https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • vegetarische Hauptspeisen - Low Carb
  • Zucchini-Frittata

Zucchini-Frittata

Veröffentlicht am Jul 19th, 2016
von Zebra
Kategorien:
  • vegetarische Hauptspeisen - Low Carb
  • Low Carb
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Sommer
Die Zucchini-Frittata ist ein perfektes Hauptgericht für jeden Tag.

Diesmal habe ich eine leckere Zucchini-Frittata gemacht. Diese kohlenhydratarme und vegetarische Eier-Speise eignet sich perfekt als Hauptspeise, Beilage oder Snack. Zudem könnt ihr selbst entscheiden ob ihr sie warm oder kalt genießt. Und das wohl Beste ist: Ihr benötigt keine Spezial-Zutaten.

Zutaten:

  • 1000 g Zucchini
  • 8 Eier
  • 200 g Schmand
  • 200 g Feta
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer
  • 2 El Petersilie
  • Olivenöl

Zubereitung Zucchini-Frittata:

Die Zucchini waschen, trocken tupfen und raspeln. Die Zucchini-Raspel anschließend salzen und ca. 10 Minuten stehen lassen.

Währenddessen die anderen Zutaten vorbereiten. Dazu wird der Feta und die Schalotte in kleine Würfel geschnitten. Der Knoblauch zerkleinert. Und die Eier mit dem Schmand verquirlt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Die Zucchini-Raspel gut ausdrücken bis kein Wasser mehr entweicht.

In einer heißen Pfanne mit Olivenöl die Schalotten-Würfel sowie die Knoblauch-Stücke glasig dünsten. Dann die Zucchini dazu geben und gut anbraten.

Tefal E011S2 Jamie Oliver Brushed Pfannenset, 2-teilig, bestehend aus Pfanne 24 cm (E85604) und Pfanne 28 cm (E85606), Edelstahl
Tefal E011S2 Jamie Oliver Brushed Pfannenset, 2-teilig, bestehend aus...
Amazon Prime84,81 €
Stand: 23. Januar 2021 16:07 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Advertisement

Die Eier-Schmand-Masse mit der Petersilie verrühren und auf die heiße Zucchini-Pfanne gießen. Den Feta darüber streuen und in den vorgeheizten Backofen bei ca. 180° geben.

Wenn die Zucchini-Frittata gestockt und der Käse leicht braun ist, kann sie serviert werden.

Die Zucchini-Frittata kann warm und kalt genossen werden. Wer möchte kann sie auch in kleine Stücke schneiden und sie als Häppchen servieren.

Dazu passt empfehle ich einen frischen Salat.

Wer keine Lust auf Zucchini hat kann auch anderes Gemüse verwenden. Zum Beispiel Kürbis, Paprika, Karotte oder Spargel. Einige Varianten findet ihr auch schon hier auf dem Blog. Mal mit und mal ohne Fleisch.

Habt ihr die Frittata schon gemacht? Habt ihr besondere Tipps? Dann schreibt sie mir doch in die Kommentare. Ich bin schon gespannt.

Sucht ihr noch weitere Zucchini-Gerichte? Dann könnte mein Beitrag mit meinen besten Zucchini-Rezepte etwas für euch sein!

  • Abendessen
  • Backofen
  • gesund
  • glutenfrei
  • Hauptgericht
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Mealprep
  • ohne Kohlenhydrate
  • Pfanne
  • Rezepte
  • Sommer
  • Sommergericht
  • Zucchini

Zebra

8 Kommentare Kommentare ausblenden

Dany sagt:
21. September 2017 um 13:22 Uhr

Sehr, sehr lecker*****

Antworten
Aimo sagt:
25. Januar 2018 um 20:46 Uhr

Hi, habe heute das Rezept nachgekoch. Es war fantastisch!!! Vielen Dank & liebe Grüße aus Hannover!!!!

Antworten
Cookie sagt:
9. Juli 2018 um 20:52 Uhr

Kann mich nur anschließen, sehr lecker und schnell zubereitet!

Antworten
H sagt:
11. Juli 2018 um 16:17 Uhr

habe sie gerade aus dem Ofen genommen und probiert, ganz tolles Rezept und super lecker.
LG Heike

Antworten
Ela sagt:
31. August 2019 um 21:45 Uhr

Tolles Rezept. 🙂

Antworten
Isabel sagt:
1. September 2019 um 15:19 Uhr

Lieben Dank für das tolle Rezept. Hat sehr lecker geschmeckt und ist schon weitergegeben 🙂

Antworten
Christa sagt:
23. September 2020 um 19:40 Uhr

Frage,
kann man die Frittata auch eingefrieren?

Antworten
Zebra sagt:
29. September 2020 um 10:12 Uhr

Hallo Christa,
ich habe es ehrlich gesagt nicht ausprobiert, darum kann ich dir es leider nicht sagen.
LG
Diana

Antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 23. Januar 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 23. Januar 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer