• Home
  • Keto
  • Brokkolisotto mit Garnelen und Tomaten
1 1
Brokkolisotto mit Garnelen und Tomaten

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Brokkolisotto mit Garnelen und Tomaten

Besonderheiten:
  • Glutenfrei
Küche:
    • Serviert 3
    • einfach

    Zutaten

    Beschreibung:

    teilen

    Letzte Woche waren wir wandern und als wir sonntags wieder heim kamen, waren wir fix und alle. Darum musste ein schnelles und einfaches Rezept, ohne viel Aufwand her. Also zack den Brokkoli im Mixer geraspelt und mit Garnelen, Tomaten und Sahne zu einem Brokkolisotto verkocht. Fertig ist ein richtig leckeres Essen ohne viel Aufwand. Natürlich ist das Gericht wie immer Low Carb und glutenfrei.

    Zubereitung Brokkolisotto:

    Den Brokkoli raspeln. Ich nutze für eine schnelle Variante den Mixer. Brokkoliröschen rein, warmes Wasser dazu und zu kleinen Stücken mixen. Das geht schnell und ist sauber.

    Den Brokkoli in einem Sieb abtropfen lassen.

    Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und zerkleinern.

    Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Knoblauchstücke langsam gold braun anbraten.

    Nun die Garnelen dazu geben und von allen Seiten scharf anbraten bis sie gar sind.

    Nun den Brokkoli dazu geben und unter wenden etwas garen.

    Mit Sahne ablöschen, den Parmesan dazu geben und mit Salz, Pfeffer würzen.

    Alles etwa 5 bis 10 Minuten köcheln lassen.

    Die Cherrytomaten halbieren und zur Pfanne geben.

    Nach Bedarf mit Guarkernmehl andicken und zum Schluss mit nochmal mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

    Jetzt kann das Brokkolisotto mit Garnelen genossen werden.

    Wer übrigens keinen Brokkoli mag, kann natürlich auch Blumenkohl verwenden. Ich für meinen Teil mag ab und zu einen Farbklecks auf dem Teller. Darum war Brokkoli genau das Richtige. Probiert es doch aus. Es schmeckt einfach klasse!

    Brokkolisotto

    Brokkolisotto

    Hat euch der Beitrag vom Brokkolisotto  mit Garnelen gefallen? Habt ihr das Rezept vielleicht schon ausprobiert? Wie hat es euch geschmeckt? Schreibt es mir doch in die Kommentare und teilt den Link mit euren Freunden und Verwandten. Ich freue mich darauf!

    Ein weiteres Risotto-Gericht ist übrigens das Blumenkohl-Risotto mit Kürbis.

    5/5 - (3 votes)

    Diana Ruchser

    Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

    Schoko-Pistazien-Kuchen
    vorherige
    Low Carb Pistazien-Schoko-Kuchen – So genial schmeckt der Zebrakuchen
    Spiegelei-Kekse
    weiter
    Leckere Low Carb Spiegelei-Kekse – Perfekt für Ostern
    Schoko-Pistazien-Kuchen
    vorherige
    Low Carb Pistazien-Schoko-Kuchen – So genial schmeckt der Zebrakuchen
    Spiegelei-Kekse
    weiter
    Leckere Low Carb Spiegelei-Kekse – Perfekt für Ostern

    4 Kommentare Kommentare ausblenden

    Kommentar hinzufügen