https://www.schwarzgrueneszebra.de
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Rezept-Übersicht
  • Bücher
  • Produkte
  • Wissenswertes
  • FAQ
  • Über mich
  • Home
  • Desserts & Süßspeisen
  • Low-carb Rocher-Creme – Ein schokoladiges Dessert

Low-carb Rocher-Creme – Ein schokoladiges Dessert

Gepostet am Nov 25th, 2017
von Diana Ruchser
Categories:
  • Desserts & Süßspeisen
  • Low Carb
Die Rocher-Creme ist ein leckeres Low Carb Dessert ganz ohne Zucker und ohne Mehl.

Inhaltsverzeichnis

  • Zutaten:
  • Zubereitung Rocher-Creme:

Ich habe seit neustem Haselnussmus in meinem Besitz. Und jetzt muss ich doch das ein oder andere Rezept damit ausprobieren. So entstand die Rocher-Creme. Mit nur wenig Aufwand könnt ihr ein tolles low-carb Dessert kreieren. Es schmeckt einfach super und erinnert an die bekannte goldene Kugel.

Zutaten:

  • 500 g Sahne
  • 100 g Haselnussmus
  • 100 g LC Zartbitterschokolade zum Beispiel die Schokodropsvon Xucker
  • Zimt
  • Rumaroma
  • Vanilleschote
  • 50 g Haselnüsse
  • 2 EL Xylit
  • 8 Dessertgläser mit ca. 100 ml Füllmenge

Zubereitung Rocher-Creme:

Das Haselnussmus mit der Zartbitterschokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen. Dann das Mark der Vanille dazu geben. Das Gemisch mit Rumaroma und Zimt abschmecken. Nach Bedarf noch etwas LC Süße dazu geben.

Die Sahne steif schlagen und die flüssige Schoko-Nuss-Masse vorsichtig unterheben. Die Creme ist fertig, wenn alles gleichmäßig verteilt ist.

Die Rocher-Creme nun auf die acht Dessertgläser verteilen. Ich habe als Einfüllhilfe alles in eine Spritztüte gepackt und dann vorsichtig eingespritzt.

Die Creme nun eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Anschließend die Haselnüsse grob zerkleinern. Dazu gebe ich die Nüsse auf ein Brettchen und zerteile sie vorsichtig mit einem scharfen Messer.

Nun mit zwei Esslöffel Xucker und etwas Zimt in eine Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze die Nüsse leicht anrösten und das Xucker karamellisieren.

Die Dessertgläser aus dem Kühlschrank holen und die noch warme Nuss-Xucker-Masse vorsichtig auf der Creme verteilen.

Zum Schluss kann die Rocher-Creme wieder für ca. eine Stunde in den Kühlschrank.

Tipp: Wenn die Creme länger im Kühlschrank war, empfehle ich sie vor dem Verzehr etwas bei Zimmertemperatur aufwärmen zu lassen.

Da die Creme nur aus den besten Zutaten besteht und nicht gerade wenig Kalorien hat, sollte sie nicht jeden Tag genossen werden. Zu dem sättigt sie gut und daher habe ich mich, nicht wie auf dem Bild, für kleine Gläschen als Empfehlung entschieden. Natürlich könnt ihr das Dessert aber auch in einer großen Schüssel schichten. Dann empfehle ich aber, auch eine Schicht Haselnüsse in die Mitte zu packen.

Haselnuss ist ganz nach deinem Geschmack? Wie wäre es dann mit dem Schoko-Haselnuss-Kuchen.

  • Creme
  • Dessert
  • Haselnuss
  • Keto
  • LCHF
  • Mousse
  • Ohne Eiweißpulver
  • ohne Mehl
  • ohne Soja
  • ohne zucker

Diana Ruchser

5 Kommentare Kommentare ausblenden

Gabi sagt:
16. Oktober 2018 um 16:06 Uhr

Hallo,

Klingt nach einem leckeren Rezept, aber was sind denn die Nährwerte p. Portion a 100 Gramm?

Vielen Dank 🙂

Antworten
Zebra sagt:
16. Oktober 2018 um 17:44 Uhr

Hallo Gabi,
dafür empfehle ich diesen Beitrag: https://schwarzgrueneszebra.de/2017/08/20/das-leidige-thema-naehrwerte/
Liebe Grüße

Antworten
Janna Altheim sagt:
7. Dezember 2020 um 14:36 Uhr

Perfekt auch als Füllung für Torten <3

Antworten
Stefanie Biermann sagt:
12. Dezember 2021 um 9:59 Uhr

Mache sie „normal“ nach! Freue mich schon drauf !

Antworten
Valeska sagt:
28. Dezember 2021 um 17:15 Uhr

Liebes Zebra,
Deine Rochercreme gab es bei uns an Weihnachten zum Dessert und ist bei der ganzen Familie gut angekommen. Mächtig aber wirklich sowas von lecker! Danke für das köstliche Rezept!

Antworten

Kommentar hinzufügen Antworten abbrechen

Über mich

Über mich

Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Ich bin Diana Ruchser, und 31 Jahre alt. Seit über 5 Jahren befasse ich mich mit der Low-Carb-Ernährung. Seit 2014 schreibe ich hier meine Rezepte und Erfahrungen auf. Ich lebe ganz nach dem Motto geht nicht gibts nicht.

Willst du mehr über mich erfahren? Dann lies doch den Beitrag "Über mich"

Kategorien

Brot und Brötchen

Brot und Brötchen

Desserts & Süßspeisen

Desserts & Süßspeisen

Kuchen & Gebäck

Kuchen & Gebäck

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Hauptspeisen

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Low Carb Vorspeisen und Fingerfood

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe

Spendiere mir einmalig einen Kaffee


Jetzt kaufen, sparen und unterstützen!

Newsletter

Du möchstest automatisch über Neuigkeiten auf meinem Blog informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein:

Ich möchte den kostenlosen Newsletter abonnieren 

Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.

  • Kontakt
  • Unterstütze mich!
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer


×Melde dich beim Newsletter an!