Frische Schwarzwurzel-Pommes
Pommes gehen immer. Leider sind sie eigentlich aus Kartoffeln. Ja, eigentlich. Da ich aber nicht darauf verzichten will habe ich mit ein paar Gemüsesorten wie Kohlrabi, Pastinaken oder Sellerie experimentiert. Ich aber kam zu dem Schluss, dass die Schwarzwurzel-Pommes aus frischen Schwarzwurzeln am besten schmecken.
Zutaten:
– 1 kg frische Schwarzwurzeln
– Gummihandschuhe
– Olivenöl
– Salz/Paprika oder Pommesgewürz
Zubereitung der Schwarzwurzel-Pommes:
Zuerst die Gummihandschuhe anziehen, da die Schwarzwurzeln stark abfärben. (Ich empfehle es, da sie wirklich sehr hartnäckige Flecken an den Händen verursachen.) Dann werden die Schwarzwurzeln mit dem Sparschäler wie Karotten geschält. Wenn die Schale entfernt wurde einmal kurz abwaschen und in Streifen schneiden. Die rohen Schwarzwurzel-Pommes auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
Den Backofen auf 150 °c (Heißluft) vorheizen.
Etwas Olivenöl in eine Schüssel geben und mit dem Salz/Paprika oder Pommesgewürz vermengen. Nun die Marinade auf die Pommes pinseln. Danach das Backblech in den Ofen geben.
Das ganze 30 bis 40 Minuten im Backofen lassen und gelegentlich umdrehen.
Je nachdem wie knusprig die Pommes werden sollen eventuell früher rausnehmen oder noch etwas im Backofen lassen.
Ich empfehle die frischen Schwarzwurzeln zu nehmen, da die Pommes da am knusprigsten werden. Man kann auch die Tiefkühlware nehmen (geht schneller und ist sauberer), allerdings werden sie dann nicht so kross sondern eher wie die Kohlrabi-Pommes. Der Aufwand lohnt sich also!
Zu den Gemüse-Pommes empfehle ich übrigens Burger, wie zum Beispiel den Cheeseburger
Hat euch der Beitrag zu den Schwarzwurzel-Pommes gefallen? Habt ihr das Rezept vielleicht schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Schreibt es mir doch in die Kommentare und teilt den Link mit euren Freunden und Verwandten. Ich freue mich darauf!
Supertolles Rezept! Ich habe Rapsöl genommen, weil ich den Geschmack erstmal erforschen wollte, werd’s aber sicherlich auch nochmal mit Olivenöl probieren. Ich habe sie rot-weiß gegessen (mit zuckerreduziertem Heinz Ketchup und klassischer Thomy Mayonnaise) und wenn man nicht dran denkt, könnte man wirklich fast meinen, man hat echte Pommes auf dem Teller.
1000Dank für Dein tolles Rezept!
PS: Ich verlinke Dein Rezept in meinem Blog.
Hallo,
das freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Und natürlich auch danke fürs verlinken. 🙂
[…] sehr experimentierfreudige LowCarb-Köchin ist Diana, aka das Zebra. Das Rezept für Frische Schwarzwurzel-Pommes stammt von ihrem wundervollen Blog: schwarzgrünes […]
[…] zu den Pommes aus Schwarzwurzeln kommt im Übrigen nicht von mir. Diese Idee habe ich auf dem Blog schwarzgrueneszebra.de von Diana gefunden. Neben leckeren Low Carb Rezepten findest Du dort auch Produkttests und einen […]
Hallo Diana,
auch an dieser Stelle vielen Dank für diese tolle Inspiration und Idee. 🙂
LG Andy