Früher habe ich gerne Couscous gegessen. Es war einfach lecker und schnell gemacht, vor allem mit dem kernigen Geschmack. Nun ist das Getreide aber für mich Geschichte und ich habe mir überlegt wie ich eine leckere Couscous-Pfanne machen kann die mich daran erinnert.
In diesem Beitrag bekommst du nicht nur das Rezept für die Low Carb Couscous-Pfanne sondern auch Tipps und Anmerkungen sowie weitere Ideen zum Mittagessen.
Was ist das Besondere an der Couscous-Pfanne?
Grundsätzlich muss man sagen echter Couscous gehört eben nicht in eine Low Carb Ernährung, denn er besteht aus Hartweizengrieß. Ursprünglich stammt er aus Nordafrika und hat den Vorteil, dass man ihn nur kurz abwaschen muss und dann im heißen Wasser ziehen lassen kann.

Aber was wird dann für den Low Carb Couscous verwendet?
Tja was soll ich sagen… Das Allzweckgemüse Blumenkohl kam zum Einsatz. Im Gegensatz zum Blumenkohlreis, den ich am liebsten aus Tiefkühlblumenkohl mache, habe ich für dieses Rezept einen frischen Kopf verwendet.
Der Grund dafür ist ganz einfach, während der gekochte und ursprünglich tiefgefrorene Blumenkohl schnell weich und geschmeidig ist. Ist der frische Blumenkohl krümelig und fester. Das macht ihn so geeignet um das beliebte Mundgefühl zu erzeugen. Zumindest wenn man ihn nicht verkocht.
Was nimmt man am besten zum Zerkleinern?
Zum zerkleinern meines Gemüses nehme ich übrigens meine Küchenmaschine. Die Kenwood Cooking Chef ist ein Allround-Gerät aber nicht ganz billig. Wer aber viel in der Küche macht und vor allem für die ganze Familie, dem kann ich sie ans Herz legen.
Bestelle hier die Kenwood Cooking Chef*
Für den kleineren Geldbeutel ist aber auch die Bosch Mum super, die hatte ich davor.
Bestelle hier die Bosch Mum Küchenmaschine*
Und wer sagt, dass er so riesen Dinger in der Küche nicht braucht. Dem empfehle ich diese Multizerkleinerer/-Pürierstab/-Schneebesenmix. Der hat in den Anfangszeiten für alles gereicht.
Bestelle hier einen geeigneten Mulitzerkleinerer von Braun*

Oder aber ihr reibt es durch die Reibe. Allerdings macht das mehr Dreck und Aufwand.
Weitere Low Carb Mittagessen Rezepte
Dieses Couscous-Pfanne gehört in die Reihe 111 Low Carb Mittagessen:
Dazu gehören auch:
- Low Carb Tomaten-Couscous-Salat aus Blumenkohl
- Orientalischer Bulgur-Salat mit Pfirsiche und Lammspieße
- Low Carb & Keto Blumenkohlsalat
Dich interessieren noch weitere Rezepte? Vielleicht sind dann auch meine Bücher etwas für dich.

Zum Rezept der Couscous-Pfanne
Zutaten
| etwa 1 kg frischer Blumenkohl | |
| 500 g Rinderhack, frisch | |
| 500 g passierte Tomaten | |
| 250 g Cherrytomaten | |
| 500 g Zucchini | |
| 1 Zwiebel | |
| 1 Knoblauchzehe | |
| 3 EL Oregano | |
| 1 EL Paprikapulver | |
| Salz/Pfeffer |
Schritte
-
Blumenkohl häckseln
Den Blumenkohl vom Strunk entfernen und grob zerkleinern. Dann gut waschen und am besten im Multizerkleinerer zu kleinen Couscous ähnlichen Stückchen häckseln.
-
Zwiebel und Knoblauch schneiden
Dann die Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.
-
Zucchini schneiden
Anschließend die Zucchini waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
-
Dünsten
Nun in einer ausreichend großen Pfanne, Fett erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin andünsten.
-
Braten
Das Fleisch dazu geben und von allen Seiten scharf und krümelig anbraten.
-
Blumenkohl unterheben
Den Blumenkohl dazu geben und unter wenden garen.
-
Ablöschen
Dann mit den passierten Tomaten ablöschen und das Paprikapulver sowie den Oregano dazu geben.
-
Zucchinischeiben dazu geben
Die Zucchinischeiben ebenfalls dazu geben und etwa fünf Minuten köcheln lassen.
-
Cherrytomaten halbieren
In der Zwischenzeit die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Cherrytomaten etwa 5 Minuten vor dem Servieren dazu geben und kurz aufkochen.
-
Abschmecken
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann servieren.
-
Tipp:
Wer möchte kann die Couscous-Pfanne mit geriebenem Parmesan verfeinern.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch tiefgefrorenen Blumenkohl verwenden?
Normalerweise nehme ich gerne TK Blumenkohl für Blumenkohlreis. Bei dem Couscous Ersatz möchte ich aber eine festere Struktur, weswegen ich nur frischen Kohl empfehle.
Eignet sich das Gericht für Meal Prep?
Wenn du die Pfanne im Kühlschrank lagerst, sollte es zwei bis drei Tage halten.
Kann ich die Couscous-Pfanne einfrieren?
Ich selbst habe es nicht getestet, da aber kein Milchprodukt im Rezept ist, sollte es funktionieren.
Kann ich auch anderes Hackfleisch verwenden?
Ja, du kannst auch gemischtes Hack oder Lammhack verwenden. Diese haben in der Regel aber mehr Fett und werden nicht so griselig, was diesmal den Couscousgeschmack verstärkt.







