Low Carb Nasi Goreng – Das beliebte Reisgericht aus Blumenkohl

Dieses Rezept vom Nasi Goreng ist Low Carb, glutenfrei und besteht nicht aus Reis sondern aus Blumenkohl

Ich hatte mal wieder Bock auf gebratenen Reis ala Nasi Goreng. Also habe ich mir mein Päckchen Blumenkohl geschnappt und mal wieder eine ordentliche Portion Blumenkohlreis gekocht. Kombiniert mit Hühnchen kam ein richtig leckeres Gericht raus. Natürlich Low Carb und glutenfrei.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das Nasi Goreng, sondern auch ein kleines FAQ zu den Zutaten. Außerdem gibt es noch weitere Empfehlungen für Low Carb Rezepte.

Dieses Rezept vom Nasi Goreng ist Low Carb, glutenfrei und besteht nicht aus Reis sondern aus Blumenkohl

Das Besondere an diesem Nasi Goreng

Nasi Goreng ist ein indonesisches Gericht und heißt übersetzt soviel wie gebratener Reis. Da das in der Low Carb Ernährung aber normalerweise rausfällt habe ich meine kohlenhydratarme sowie kalorienarme Version davon gekocht. 

Bei dieser Variante nehme ich statt gebratenem Reis Blumenkohlreis. So spare ich nicht nur lästige Kohlenhydrate, sondern auch Kalorien.

Daher ist das Rezept auch für alle die gerne etwas abnehmen möchten. Aber auch Diabetiker oder Menschen in einer Ketogenen Ernährung können dieses Mittagessen genießen.

Dieses Rezept vom Nasi Goreng ist Low Carb, glutenfrei und besteht nicht aus Reis sondern aus Blumenkohl

FAQ zu den Zutaten:

Kann ich statt Blumenkohl auch Konjakreis nehmen?

Klar das geht auch, entweder den eingelegten Konjakreis. Dieser muss nur abgewaschen werden, oder du nimmst den getrockneten Konjakreis, zum Beispiel von Shileo.de. Dort kochst du ihn vor, wäschst ihn ab und brätst ihn dann genau so weiter an.

10% sparen mit schwarzgruen10

Kann ich das Hähnchen auch ersetzen?

Ja, du kannst es auch durch anderes Fleisch oder Tofu ersetzen. Weglassen würde ich es nicht, da es auch deine Eiweißgrundlage ist.

Was ist Sambal Olek?

Das ist eine scharfe Chilipaste aus Indonesien. Traditionell ist neben Chili auch Salz und Essig darin verarbeitet. Sie gibt die Würze und auch die Schärfe ins Gericht. Du kannst hiervon weniger oder auch etwas mehr ins Essen geben.

Wieviel sind 3 Karotten?

Hier kannst du nur 150 g aber auch 300 g nehmen. Je nach Ernährungsform kannst du das ein wenig anpassen. Das selbe gilt übrigens für die Farbe der Paprika. Eine grüne Paprika hat weniger Kohlenhydrate, als eine rote Schote.

Dieses Rezept vom Nasi Goreng ist Low Carb, glutenfrei und besteht nicht aus Reis sondern aus Blumenkohl

Weitere Low Carb Rezepte

Du suchst neben dem Nasi Goreng noch weitere Ideen für ein Low Carb Mittagessen? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Zum Nasi Goreng Rezept

4.6/5 - (124 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
1 kg tiefgefrorener Blumenkohl
500 g Hähnchenbrust
3 Karotten
1 Paprika
300 g Champignons
1/2 Bund Lauchzwiebeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Sambal Oelek
1 TL Paprikapulver
Kurkuma
Sojasauce, glutenfrei
Kokosöl

Schritte

  • Hähnchen schneiden

    Das Hähnchenbrustfilet in dünne Scheiben schneiden.

  • Karotten schneiden

    Dann die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.

  • Paprika schneiden

    Nun die Paprika waschen und stückeln.

  • Pilze schneiden

    Danach die Pilze säubern und in Scheiben schneiden.

  • Zwiebel und Knoblauch schneiden

    Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

  • Braten

    Eine Pfanne mit Kokosöl/Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchzehen goldbraun andünsten.

  • Pilze braten

    Dann die Pilze dazu geben und scharf anbraten.

  • Fleisch braten

    Das Fleisch dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kurkuma würzen. Von allen Seiten anbraten. Gegebenfalls mit etwas Wasser ablöschen.

  • Blumenkohl häckseln

    Den Blumenkohl mit Wasser in einen Mixer geben und zu Blumenkohlreis zerkleinern.

  • Wasser abgießen

    Anschließend das Wasser abgießen und den Kohl zum Pfanneninhalt geben.

  • Braten

    Alles von allen Seiten leicht anbraten und das Sambal Olek sowie die Sojasauce dazu geben.

  • Abschmecken

    Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf noch weiteres Gewürz dazu geben.

  • Genießen

    Wenn der Blumenkohl gar ist, ist das Nasigoreng fertig und kann genossen werden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Hähnchen auch ersetzen?

Ja, du kannst es auch durch anderes Fleisch oder Tofu ersetzen. Weglassen würde ich es nicht, da es auch deine Eiweißgrundlage ist.

Was ist Sambal Olek?

Das ist eine scharfe Chilipaste aus Indonesien. Traditionell ist neben Chili auch Salz und Essig darin verarbeitet. Sie gibt die Würze und auch die Schärfe ins Gericht. Du kannst hiervon weniger oder auch etwas mehr ins Essen geben.

Wieviel sind 3 Karotten?

Hier kannst du nur 150 g aber auch 300 g nehmen. Je nach Ernährungsform kannst du das ein wenig anpassen. Das selbe gilt übrigens für die Farbe der Paprika. Eine grüne Paprika hat weniger Kohlenhydrate, als eine rote Schote.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert