0 0

Mega leckere Low Carb Gemüserolle mit Kräuterquarkfüllung!

So schmeckt leckeres Low Carb Mittagessen!

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieses Low Carb Hauptgericht zeigt wie lecker deine Diät sein kann.

      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Heute habe ich eine leckere Gemüserolle mit einer Kräuterquarkfüllung für euch. Das Rezept wird kalt serviert, schmeckt aber nach Wunsch auch warm. Zudem eignet es sich als Vorspeise aber auch als Hauptspeise im Sommer.

      Kurzzusammenfassung:

      In diesem Beitrag erkläre ich dir Was ist die Low Carb Gemüserolle? ist, wie du das Rezept kochst und wie du Zutaten austauschen kannst. Außerdem findest du auch weitere Empfehlungen für Low Carb Rezept-Empfehlung.

      Was ist die Low Carb Gemüserolle?

      Dieses Rezept findest du mittlerweile unter verschiedenen Namen oder auch leichten Abwandlungen. Es gibt dieses Rezept auch unter dem Begriff der Low Carb Röstirolle. Aber wie es sich bei einem Low Carb Rezept gehört, wird hier auf die Kartoffeln verzichtet.

      Aber was ist nun die Gemüserolle? Hier handelt es sich um eine gefüllte, deftige Rolle. Aber statt mit Biskuit, wird hier eine Art Teig aus Ei, Käse, Gemüse und Frischkäse zusammengerührt. Ein wenig basiert es auf die Gemüse- und Käsepizza.

      Diese Masse wird auf einem Backblech verteile und dann gebacken. Zum Schluss wird sie belegt und gerollt. So schmeckt sie sowohl warm als auch kalt.

      Low Carb Gemüserolle

      Tipps, Tricks und Zutaten tauschen

      Tipp 1: Fischfans können statt Schinken auch geräucherten Lachs verwenden. Wer eine vegetarische Variante machen möchte, kann auch Salat oder Käse in die Rolle geben.

      Tipp 2: Falls euch Karotten zu viel Kohlehydraten haben, könnt ihr auch anderes Gemüse nach Wunsch benutzen. Wichtig ist, dass ihr es raspeln könnt.

      Die Menge an Zucchini und Karotte kann auch variiert werden. Es kann zum Beispiel auch 100 g Karotte genutzt werden und 900 g Zucchini. Oder auch nur Zucchini. Du kannst auch anderes Gemüse verwenden wie Sellerie, Pastinake oder Petersilienwurzel.

      Das Rezept klappt auch wunderbar nur mit Quark, also ohne Frischkäse. 

      Du magst es einfacher? Dann kannst du auch fertigen Kräuterquark nutzen.

      Ich habe das Konjakmehl von Shileo.de verwendet. Da findest du auch die getrockneten Konjaknudeln sowie -reis.

      10% sparen mit schwarzgruen10

      Alternativ zum Konjakmehl kannst du auch Guarkernmehl sowie Johannisbrotkernmehl verwenden.

      Low Carb Gemüserolle

      Low Carb Rezept-Empfehlung

      Dieses Rezept der Gemüserolle gehört übrigens zu meinen 111 Low Carb Mittagessen Rezepten. Dazu gehören auch:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Low Carb Gemüserolle

      Zum Gemüserolle Rezept

      3.8/5 - (21 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Karotten schälen. Dann mit den Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Das Gemüse raspeln, gut ausdrücken und mit dem Ei, dem geriebenen Käse, sowie 200 g Frischkäse und dem Konjakmehl vermischen.

      2
      Erledigt

      Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen, so dass ein gleichmäßiges Rechteck entsteht.

      3
      Erledigt

      Das Backblech in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und ca. 20 Minuten backen lassen. Das Backblech herausholen und das Bachpapier mit Inhalt auf die Arbeitsfläche legen.

      4
      Erledigt

      Die Petersilie und den Schnittlauch zerkleinern und mit 300 g Frischkäse sowie dem Quark vermengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      5
      Erledigt

      Das Gemüserechteck gleichmäßig mit der Kräuterquarkmasse bestreichen. Die Schinkenscheiben darauf verteilen.

      6
      Erledigt

      Nun mit Hilfe des Backpapiers fest zusammenrollen. Bevor Die Gemüserolle angeschnitten wird, empfehle ich sie kalt zu stellen. So wird die Quarkcreme wieder etwas fester.

      7
      Erledigt

      Fertig ist die Gemüserolle mit Kräuterquarkfüllung und kann genossen werden.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Baguette
      vorherige
      Rustikales Low Carb & Keto Baguette mit Hefe und Quark
      Der Low Carb Langos ist eine leckere kohlenhydratarme Alternative zum ungarischen Original. Er ist zudem glutenfrei.
      weiter
      Low Carb & Keto Langos mit Knoblauchsauce
      Low Carb Baguette
      vorherige
      Rustikales Low Carb & Keto Baguette mit Hefe und Quark
      Der Low Carb Langos ist eine leckere kohlenhydratarme Alternative zum ungarischen Original. Er ist zudem glutenfrei.
      weiter
      Low Carb & Keto Langos mit Knoblauchsauce