Serbisches Reisfleisch Low Carb

Diesmal habe ich einen Ausflug in die Balkanküche gemacht und serbisches Reisfleisch neuinterpretiert. Auch wenn es so klingt, ist in meiner Küche kein Reis versteckt. In meiner Version setze ich auf Blumenkohl, das ergänzt sich super und ist auch kalorienarm.

In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für das serbische Reisfleisch in der Low Carb Version sondern auch ein FAQ zu den Zutaten sowie weitere köstliche Ideen zum Mittagessen.

Low Carb Serbisches Reisfleisch

Das Besondere an diesem Reisfleisch

Das Besondere ist wohl, dass im Reisfleisch kein Reis enthalten ist. Stattdessen setze ich auf Blumenkohlreis. Dieser ist kohlenhydratarm.

Genau aus dem Grund passt diese Version vom Gericht auch perfekt in die Low Carb sowie Ketogene Ernährung.

Auch Menschen mit Diabetes oder Zöliakie können hier zugreifen.

Kleiner Funfact:

Die Herkunft vom serbischen Reisfleisch ist übrigens umstritten. Zum einen gibt es die Info, dass es sich beim Reisfleisch um ein typisches Bauern Gericht aus Serbien handelt. Bei Wikipedia steht aber geschrieben, dass es erstmals in einem österreichischen Kochbuch erwähnt wurde.

Keto Reisfleisch
 

FAQ zu den Zutaten

Kann ich auch eine Alternative zu Blumenkohl nehmen?

Du kannst auch Konjakreis stattdessen nehmen. Ich empfehle hier getrockneten Konjakreis von Shileo. Er hat allerdings etwas mehr Kohlenhydrate.

10% sparen mit schwarzgruen10

Kann ich auch anderes Fleisch nehmen?

Ja, Traditionell wird oft auch Lamm oder Huhn verwendet.

Kann ich auch Tomatenmark nehmen?

Ja, ich nehme allerdings gerne passierte Tomaten, da diese weniger Zucker haben. Falls du dennoch Tomatenmark nutzen willst, musst du noch etwas Brühe dazu geben.

Welche Paprika kann ich nehmen?

Ich habe eine gelbe und eine rote Paprika genommen. Du kannst aber auch noch weitere Kohlenhydrate sparen und nur grüne Paprika nutzen.

Weitere Low Carb Mittagessen Rezepte

Du suchst neben dem serbischen Reisfleisch noch weitere Low Carb Mittagessen Rezepte? Dann empfehle ich dir diese Beiträge:

Low Carb Bücher von Diana Ruchser kaufen

Zum Rezept vom serbischen Reisfleisch in der Low Carb Version

4.8/5 - (278 votes)


Zutaten

Portionen anpassen:
1000 g frischer Blumenkohl
600 - 800 g Schweinenacken
2 Paprika
1 Zwiebel
1 - 2 Knoblauchzehe
100 - 200 ml passierte Tomaten
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
Lorbeerblatt
1 TL Thymian
2 EL frische glatte Petersilie
Bei Bedarf Chilipulver
Fett zum Anbraten

Schritte

  • Fleisch schneiden

    Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dann nochmal zur Seite stellen und ziehen lassen.

  • Blumenkohl raspeln

    Den Blumenkohl waschen, trocken tupfen und raspeln.

  • Paprika schneiden

    Die Paprika waschen, entkernen und würfeln.

  • Zwiebel und Knoblauch schneiden

    Die Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

  • Erhitzen

    Einen Bräter erhitzen und etwas Fett hinzugeben.

  • Dünsten

    Die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin dünsten.

  • Braten

    Das Fleisch dazu geben und ebenfalls von allen Seiten braten.

  • Blumenkohl dazugeben

    Die Blumenkohlraspel dazu geben und garen.

  • Ablöschen

    Mit den passierten Tomaten abschlöschen und auf niedriger Hitze köcheln lassen.

  • würzen

    Die Gewürze sowie das Lorbeerblatt dazu geben und ziehen lassen.

  • Paprika dazugeben

    Etwa 5 Minuten vor dem servieren die Paprika stücke dazu geben und nochmal aufkochen.

  • Abschmecken

    Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

  • Genießen

    Dann servieren. Wer möchte kann auch Schmand dazu reichen.

Die Rezepte magst du sicher auch:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert