte benutzt du?

      Klicke einfach auf die Zutaten und bestelle sie dir bequem nach Hause.

      Füge alle Produkte in den Warenkorb*

      Hazelnut-Cookies

      Weitere Low Carb Cookies & Kekse

      Du suchst neben den Hazelnut-Cookies noch weitere Keks-Rezepte? Dann empfehle ich dir auch diese Beiträge:

      5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Butter mit dem Erythrit schaumig rühren, dann die Eier dazu geben.

      2
      Erledigt

      Jetzt die gemahlenen Haselnüsse mit dem Backpulver und dem Flohsamenschalenpulver vermengen.

      3
      Erledigt

      Die trockenen Zutaten zu den nassen Zutaten in der Rührschüssel geben und alles miteinander verkneten.

      4
      Erledigt

      Bei Bedarf etwas Vanillearoma dazu geben.

      5
      Erledigt

      Die Cookies mit einem Eisportionierer zu 12 Kugeln formen und mit genügend Abstand auf zwei Backbleche verteilen.

      6
      Erledigt

      Nun die gehobelten Haselnüsse über die Teigkugeln verteilen.

      7
      Erledigt

      Die XXL Hazelnut-Cookies nun in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben.

      8
      Erledigt

      Die Haselnuss-Kekse nun etwa 15 – 20 Minuten backen. Durch den Butteranteil werden sie schmelzen und zu den typischen Fladen.

      9
      Erledigt

      Wenn die Cookies schön goldbraun sind, herausholen und abkühlen lassen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Bärlauch-Feta-Hörnchen
      vorherige
      Low Carb Bärlauch-Feta-Hörnchen
      Low Carb Bärlauch-Pizza mit Garnelen
      weiter
      Low Carb Bärlauch-Pizza mit Garnelen
      Low Carb Bärlauch-Feta-Hörnchen
      vorherige
      Low Carb Bärlauch-Feta-Hörnchen
      Low Carb Bärlauch-Pizza mit Garnelen
      weiter
      Low Carb Bärlauch-Pizza mit Garnelen