• Home
  • Herbst
  • Low Carb & Keto: Wildschweingeschnetzeltes mit Rotkohl
0 0

Low Carb & Keto: Wildschweingeschnetzeltes mit Rotkohl

Mal eine andere Art Wild zu genießen!

Besonderheiten:
    Küche:
      • 60 Minuten
      • Serviert 4
      • einfach

      Zutaten

      • Klicke auf die Zutaten mit i und bestelle bequem bei Amazon

      Beschreibung:

      teilen

      In der ersten Januarwoche steht bei mir immer Resteessen an. Nachdem wir dieses Jahr Fondue mit Wildschwein gemacht haben, ist davon auch noch Fleisch übrig geblieben. Passend dazu hatte ich noch einen kleinen Rotkohl zu Hause. Da man die Kombi ja schon vom Festtagsessen kennt, habe ich mir gedacht, dass ich auch eine nicht ganz so aufwendige und gehaltvolle Mahlzeit daraus zaubern kann. Raus gekommen ist dabei ein Wildschweingeschnetzeltes mit Rotkohl.

      Wildschweingeschnetzeltes mal anders:

      Persönlich muss ich sagen, dass ich vor meiner Aktion mit dem Resteessen eher weniger auf die Idee gekommen wäre Rotkohl in ein Wildschweingeschnetzeltes zu packen. Oft ist es einfach nur im Salat oder es wird als Rotkraut in Form von fermentiertem Salat gereicht.

      Bis auf die Farbe macht es sich aber richtig super als Gemüseeinlage.

       

      Rotkohl ist gesund

      Rotkohl ist außerdem wie Weißkohl ein spitzen Vitamin C Lieferant. Zudem enthält er wichtige Mineralien wie Kalium, Eisen und Calcium. Er ist reich an Antioxidantien und kann dem Körper helfen Entzündungen zu reduzieren. 

      Außerdem hat er auch nur 3,5 g Kohlenhydrate pro 100 g und ist somit sogar besser als sein weißer Verwandter.

      Tipps, Anmerkungen und Zutatentausch

      Wer kein Wild mag kann natürlich auch Rindergulasch verwenden.

      Achte beim Apfelwein darauf, dass kein Zucker zugesetzt wurde. Ich empfehle einen trockenen Apfelwein wie man ihn aus Hessen kennt. Alternativ zum Apfelwein könnt ihr auch Weißwein oder Brühe verwenden.

      Keto Wildschweingeschnetzeltes

      Weitere Empfehlungen für Low Carb Rezepte:

      Du suchst noch weitere tolle Low Carb Mittagessen? Dann empfehle ich dir diese:

      Rinder-Curry Perfekt fürs Mittagessen

      Zum Rezept für Wildschweingeschnetzeltes

      4.5/5 - (2 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

      2
      Erledigt

      Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

      3
      Erledigt

      Vom Rotkohl die äußeren Blätter und den Strunk entfernen. Den Kohl halbieren, vierteln und in dünne Streifen schneiden. Anschließend unter kaltem Wasser abwaschen.

      4
      Erledigt

      Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin andünsten. Dann das Fleisch dazu geben und von allen Seiten scharf anbraten.

      5
      Erledigt

      Das Tomatenmark dazu geben und den Pfanneninhalt mit etwa der Hälfte vom Apfelwein ablöschen.

      6
      Erledigt

      Die Petersilie klein hacken und bis auf einen Esslöffel in die Pfanne geben.

      7
      Erledigt

      Einen Deckel auf die Pfanne geben und den Herd auf die kleine Stufe stellen. Nun etwa 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Immer wieder mit dem Apfelwein übergießen, bis er aufgebraucht ist.

      8
      Erledigt

      Den Rotkohl mit einem Esslöffel Butterschmalz in einem Topf dünsten und mit etwa 100 ml Wasser oder Apfelwein ablöschen und bei mittlerer Hitze garen. Den Kümmel dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze durchgaren. Immer wieder rühren und gegebenenfalls etwas Wasser dazu geben.

      9
      Erledigt

      Sobald der Kohl und das Fleisch durchgegart sind, den Rotkohl vom Herd nehmen und gegebenenfalls überschüssige Flüssigkeit abgießen.

      10
      Erledigt

      Den Rotkohl zum Wildschweingeschnetzelten geben und mit Salz, Pfeffer und der restlichen Petersilie abschmecken. Gut verrühren und servieren. Ich empfehle dazu einen Klecks Schmand oder griechischen Joghurt.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Erdbeer-Caipirinha ist lecker und Low Carb. Das Rezept vom Cocktail ist zudem sehr erfrischend.
      vorherige
      Low Carb Erdbeer-Caipirinha – ohne Zucker Drinks genießen!
      Der One-Person-Cheesecake ist Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      weiter
      One-Person-Cheesecake mit Himbeeren
      Der Erdbeer-Caipirinha ist lecker und Low Carb. Das Rezept vom Cocktail ist zudem sehr erfrischend.
      vorherige
      Low Carb Erdbeer-Caipirinha – ohne Zucker Drinks genießen!
      Der One-Person-Cheesecake ist Low Carb, glutenfrei und zuckerfrei.
      weiter
      One-Person-Cheesecake mit Himbeeren

      Kommentar hinzufügen