https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Kuchen und Gebäck
  • Zwetschgen-Käsekuchen

Zwetschgen-Käsekuchen

Veröffentlicht am Sep 7th, 2018
von Zebra
Kategorien:
  • Kuchen und Gebäck

Ich hatte diese Woche so unglaubliche Lust auf Käsekuchen und da ich auch noch ein paar Zwetschgen übrig hatte, habe ich die beiden Sachen einfach miteinander kombiniert. Heraus kam dieser leckere Zwetschgen-Käsekuchen. Natürlich Low Carb und glutenfrei.

Zutaten:

  • 700 g entkernte Zwetschgen
  • 2 cl Rum
  • 2 TL Zimt
  • 200 g Xucker
  • 200 g Mandelmehl
  • 50 g Kokosmehl
  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Sahne
  • 5 Eier
  • 1 EL Flohsamenschalenpulver
  • 2 Prisen Salz
  • 500 g Quark
  • Springform mit etwa 28 cm

Zubereitung Zwetschgen-Käsekuchen:

Etwa 400 g der Zwetschgen in kleine Würfel schneiden und mit dem Rum sowie einem Teelöffel Zimt in einen Topf geben. Alles zu einem Kompott verkochen und vom Herd nehmen.

Nun 200 g Butter in kleine Stücke schneiden und mit 2 Eiern, 100 g Xucker, dem Mandelmehl, dem Kokosmehl sowie dem Flohsamenschalenpulver vermengen. Dann das Salz dazu geben und alles zu einem homogenen Teig verkneten.

Die Springform gut einfetten und den Teig darin auslegen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen alles stückchenweiße in der Form auslegen und glatt drücken bis alles gleichmäßig verteilt ist, oder aber ihr rollt den Teig mit Hilfe eines Backpapiers aus und legt den Teig dann in die Form und schneidet ihn zurecht.

Ich persönlich habe mich für die erste Variante entschieden. Dann mit einer Gabel Löcher in den Boden pieksen und für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei 160° Umluft geben.

Währendessen die Käsekuchenmasse vorbereiten. Dazu werden die Eier, der restliche Xucker und der Quark verrührt. Einen Teelöffel Zimt, 50 g Butter und die Sahne dazu geben. Alles zu einer Creme ohne Klümpchen rühren.

Wenn der Mürbeteig vorgebacken hat, herausholen und den Boden mit dem Zwetschgenkompott bestreichen. Nun die Quark-Creme oben drauf geben und gleichmäßig verteilen.

Zum Schluss die Zwetschgen, mit der Innenseite nach oben, vorsichtig im Kreis auslegen.

Den Zwetschgen-Käsekuchen nun etwa 75 Minuten bei 160° Umluft backen. Achtet immer wieder auf den Kuchen, da er schnell zu dunkel werden kann.

Nach der angegeben Zeit im Backofen, bei geöffneter Tür abkühlen lassen.

Wenn er kalt ist, aus der Form lösen und servieren.

Ihr Steht total auf Käsekuchen wie wäre es dann mit dem Low Carb Heidelbeer-Käsekuchen.

  • backen
  • Backofen
  • Cheesecake
  • Herbst
  • Käsekuchen
  • Kuchen
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • ohne Mehl
  • ohne zucker
  • Pflaumen
  • Quark
  • selber machen
  • Zwetschgen

Zebra

2 Kommentare Kommentare ausblenden

Nefe sagt:
4. September 2020 um 7:07 Uhr

Hallo, das sieht sehr lecker aus. Geht es auch mit Rumaroma? Ich möchte mir nämlich keine Flaschen kaufen. 😉 Danke

Antworten
Zebra sagt:
7. September 2020 um 16:42 Uhr

Ja, klar Rumaroma geht auch.

Antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 23. Januar 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 23. Januar 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer