Irgendwie konnte ich mich letztens nicht entscheiden. Ich wollte auf der einen Seite asiatisches Gemüse mit Weißkohl und meiner Sweet-Chili-Soße und gleichzeitig kam mir Jemand mit einer deftigen Teigtasche entgegen. Da ich mich nicht entscheiden konnte habe ich beides einfach gemixt. So kamen diese vegetarische Low Carb Gemüsetaschen zustande.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Low Carb Teigtaschen sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere Low Carb Ideen.
Das Besondere an diesen asiatischen Teigtaschen
Das Besondere an diesen Teigtaschen ist, dass sie ohne Getreide und ohne Hefe sind. Gefüllt sind sie vegetarisch mit asiatisch gewürztem Gemüse.
Du kannst sie warm aber auch kalt genießen. Am besten schmecken sie mit meiner zuckerfreien Sweet-Chili-Soße.
Dieses Rezept ist bestens geeignet für Menschen in einer Low Carb sowie Keto Diät aber auch für Personen mit Diabetes oder Zöliakie.
FAQ zu den Zutaten:
Kann ich das Mandelmehl ersetzen?
Ja, du kannst stattdessen auch einfach komplett Goldleinsamenmehl nehmen. Das gilt übrigens auch umgedreht. Achte nur darauf, dass das Mandelmehl entölt ist.
Kann ich das Kokosmehl ersetzen?
Ich habe es noch nicht ausprobiert, mittlerweile würde ich stattdessen wohl eher Bambusfasern nehmen. Hier würde ich mit einem Esslöffel beginnen und mich vorsichtig rantasten.
Kann ich das Guarkernmehl ersetzen?
Du kannst stattdessen auch Johannisbrotkernmehl oder Konjakmehl nehmen.
Das Konjakmehl bestelle ich persönlich immer bei Shileo.de.
Zum Bemehlen Guarkernmehl, wirklich?
Bevor ich die Bambusfasern kannte, habe ich das gemacht. Du kannst jetzt natürlich auch Bambusfasern verwenden.
Kann ich das Rezept auch ohne Raviolimaker machen?
Ja, aber mit dem Raviolimaker sparst du dir Zeit. Außerdem kannst es auch für andere Rezepte verwenden. Wie zum Beispiel für meine Ravioli.
Weitere Low Carb Rezepte
Du suchst neben den Teigtaschen noch weitere Low Carb Rezepte? Dann schaue dir diese Beiträge an:
- Low Carb Calzone mit Hefeteig
- Herrliches Low Carb Rezept: Grünen Spargel im falschen Blätterteig
- Low Carb Karotten-Nudeln asia Style mit Hähnchen
- Lasagne Asia-Style – Die etwas andere Variante
Zum Rezept der Low Carb Teigtaschen mit Gemüse
Zutaten
Low Carb Teig: |
|
75 g Goldleinsamenmehl | |
75 g Mandelmehl, weiß (entölt) | |
25 g Kokosmehl | |
15 g Flohsamenschalenpulver | |
3 Eier (Größe M) | |
125 g Quark | |
1 EL Olivenöl | |
250 ml warmes Wasser | |
1 EL Guarkernmehl | |
Gemüsefüllung: |
|
150 g Zucchini | |
50 g Karotten | |
100 g Weißkohl | |
1/2 Paprika | |
1 Chilischote | |
75 g Mungobohnensprossen | |
75 g Bambussprossen | |
5 EL Reisessig | |
1 TL Xylit | |
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver | |
Bei Bedarf Schnittlauch | |
Außerdem: |
|
Raviolimaker | |
Küchenmaschine |
Schritte
-
Gemüse raspeln
Die Zucchini, die Karotten und den Weißkohl raspeln und leicht salzen, dann erstmal zur Seite stellen.
-
Teig vorbereiten
Dann den Teig vorbereiten. Dazu werden die trockenen Zutaten miteinander vermengt.
-
Nasse Zutaten dazugeben
Diese werden dann mit dem Ei, dem Öl sowie dem Quark verknetet.
-
Wasser dazugeben
Anschließend das warme Wasser hinzugeben und mehrere Minuten kneten lassen.
-
Gemüse ausdrücken
Das Gemüse hat nun Wasser gezogen, welches abgeschüttet wird.
-
Paprika und Chili schneiden
Dann die Chilischote und die Paprika in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel mit dem anderen Gemüse geben.
-
Sprossen dazugeben
Anschließend die Mungobohnensprossen und die Bambussprossen unterheben.
-
Abschmecken
Alles gut verrühren und den Essig sowie Xylit dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und bei Bedarf noch etwas Schnittlauch dazu geben. Gegebenenfalls nochmal mit etwas Essig abschmecken.
-
Backofen vorheizen
Den Backofen auf ca. 180° vorheizen.
-
Ausrollen
Den Teig am besten auf einer Silikonmatte ausrollen, bei Bedarf die Matte und das Nudelholz mit Guarkernmehl bestreuen.
-
Füllen
Dann mit dem Raviolimaker (je nach Beliebiger Größe) ausstechen. Und mit etwas Gemüse füllen und gut zudrücken.
-
Auf Backgitter legen
Die rohen Teigtaschen werden nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter gelegt. Nun so lange Teigtaschen basteln bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
-
Mit Ei verstreichen
Das Ei verquirlen und die Gemüsetaschen damit einstreichen.
-
Backen
Dann für ca. 20 Minuten in den Backofen geben.
-
Genießen
Wenn die Taschen schön knusprig goldbraun sind, können Sie genossen werden.