https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Produkte
  • Bücher
  • Backkurs
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Herbst
  • Nürnberger Weißkohl-Gratin

Nürnberger Weißkohl-Gratin

Veröffentlicht am Sep 12th, 2017
von Zebra
Kategorien:
  • Herbst
  • Keto
  • Low Carb
  • Low Carb Hauptspeisen
Das Nürnberger Weißkohl-Gratin ist ein leckeres Low Carb Rezept. Das Gericht ist glutenfrei und super lecker!

Wie der ein oder andere es vielleicht schon mitbekommen hat, entstehen bei mir Rezepte oft in dem ich einfach meine „Reste“ im Kühlschrank betrachte. Und so war es auch bei dem Nürnberger Weißkohl-Gratin. Nach etwas grübeln habe ich diesen leckeren Auflauf kreiert. Und ich muss sagen alle Komponenten passen optimal zusammen und es schmeckt einfach sau gut.

Zutaten (4 Portionen):

  • 600 – 700 g Weißkohl ohne Strunk
  • 2 mittlere Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Nürnberger Würstchen
  • 2 Eier
  • 400 g Schmand
  • geriebener Emmentaler zum Bestreuen
  • 1 EL gemahlener Kümmel
  • 1 EL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer und Petersilie
  • Fett zum Anbraten

Zubereitung Nürnberger Weißkohl-Gratin:

Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.

Die Zwiebeln in einer heißen Pfanne mit Fett goldbraun anbraten. Den Weißkohl dazu geben und andünsten. Mit Salz und Kümmel würzen. Dann die Karottenstücke dazu geben. Einen Deckel auf die Pfanne geben und den Pfanneninhalt ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze garen lassen. Das Paprikagewürz dazu geben und gut umrühren.

Tefal E011S3 Jamie Oliver Brushed Pfannenset, 3-teilig, bestehend aus Pfanne 20 cm (E85602), Pfanne 24 cm (E85604) und Pfanne 28 cm (E85606), Edelstahl
Tefal E011S3 Jamie Oliver Brushed Pfannenset, 3-teilig, bestehend aus...
Amazon Prime79,98 € 93,27 €
Stand: 19. Januar 2021 16:31 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Advertisement

Die Nürnberger Würstchen in einer separaten Pfanne leicht von allen Seiten anbraten.

Anschließend den Schmand mit den Eiern verrühren und mit Salz und Petersilie abschmecken.

Das Gemüse zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Krautgemüse in eine ausreichend große Auflaufform geben und mit der Eier-Schmand-Masse übergießen. Dann mit etwas Reibekäse bestreuen. Zum Schluss die Nürnberger darauf legen.

Das Nürnberger Weißkohl-Gratin in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und ca. 30 Minuten backen lassen. Der Auflauf sollte schön goldbraun und die Eier-Masse gestockt sein.

Ich kann sagen das Weißkohl-Gratin ist eines meiner liebsten Weißkohl-Rezepte geworden. Denn man benötigt einfach keine außergewöhnlichen Zutaten und das Gericht schmeckt einfach klasse und lecker.

Interessieren dich noch weitere Weißkohl-Rezepte? Dann schaue dir doch diesen Beitrag an.

  • Abendessen
  • auflauf
  • backen
  • Backofen
  • Essen ohne Kohlenhydrate
  • gemüse
  • gesund
  • glutenfrei
  • Hauptgericht
  • Keto
  • LCHF
  • Lecker
  • Low Carb
  • Mittagessen
  • Ohne Eiweißpulver
  • Ohne Gluten
  • ohne Kohlenhydrate
  • ohne Mehl
  • zuckerfrei

Zebra

7 Kommentare Kommentare ausblenden

Zara sagt:
6. Dezember 2017 um 18:34 Uhr

Wieder richtig lecker!! Klasse!!

Antworten
Shirin sagt:
2. Februar 2018 um 5:51 Uhr

Hallo, für wie viele Personen ist das Rezept?

Antworten
Zebra sagt:
2. Februar 2018 um 12:39 Uhr

Für ungefähr 4 Personen 🙂

Antworten
sonni sagt:
8. Juni 2019 um 21:42 Uhr

Hammer lecker ?

Antworten
Christiane sagt:
8. August 2019 um 17:57 Uhr

Richtig lecker!! Danke für das Rezept!

Antworten
Sandra Kotzerke sagt:
17. November 2020 um 13:54 Uhr

LECKER! Gibt es hierzu auch Nährwerte? ca? 🙂

Antworten
Zebra sagt:
19. November 2020 um 8:07 Uhr

Ne, ich empfehle es selbst auszurechnen. Dazu habe ich auch einen Beitrag geschrieben:
https://www.schwarzgrueneszebra.de/blog/2017/08/20/das-leidige-thema-naehrwerte/

Antworten

Füge deinen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts und Süßspeisen

Desserts und Süßspeisen

Kuchen und Gebäck

Kuchen und Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Newsletter:

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.
NEWSLETTER ABONNIEREN!

Spendiere mir Kaffee auf Steady!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein.

Deine E-Mail-Adresse wird nur für den Newsletterversand verwendet. Der kostenlose Newsletter informiert dich über leckere Low Carb Rezepte. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link in der Fußzeile meiner E-Mails klickst.

Kaufe meine Bücher:

Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen &...
Brot Backbuch: Low Carb baking. Brot, Brötchen & Baguette. 55 kreative Rezepte mit wenig Kohlenhydraten. Ohne Gluten. Ohne Eiweißpulver. Ohne Soja. Mit praktischen Tipps zum Backen ohne Mehl.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 19. Januar 2021 16:02
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig...
Low Carb Cocktails. 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Die besten Rezepte für alkoholische und kohlenhydratarme Getränke.: 60 schnell gemixte Drinks. Wenig Kohlenhydrate. Viel Genuss.
16,98 €
 
 
Auf Amazon
Stand der Daten: 19. Januar 2021 16:02

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer