Ich habe eine kleine aber feine Erdbeer-Sahne-Torte gemacht. Die Torte hat nur einen Durchmesser von 18 cm. Sie eignet sich zum Beispiel perfekt als Mitbringsel zum Muttertag, Kaffeekränzchen oder Geburtstag. Natürlich könnt ihr Sie auch für euch selbst backen.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Erdbeer-Sahne-Torte, sondern auch noch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere Empfehlungen für Erdbeer-Rezepte.
Erdbeer-Sahne-Torte genießen ohne schlechtes Gewissen
Diese Erdbeer-Sahne-Torte war die erste meiner Törtchen. Tatsächlich backe ich seitdem gerne meine Torten in dem Durchmesser von 18 – 20 cm. So sind die Stücke nicht so übertrieben groß.
Denn ohne den zugesetzten Zucker und ohne Getreide wie Weizenmehl, reicht durchaus ein kleines Stück. Während man bei einer High Carb Torte doch gerne mal 2 Stücke verträgt.
Diese Erdbeer-Sahne-Torte ist perfekt für deine Low Carb- und Keto-Diät, aber auch Diabetiker müssen hier nicht verzichten.
FAQ zum Zutatentausch
In dem Rezept selbst ist so wenig Süße drin ist das Richtig?
Im Teig für den Biskuit ist Xylit enthalten, persönlich finde ich, dass die Erdbeeren für die Füllung schon süß genug sind. Aber hier kannst du ganz nach deinem Geschmack Pudererythrit dazu geben.
Was kann ich statt dem ungesüßten Tortenguss nehmen?
Stattdessen kannst du auch gemahlene Gelatine oder Agar Agar nutzen.
Ich mag kein Guarkernmehl, was geht stattdessen?
Wenn ich das Rezept heute entwickeln würde, würde ich stattdessen Konjakmehl empfehlen, da es neutraler schmeckt. Konjakmehl dosierst du ähnlich.
Kaufen kannst du es bei shileo.de. Dort gibt es auch die getrockneten Konjaknudeln sowie -reis.
Weitere Low Carb Erdbeer-Rezepte
Du suchst neben der Erdbeer-Sahne-Torte noch weitere Erdbeer-Rezepte mit wenig Kohlenhydraten? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:
- Low Carb Schoko-Erdbeer-Tiramisu
- Low Carb Stracciatella-Erdbeer-Torte
- Weiße Schoko-Mousse-Torte mit Erdbeeren
Zum Rezept der Low Carb Erdbeer-Sahne-Torte
Zutaten
Low Carb Biskuit nach diesem Rezept | |
500 g Erdbeeren | |
9 g Tortenguss, ohne Zucker | |
300 ml Schlagsahne | |
5 - 10 TL Guarkernmehl | |
1 - 2 Rippchen Low Carb Zartbitterschokolade | |
18 cm Durchmesser Springform | |
18 cm Durchmesser Tortenring | |
Spritztülle mit Sternaufsatz |
Küchenutensilien
Küchenmaschine |
Schritte
-
Biskuit backen
Den Biskuit-Teig nach Anleitung zubereiten.
-
Backen
Dann in die kleine Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 170° (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.
-
Abkühlen
Dann im leicht geöffneten Backofen etwas abkühlen lassen.
-
Aus Form lösen
Die Springform aus dem Backofen holen und den Kuchen von der Form lösen. Anschließend wird der Biskuit auf den Kopf gestellt um auszukühlen.
-
Halbieren
Den Boden in der Mitte durchschneiden. Den unteren Teil mit dem Tortenring fest umschließen.
-
Erdbeeren sortieren
Acht schöne und kleine Erdbeeren aussortieren und zur Seite legen.
-
Erdbeeren schneiden
Die restlichen Erdbeeren waschen, vom Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
-
Guss anrühren
Den Tortenguss nach Anleitung in Wasser auflösen und nach Geschmack Xylit hinzugeben. Alles kurz aufkochen und vom Herd nehmen.
-
Erdbeeren dazugeben
Mindestens 1 Minute abkühlen lassen und die Erdbeerscheiben hinzugeben. Alles kurz durchziehen lassen.
-
Erdbeer-Masse auf Kuchen verteilen
Die Erdbeer-Masse auf dem Kuchen im Tortenring verteilen.
-
Kühlen
Zum Abkühlen 10 – 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Biskuit auflegen
Dann den oberen Teil des Biskuits darauf drücken und mehrere Stunden aber am besten über Nacht abkühlen lassen.
-
Ring lösen
Den Tortenring vorsichtig lösen.
-
Creme anrühren
Die Sahne steif schlagen und das Guarkernmehl vorsichtig untersieben. Die Süße wie Pudererythrit nach Geschmack unterheben.
-
Auf Kuchen verteilen
Etwa 2/3 der steif geschlagenen Sahne auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
-
Kühlen
Den Kuchen etwa 10 Minuten kühl stellen. Die restliche Sahne ebenfalls kühl stellen.
-
Schokolade raspeln
Währenddessen die Schokolade durch eine Reibe ziehen und so Schokoraspel herstellen.
-
Dekorieren
Die Schokoladenraspel mit einem Löffel auf der Erdbeer-Sahne-Torte verteilen. Die restliche Sahne in eine Spritztüte mit einer Sterntülle füllen. Anschließend acht Häubchen am Rand des Kuchens gleichmäßig verteilen. Falls noch Sahne übrig ist, den Abschluss am Boden des Kuchens gleichmäßig verzieren. Zum Schluss werden die restlichen Erdbeeren gewaschen, abgetupft und auf den Sahnehäubchen verteilt.