https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Mega leckere Gemüserolle mit Kräuterquarkfüllung

Mega leckere Gemüserolle mit Kräuterquarkfüllung

Gepostet am Jun 6th, 2017
von Zebra
Categories:
  • Low Carb Hauptspeisen
  • Low Carb
  • Sommer
Diese Gemüserolle mit Schinken und Kräuterquark ist perfekt zum Mitnehmen. Man kann sie optimal kalt essen. Der Teig besteht aus Ei, Zucchini, Frischkäse und Karotte.

Inhaltsverzeichnis

    • Zutaten:
  • Wie bereite ich die Low Carb Gemüserolle zu?

Heute habe ich eine leckere Gemüserolle mit einer Kräuterquarkfüllung für euch. Das Rezept wird kalt serviert, schmeckt aber nach Wunsch auch warm. Zudem eignet es sich als Vorspeise aber auch als Hauptspeise im Sommer.

Zutaten:

  • 500 g Zucchini
  • 500 g Karotten
  • 3 Eier
  • 50 g geriebenen Käse
  • 200 g + 300 g Frischkäse
  • 1 EL Guarkernmehl
  • 250 g Quark
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • Knoblauchpulver
  • 150 g Schinken (Scheiben) gekocht oder geräuchert

Wie bereite ich die Low Carb Gemüserolle zu?

Die Karotten schälen. Dann mit den Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Das Gemüse raspeln und mit dem Ei, dem geriebenen Käse, sowie 200 g Frischkäse und dem Guarkernmehl vermischen.

Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen, so dass ein gleichmäßiges Rechteck entsteht.

Das Backblech in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und ca. 20 Minuten backen lassen. Das Backblech herausholen und das Bachpapier mit Inhalt auf die Arbeitsfläche legen.

Die Petersilie und den Schnittlauch zerkleinern und mit 300 g Frischkäse sowie dem Quark vermengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Gemüserechteck gleichmäßig mit der Kräuterquarkmasse bestreichen. Die Schinkenscheiben darauf verteilen.

Nun mit Hilfe des Backpapiers fest zusammenrollen. Bevor Die Gemüserolle angeschnitten wird, empfehle ich sie kalt zu stellen. So wird die Quarkcreme wieder etwas fester.

Fertig ist die Gemüserolle mit Kräuterquarkfüllung und kann genossen werden.

Tipp 1: Fischfans können statt Schinken auch geräucherten Lachs verwenden. Wer eine vegetarische Variante machen möchte, kann auch Salat oder Käse in die Rolle geben.

Tipp 2: Falls euch Karotten zu viel Kohlehydraten haben, könnt ihr auch anderes Gemüse nach Wunsch benutzen. Wichtig ist, dass ihr es raspeln könnt.

250g Guarkernmehl / Guar Gum, vegan, Mehl, Verdickungsmittel, Bindemittel, Backzutat
250g Guarkernmehl / Guar Gum, vegan, Mehl, Verdickungsmittel,...
3,99 €
Stand: 17. April 2021 16:43 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Advertisement

Sucht ihr noch ein anderes Rezept mit Zucchini und Karotten? Dann empfehle ich euch die Fleischkäs-Rösti-Happchen.

3.7 / 5 ( 8 votes )
  • Abendessen
  • glutenfrei
  • Hauptgericht
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Mittagessen
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Mehl
  • ohne zucker

Zebra

15 Kommentare Kommentare ausblenden

Limoncello71 sagt:
12. Juni 2017 um 15:11 Uhr

Hallo, deine Gemüserolle sieht super lecker aus. Aber sag mal, ist das nicht alles ziemlich fett? Frischkäse und noch anderer geriebener Käse. Weißt du ungefähr, wieviel Nährwerte da enthalten sind? Ich mache Dukan und da spielt wenig Fett natürlich eine große Rolle, KH sowieso.
Ich finde deinen Blog übrigens toll und folge dir auch bei Instagram…;-)
LG Limoncello71

Antworten
Zebra sagt:
12. Juni 2017 um 20:57 Uhr

Ich hab keine Angst vor Fett. Du kannst auch Magerquark verwenden wenn du willst. Ausgerechnet habe ich es aber nicht. Das empfehle ich den Leuten selbst zumachen, da ich deren genauen Zutaten nicht kenne.

Antworten
gisela richter sagt:
14. November 2017 um 11:40 Uhr

sehr gut/ evtl.mit frischem Chilli schärfen..

Antworten
katieinnewzealand sagt:
9. Januar 2018 um 20:10 Uhr

Hallo,
dein Rezept sieht echt superlecker aus. Ich habe nur zwei Fragen: Kann man auch normales Mehrl verwenden? Und die zweite Frage: In Neuseeland gibt es keinen Quark (leider), hast du irgendeinen Tip, mit was man den ersetzen kann, oder ein anderes Rezept für die Füllung, für das man keinen Quark braucht?
Danke!
LG vom anderen Ende der Welt
Katrin

Antworten
Zebra sagt:
10. Januar 2018 um 17:27 Uhr

Hallo,

also normales Mehl geht auch, allerdings ist es dann nicht mehr soo low-carb. Aber du kannst auch alles mit Frischkäse ersetzen. Habt ihr das in Neuseeland?

LG

Diana

Antworten
katieinnewzealand sagt:
13. Januar 2018 um 23:35 Uhr

ja Frischkäse gibt es hier 🙂 danke

Antworten
Gabriele Zampiccoli sagt:
8. März 2019 um 13:34 Uhr

Ricotta geht auch

Antworten
Carina sagt:
2. Januar 2020 um 15:14 Uhr

Liebe Daniela, das Rezept liest sich sehr lecker. Ich weiß, mit dem Ersetzen ist immer so eine Sache ;-). Nur habe ich ein großes Problem mit Karotten, wenn sie weich bzw. gekocht sind. Könnte man auch nur Zucchini nehmen oder gäbe es eine Alternative zu Karotten (übrigens Sellerie, Pastinake, Steckrübe fallen auch leider raus :-D). Falls du aber sagen kannst, dass die Karotten bissfest wären, wäre dies ok ;-). Lieben Dank und liebe Grüße, Carina

Antworten
Carina sagt:
2. Januar 2020 um 15:16 Uhr

Liebe Diana, ups, den letzten Satz habe ich glatt überlesen, tut mir leid. Da steht ja schon die Antwort :-). Liebe Grüße, Carina

Antworten
Melanie Christoph sagt:
12. Oktober 2020 um 22:23 Uhr

Hallo, ich würde diese leckeren Rollen gerne machen. Kann ich das Ei ersetzen?
LG Melanie

Antworten
Zebra sagt:
15. Oktober 2020 um 15:01 Uhr

Hallo Melanie,
das Ei ist das Bindemittel für die Rolle. Das sollte also nicht ersetzt werden.

LG
Diana

Antworten
Ronja sagt:
21. Oktober 2020 um 10:30 Uhr

Hallo, das Rezept wird morgen unser Mittagessen, wir sind zwei erwachsene und zwei kleine Kinder die essen aber schon wie große. Für wieviel Personen ist das Rezept denn gedacht? Kommt mir viel vor ist es ein ganzes Blech?

Antworten
Zebra sagt:
21. Oktober 2020 um 17:41 Uhr

Hallo Ronja,

das Rezept ist für 4 Personen gedacht.
LG
Diana

Antworten
Karin sagt:
13. Januar 2021 um 18:27 Uhr

Hallo, habe die Rolle gerade ausprobiert leider total zerfallen. Alles gatschig, hätte ich die Rolle auskühlen lassen sollen bevor ich den Frischkässe drauf getan habe? Wird das Gemüse eher dünn oder grob gerieben? ☹️ LG Karin

Antworten
Zebra sagt:
15. Januar 2021 um 9:51 Uhr

Hallo Karin,

das klingt danach als ob du durch das Gemüse zuviel Flüssigkeit im Teig hattest. Da empfehle ich überschüssiges Wasser abzugießen oder das Gemüse auszudrücken. Ich habe eher dünn gerieben.

LG Diana

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 17. April 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 17. April 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer