• Home
  • Keto
  • Leckere Low Carb Sweet-Chili-Sauce die dein Fondoue & Raclette unvergesslich machen
0 0

Leckere Low Carb Sweet-Chili-Sauce die dein Fondoue & Raclette unvergesslich machen

Perfekt zum dippen oder für Gemüsepfannen!

Besonderheiten:
    Küche:

      Diese Sweet-Chili-Sauce gehört mittlerweile zu meinen Standard-Rezepten!

      • 45 Minuten
      • Serviert 1
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Das A und O beim Fondue, Raclette oder Grillen sind die Soßen. Aber in den Fertigsoßen steckt oft viel Zucker. Darum habe ich eine Sweet-Chili-Sauce zum Dippen gemacht und sie an Weihnachten und und Silvester vorgesetzt. Freunde und Familie waren bisher immer begeistert.

      Was genau ist eine Sweet-Chili-Sauce?

      Das ist eine Sauce die wir in Deutschland hauptsächlich aus den China-Restaurants kennen. Sie ist eine süße, meist orangene Sauce die gerne zu Wan-Tans oder Frühlingsrollen gereicht wird.

      Die Sweet-Chili-Sauce besteht aus Chilischoten, Essig, Süße (in der Low Carb Version aus Xylit) und Verdickungsmittel sowie Gewürze.

      Nachtrag zur Sweet-Chili-Sauce:

      Seit über acht Jahren gibt es mittlerweile dieses Rezept und ich mache es immer mindestens einmal im Jahr. Es ist so perfekt, dass ich noch nichts abwandeln musste.

      Ich nehme es gerne für Fondue- oder Raclette-Abende mit Freunden und Verwandten. Auch als Dipp für Gemüse eignet sich die Sweet-Chili-Sauce ausgezeichnet.

      Wer die Sweet-Chili-Soße mit etwas mehr Wasser zubereitet, kann auch super eine Soße für asiatisches Gemüse mit Hähnchen oder Ente kochen.

      Low Carb Sweet-Chili-Sauce

      Tipps und Anmerkungen:

      Nehme die größeren und saftigen Chilischoten für die krasse Farbe. Die Kleinen ergeben zwar den selben Effekt im Geschmack, sehen aber nicht ganz so super aus!

      Statt Reisessig kannst du auch normalen Branntweinessig oder Apfelessig verwenden. Das ist kein Problem, aber die Sweet-Chili-Sauce ist vielleicht nicht ganz so leuchtend.

      Als Alternative für Guarkernmehl eignet sich auch Konjakmehl und Johannisbrotkernmehl. Würde ich das Rezept heut noch mal kreieren, würde ich auch zu Konjakmehl greifen.

      Ich nehme Xylit für die Haltbarkeit, denn so kann die Soße außerdem mal ein halbes Jahr im Kühlschrank stehen. Wer will, kann aber Xylit und oder Erythrit mischen. Oder wenn du die Soße einfach schnell verbrauchst, dann kannst du auch Erythrit verwenden. Nur darauf achten, dass es nicht so sehr eingekocht wird, sonst kann die Soße kristallisieren.

      Du weißt nicht zu was du die Sweet-Chili-Sauce noch reichen sollst? Dann probiere diese Rezepte aus:

      Die Sweet-Chili-Sauce ist Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.

      4/5 - (3 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Chilischoten und die Knoblauchzehe klein schneiden.

      2
      Erledigt

      Anschließend mit allen weiteren Zutaten bis auf das Guarkernmehl in einen Topf geben und pürieren.

      3
      Erledigt

      Den Topf zum aufkochen auf den Herd stellen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.

      4
      Erledigt

      Das Guarkernmehl einrühren und eindicken lassen. Für den Fall, dass Klümpchen entstanden sind, einfach nochmal den Pürierstab benutzen.

      5
      Erledigt

      Dann in ein Einmachglas oder Flasche abfüllen und abkühlen lassen.

      6
      Erledigt

      Für den Fall, dass ihr zu viel Guarkernmehl benutzt habt, das ist mir nämlich schon passiert, dann gebt noch etwas Wasser und Reisessig dazu.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Schoko-Lebkuchen-Likör ist Low Carb und super lecker. Der Drink ist schnell gemixt und ein perfektes Mitbringsel
      vorherige
      Low Carb Schoko-Lebkuchen-Likör – Das perfekte Mitbringsel im Winter!
      Low Carb Tassenknödel
      weiter
      Low Carb Tassenknödel aus der Mikrowelle – Wer braucht so Böhmische Knödel & co!
      Der Schoko-Lebkuchen-Likör ist Low Carb und super lecker. Der Drink ist schnell gemixt und ein perfektes Mitbringsel
      vorherige
      Low Carb Schoko-Lebkuchen-Likör – Das perfekte Mitbringsel im Winter!
      Low Carb Tassenknödel
      weiter
      Low Carb Tassenknödel aus der Mikrowelle – Wer braucht so Böhmische Knödel & co!

      Kommentar hinzufügen