0 1
Nürnberger Weißkohl-Gratin – Low Carb & Keto

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Nürnberger Weißkohl-Gratin – Low Carb & Keto

Deftiger Auflauf mit Nürnberger Würstchen

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieses Gratin ist für alle Fans von deftigen Gerichten!

      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Wie der ein oder andere es vielleicht schon mitbekommen hat, entstehen bei mir Rezepte oft, in dem ich einfach meine „Reste“ im Kühlschrank betrachte. Und so war es auch bei dem Nürnberger Weißkohl-Gratin. Nach etwas grübeln habe ich diesen leckeren Auflauf kreiert. Und ich muss sagen, alle Komponenten passen optimal zusammen und es schmeckt einfach sau gut.

      Wie muss ich mir das Nürnberger Weißkohl-Gratin vorstellen?

      Das Weißkohl-Gratin besteht aus Weißkohlstücke mit Karotte. Gegart und dann überbacken mit einer Sauce aus Schmand, Ei und Käse. Getoppt wird das Gericht mit Nürnberger Würstchen, die mit im Backofen gebacken werden.
       
      Das Hauptgericht ist so schön deftig, aber auch sehr sättigend. Dazu hat es wenig Kohlenhydrate und passt so perfekt in die Low Carb Ernährung. Das Gericht passt auch in die Keto Ernährung, wer hier aber noch ein paar Carbs sparen will, kann stattdessen auch Spitzkohl verwenden.
       

      Tipps und Anmerkungen:

      • Statt Nürnberger Würstchen kann das Weißkohl-Gratin auch mit Merguez, Wienern oder Mettenden gekocht werden.
      • Karotten sind kein muss. Man kann sie auch weglassen oder durch Petersilienwurzel, Pastinake oder Kürbis tauschen.
      • Wer eine cremigere Sauce will, kann statt dem Ei auch etwas Konjakmehl an die Sauce geben.
       
      Dieses Rezept gehört zu meiner Rezeptreihe 111 Low Carb Mittagessen. Dazu gehören auch:
      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Ich kann sagen, das Weißkohl-Gratin ist eines meiner liebsten Weißkohl-Rezepte geworden. Denn man benötigt einfach keine außergewöhnlichen Zutaten und das Gericht schmeckt einfach klasse und lecker.

      Interessieren dich noch weitere Weißkohl-Rezepte? Dann schaue dir doch diesen Beitrag an.

      Du willst das Rezept ausgedruckt und mit Nährwerten? Dann schaue dir doch mal mein Best of Buch an. Dort gibt es das Rezept mit Nährwertangaben und zusammen mit 90 weiteren Rezepten von mir.

      3.3/5 - (10 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Zwiebel schälen und würfeln. Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.

      2
      Erledigt

      Die Zwiebeln in einer heißen Pfanne mit Fett goldbraun anbraten. Den Weißkohl dazu geben und andünsten. Mit Salz und Kümmel würzen. Dann die Karottenstücke dazu geben. Einen Deckel auf die Pfanne geben und den Pfanneninhalt ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze garen lassen. Das Paprikagewürz dazu geben und gut umrühren.

      3
      Erledigt

      Die Nürnberger Würstchen in einer separaten Pfanne leicht von allen Seiten anbraten.

      4
      Erledigt

      Anschließend den Schmand mit den Eiern verrühren und mit Salz und Petersilie abschmecken.

      5
      Erledigt

      Das Gemüse zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.

      6
      Erledigt

      Das Krautgemüse in eine ausreichend große Auflaufform geben und mit der Eier-Schmand-Masse übergießen. Dann mit etwas Reibekäse bestreuen. Zum Schluss die Nürnberger darauf legen.

      7
      Erledigt

      Das Nürnberger Weißkohl-Gratin in den vorgeheizten Backofen bei 180° Umluft geben und ca. 30 Minuten backen lassen. Der Auflauf sollte schön goldbraun und die Eier-Masse gestockt sein.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Low Carb Schoko-Mugcake
      vorherige
      Low Carb & Keto Schoko-Mugcake mit Blaubeeren
      Leckeres Kürbis-Risotto aus Blumenkohlreis
      weiter
      Keto Kürbis-Risotto aus Blumenkohlreis
      Low Carb Schoko-Mugcake
      vorherige
      Low Carb & Keto Schoko-Mugcake mit Blaubeeren
      Leckeres Kürbis-Risotto aus Blumenkohlreis
      weiter
      Keto Kürbis-Risotto aus Blumenkohlreis

      Kommentar hinzufügen