Low Carb Erdbeer-Lasagne

Es lebe die Erdbeer-Zeit. Da es jetzt wieder die leckersten Erdbeeren gibt, freue ich mich über jedes Dessert welches ich damit zubereiten kann. So kam es auch zu dieser Erdbeer-Lasagne. Sie sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch noch super lecker.

In diesem Beitrag findest du nicht nur das Rezept für die Low Carb Erdbeer-Lasagne, sondern auch ein kleines FAQ zum Zutatentausch sowie weitere Empfehlungen für Erdbeer-Rezepte.

Das Besondere an meiner Erdbeer-Lasagne

Meine Erdbeer-Lasagne ist nicht einfach nur ein fruchtiges Tiramisu. Dieses Rezept wird nach Portionen gestapelt, dekoriert und serviert. So sieht man die einzelnen Schichten aus frischer Erdbeere und Schlagsahne besonders gut.

Außerdem ist dieses Erdbeer-Dessert ohne Gluten oder allgemein ohne Getreide. Stattdessen setze ich hier auf entöltes Mandelmehl im Biskuit.

Dazu kommt, dass die süße Lasagne ohne Zucker ist, stattdessen setze ich hier auf Xylit und Erythrit.

So schmeckt die Erdbeer-Lasagne auch während deiner Low-Carb-Ernährung und ist auch für Diabetiker geeignet.

Low Carb Erdbeer-Lasagne

FAQ zum Zutatentausch:

Kann ich statt Xylit auch Erythrit benutzen?

Ja, natürlich. Aber Erythrit trocknet etwas schneller aus. Also den Biskuit schnell abdecken, wenn du es aus dem Backofen holst.

Kann ich auch gemahlene Mandeln benutzen?

Gemahlene Mandeln nehmen nicht so viel Flüssigkeit auf. Probiere es mal aus, gegebenenfalls benötigst du mehr Mandeln.

Erfahre mehr über Mandelmehl.

Kann ich statt Pudererythrit auch normales Erythrit nehmen?

Ich empfehle gemahlenes Erythrit, da sich das besser auflöst, wenn es nicht erhitzt wird.

Kann ich die Erdbeeren auch ersetzen?

Ja, du kannst auch andere Früchte oder Beeren benutzen.

Kann ich auch die Schlagsahne ersetzen?

Du kannst auch Quark, Mascarpone oder Frischkäse nehmen.

Welche Produkte nutzt du?

Du willst wissen welche Produkte ich nutze? Dann empfehle ich dir meine Einkaufstipps.

Weitere Low Carb Erdbeer-Rezepte

Leckere Low Carb Erdbeer-Rezepte für jeden Anlass.

Du suchst neben der Erdbeer-Lasagne noch weitere Erdbeer-Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Kaufe meine Low Carb Bücher

Zum Rezept Erdbeer-Lasagne

4.7/5 - (123 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
3 Ei(er)
50 g Mandelmehl, weiß (entölt) Affiliate-Link
70 g Xylit Affiliate-Link
1 TL Backpulver
2 EL Wasser, lauwarm
200 ml Schlagsahne
500 g Erdbeeren
Nach Bedarf Pudererythrit Affiliate-Link
2 EL Zitronensaft
Pistazien, gehackt

Schritte

  • Eischnee herstellen

    Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte vom Xylit steif schlagen.

  • Eigelb schaumig rühren

    Den Eischnee kurz zur Seite stellen und den restlichen Xylit mit dem Eigelb und dem warmen Wasser schaumig schlagen.

  • Unterheben

    Den Eischnee unterheben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren.

  • Mehlgemisch unterheben

    Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam Löffel für Löffel unter den Teig geben.

  • Teig verstreichen

    Wenn alles gleichmäßig untergehoben ist, wird der Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestrichen.

  • Anmerkung:

    So dünn wie möglich ein gleichmäßiges Rechteck formen.

  • Backen:

    Das Backblech in den vorgeheizten Backofen bei 160° Ober-/Unterhitze geben und 15 – 20 Minuten backen lassen. Nach dem Backen das Backblech herausholen.

  • Kuchen stürzen

    Ein Küchentuch auf der Arbeitsplatte ausbreiten und das Backpapier mit dem Kuchen darauf stürzen, dann das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Kuchen abkühlen lassen.

  • In Stücke schneiden

    Den Biskuit in 12 gleich große Stücke schneiden. Da zum Schluss 4 Lasagnen dabei raus kommen werden, wird es jeweils eine Lasagne mit 3 Schichten.

  • Erdbeeren waschen

    Die Erdbeeren waschen. Vier kleine und schöne Beeren bei Seite legen. Die restlichen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden.

  • Sahne steif schlagen

    Die Schlagsahne steif schlagen und mit Pudererythrit nach Geschmack verrühren.

  • In Portionen aufteilen

    Jeweils ein Stück vom Kuchen auf 4 Desserttellern verteilen. Einen Löffel Sahne auf jedem Stück verteilen und glatt streichen. Dann mit einer Schicht Erdbeeren belegen.

  • Das ganze wiederholen

    Nun wieder eine Schicht Kuchen darauf legen und die Sahne und die Erdbeeren wie auf dem ersten Stück darauf verteilen.

  • Nun die letzte Kuchenschicht auftragen.

  • Noch einmal eine Schicht Sahne auftragen.

  • Erdbeeren pürieren

    Die restlichen Erdbeeren mit 2 Esslöffel Zitronensaft pürieren und nach Geschmack mit Pudererythrit süßen.

  • Erdbeersoße dekorieren

    Die Erdbeersoße vorsichtig auf die Erdbeer-Lasagne auftragen.

  • Verzieren

    Die gehackten Pistazien darauf streuen und mit einer kleinen Erdbeere verzieren.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert