0 0

Low Carb Walnuss-Kürbis-Kuchen

Ein toller Herbstkuchen

Besonderheiten:
    Küche:

      Dieser saftige Walnuss-Kürbis-Kuchen passt in den Herbst. Er schmeckt und ist gesund!

      • 120 Minuten
      • Serviert 12
      • Mittel

      Zutaten

      Beschreibung:

      teilen

      Ich wollte unbedingt einen herbstlichen Kuchen gebacken und habe mir überlegt, was hier am besten passt. Dann kam mir die Idee, Walnüsse und Kürbis passen jetzt im Oktober perfekt. Und so ist die Idee vom leckeren Walnuss-Kürbis-Kuchen entstanden.

      Wie kam es zu dem Walnuss-Kürbis-Kuchen?

      Wie schon erwähnt wollte ich einen herbstlichen Kuchen backen. Aber nicht die typischen Kürbiskuchen, sondern etwas anders. Dabei kam mir die Idee, für eine Adaption eines Karottenkuchens. Auch er besteht aus saftigem Gemüse und Nüsse. Passend dazu eine Frischkäsecreme.

      Da im Herbst auch Walnüsse Saison haben, war mir klar, welche Sorte ich verwende. Natürlich können auch Haselnüsse für dieses Rezept genutzt werden.

      Der Walnuss-Kürbis-Kuchen ist wie alle meine Kuchen Low Carb, glutenfrei und megalecker. Der Kuchen schmeckt nicht nur Low Carblern sondern auch allen anderen.

      Tipps uns Anmerkungen:

      Wie im Absatz oben drüber schon erwähnt, schmeckt der Kuchen auch mit anderen Nüssen wie Haselnüsse, Mandeln oder Macadamias.

      Statt Xylit kann auch Erythrit, Erythrit-Stevia oder Allulose verwendet werden.

      Ich habe den Butternut gewählt, weil er nicht ganz so wässrig ist. Ihr könnt aber auch einen anderen Kürbis verwenden. Achtet aber dabei darauf, dass er nicht zu feucht ist.

      Ich habe eine normal große Springform genommen. Theoretisch könnt ihr aber auch eine kleine Springform (ca. 18 cm) nehmen und den Kuchen höher backen. Diesen Kuchen könnt ihr dann mehrmals durchschneiden und mit der gleichen Crememasse bestreichen.

      Wer noch ein anderes süßes Kürbis-Rezept sucht, dem empfehle ich:

      Sucht ihr noch weitere Kuchenrezepte? Dann empfehle ich euch die Suchfunktion oben rechts.

      Produkte die ich empfehlen kann:

      3.7/5 - (7 votes)

      Schritte

      1
      Erledigt

      Die Kürbisstücke im Dampfeinsatz eines Kochtopfs garen bis sie weich sind. Anschließend abkühlen lassen und pürieren.

      2
      Erledigt

      In der Zwischenzeit das Mandelmehl mit den gemahlenen Walnüssen und dem Backpulver vermengen.

      3
      Erledigt

      Nun die Eier trennen und das Eiweiß mit 2/3 vom Xylit steif schlagen. Dann das Eigelb mit dem restlichen Xylit und vier Esslöffel warmem Wasser schaumig aufschlagen.

      4
      Erledigt

      Dann das Kürbismus unter die Eigelbmasse rühren. Wenn alles gleichmäßig verteilt ist, das Mehlgemisch vorsichtig unterheben.

      5
      Erledigt

      Anschließend das Eischnee unter den Teig heben bis ein einheitlicher Teig entsteht.

      6
      Erledigt

      Den Teig in eine eingefettete Springform geben und bei ca. 160° Umluft etwa 30 - 40 Minuten backen. Nach der angegebenen Zeit mit dem Stäbchentest testen ob der Kuchen durch ist.

      7
      Erledigt

      Anschließend zugedeckt, am besten in der Springform, abkühlen lassen.

      8
      Erledigt

      Wenn der Kuchen kalt ist, den Frischkäse mit dem Quark vermengen. Ich empfehle dafür einen Rührbesen, damit die Creme nicht zu flüssig wird. Wer möchte, kann nach Low Carb Süße nach Wahl hinzugeben.

      9
      Erledigt

      Den Walnuss-Kürbis-Kuchen vorsichtig von der Springform lösen und einmal waagerecht durchschneiden.

      10
      Erledigt

      Eine Hälfte der Creme auf dem unteren Boden verteilen und den oberen Kuchenteil, wieder darauf setzen. Dann die andere Hälfte der Creme auf den Kuchen geben und glatt streichen.

      11
      Erledigt

      Zum Schluss die gehackten Walnüsse auf dem Walnuss-Kürbis-Kuchen verteilen und genießen.

      Diana Ruchser

      Seit mittlerweile acht Jahren hat sich Diana Ruchser aus Nürnberg mit Ihrem Food-Blog „Schwarzgrünes Zebra“ in der Web-Landschaft etabliert. Dort stellt die gelernte Grafikdesignerin regelmäßig Low Carb-Rezepte vor, die sie selbst entwickelt. Dabei handelt es sich um Abwandlungen klassischer Rezepte, aber auch vollständige Neukreationen. Lecker Essen und auch Naschen mit wenig Kohlenhydraten: Genuss und nicht Verzicht steht für Diana Ruchser klar im Vordergrund. Deshalb bietet sie eine große Auswahl an Kuchen und Keksen zum Nachbacken sowie zahlreiche Ideen für Desserts. Aber auch Deftiges, Brot und sogar Getränke kommen nicht zu kurz.

      Der Paprika-Eintopf mit Mettenden ist gesund, Low Carb und schnell gekocht. Das Gericht kann man super vorbereiten.
      vorherige
      Paprika-Eintopf mit Mettenden
      Das Kürbis-Curry mit Garnelen ist ein leckeres Low Carb Gericht. Es kommt ohne Zucker, ohne Mehl und ohne Milchprodukte aus.
      weiter
      Kürbis-Curry mit Garnelen und Blumenkohlreis
      Der Paprika-Eintopf mit Mettenden ist gesund, Low Carb und schnell gekocht. Das Gericht kann man super vorbereiten.
      vorherige
      Paprika-Eintopf mit Mettenden
      Das Kürbis-Curry mit Garnelen ist ein leckeres Low Carb Gericht. Es kommt ohne Zucker, ohne Mehl und ohne Milchprodukte aus.
      weiter
      Kürbis-Curry mit Garnelen und Blumenkohlreis

      Kommentar hinzufügen